25 Jahre Lokalzeit im WDR Fernsehen - 25 Jahre nah dran
Geschrieben am 30-09-2009 |
Düsseldorf (ots) - Das erfolgreichste Programm des WDR Fernsehens wird 25 Jahre alt. Die ersten Lokalzeiten (früher "Fenster") gingen am 1. Oktober 1984 auf Sendung. Damit begann eine Erfolgsgeschichte. Die Akzeptanz dieser regionalen Sendungen ist beispiellos. 2009 schalten fast 21% der Zuschauer in NRW jeden Abend um 19.30 Uhr "ihre" Lokalzeit ein. Damit ist das WDR Fernsehen von Montag bis Freitag mit großem Abstand Marktführer in dieser Sendezeit. Fast 1,1 Millionen Menschen sehen im Durchschnitt eine der mittlerweile elf Lokalzeit-Sendungen, die sich als journalistisches Regionalmagazin für die ganze Familie verstehen.
"Die Lokalzeit hat das Profil des WDR als Landes-Sender für Nordrhein-Westfalen nachhaltig gestärkt und geprägt", sagt Chefredakteurin Gabi Ludwig. Für sie steht fest: "Eine halbe Stunde verlässliche Nachrichten, gut recherchierte Hintergründe und Service aus der Region bieten eine interessante Mischung aus Information und Unterhaltung, die von den Zuschauern gerne gesehen wird."
Am 1. Oktober 1984 gingen die ersten drei sogenannten "Fenster-programme" auf Sendung - eine Viertelstunde Regionales im Rahmen der Aktuellen Stunde für die Regionen Köln/Düsseldorf, Münster/Bielefeld und Dortmund. Köln/Düsseldorf und Münster/Bielefeld sendeten zunächst gemeinschaftlich wechselweise von den beiden jeweiligen Standorten. Das änderte sich schon 1985: Mitte März trennten sich Münster und Bielefeld und im Oktober dann Köln und Düsseldorf, so dass seitdem fünf "Fenster" existierten. Heute sind daraus elf Lokalzeit-Ausgaben geworden.
Die vollständige Chronik erhalten Sie über den Pressekontakt.
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf 0211 8900 506 sonja.steinborn@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
228139
weitere Artikel:
- Erdbeben West-Sumatra: World Vision Mitarbeiter in Indonesien befürchten große Katastrophe Friedrichsdorf / Padang (ots) - Nach dem starken Erdbeben vor der Küste West-Sumatras berichten Augenzeugen in Padang von schweren Schäden in der Stadt. Viele Gebäude seien eingestürzt, Strassen unpassierbar, Brücken zusammengebrochen. Das Elektrizitäts- und das Kommunikationsnetz funktionierten nicht mehr. Viele Menschen verbringen die Nacht im Dunkeln auf den Straßen, da sie Angst haben, in ihre Häuser zurückzugehen. Auch der Flughafen soll teilweise zerstört worden sein. Mitarbeiter von World Vision in Jakarta stehen mit Einwohnern mehr...
- Erdbeben Indonesien: Caritas-Mitarbeiter im Einsatz - Tausende Verschüttete unter Trümmern vermisst - Caritas ruft zu Spenden auf Freiburg (ots) - Nach dem schweren Erdbeben an der Westküste Sumatras sind erste Mitarbeiter der Erzdiözese Padang und ein internationales Caritas-Team im Einsatz, um Hilfe zu leisten und den Hilfebedarf zu ermitteln. Weitere Caritas-Helfer machen sich derzeit von Jakarta, Medan und Banda Aceh auf den Weg in das Katastrophengebiet. Die Regierung berichtet von zahlreichen Toten sowie Tausenden von Vermissten, die in der 900.000-Einwohner-Stadt unter den Trümmern vermutet werden. Ein Team von katholischen Freiwilligen berichtet, dass sie mehr...
- FireScope liefert übersichtliche Compliance in einem einzigen Komplettpaket London (ots/PRNewswire) - - FireScope Compliance veröffentlicht das branchenweit beste integrierte Compliance-Angebot FireScope, ein führender Entwickler von IT-Service-Management-Lösungen, gab heute die Veröffentlichung von FireScope Compliance, einem innovativen Angebot, das dazu bestimmt ist, die zur Compliance und für die Vorbereitung von Audits anfallenden Kosten und Arbeiten stark zu reduzieren, bekannt. Die herkömmliche Vorgehensweise für die IT-Compliance zwingt die Benutzer auf einen schmalen Pfad möglicher administrativer mehr...
- ots.Audio: Tolle Figur + Abnehmen = Nordic Walking Baierbrunn (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - 0-Ton: 4 Sekunden (Wandergeräusche) Früher wanderte man, heutzutage ist Nordic Walking angesagt. Menschen mit zwei Stöcken marschieren durch Großstädte, als wäre es das Selbstverständlichste von der Welt. Ursprünglich war es das Sommertraining der finnischen Skilangläufer, inzwischen hat es sich bei uns zum Volkssport entwickelt. Auch wenn es manchmal etwas eigentümlich mehr...
- ots.Audio: Vorsicht Langfinger! - Sicher durch die dunkle Jahreszeit Köln (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Regen, Graue Wolken und sinkende Temperaturen kündigen es an: der Sommer sagt nun Lebewohl. Doch während die Sonnenstunden weniger werden, nimmt leider die Zahl an Wohnungseinbrüchen in diesen Tagen merklich zu. Die Erklärung: In der "dunklen Jahreszeit" können Ganoven anhand der Beleuchtung leicht erkennen, ob die Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung anwesend sind. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|