Networking im Internet
Geschrieben am 02-10-2009 |
München (ots) - "Vitamin B macht erfolgreich", lautet eine gängige Vorstellung darüber, wie das Geschäftsleben funktioniert. Was macht man aber, wenn man keine Beziehungen hat? "Ganz einfach, man baut sich ein eigenes Netzwerk auf", sagen die Kommunikationsexperten Caroline Krüll und Christian Schmid-Egger. "Dank Web 2.0 ist das so einfach wie noch nie." In ihrem Beck kompakt-Ratgeber "Networking mit Xing, Facebook & Co" (Verlag C.H.Beck) verraten die beiden Autoren, wie sich im Internet mit wenigen Mausklicks Kontakte zu interessanten Geschäftspartnern und Freunden herstellen lassen.
Das A und O in sozialen Netzwerken wie Xing, Facebook und StudiVZ ist eine ansprechende Selbstdarstellung. "Das Profil ist die Visitenkarte im Internet. Es sollte kurz sein, eher wenig Privates und auf jeden Fall ein Foto vom Profi enthalten", rät Christian Schmid-Egger.
Steht das Profil, lassen sich Kontakte besonders einfach über sogenannte "Gruppen" knüpfen. Gruppen gibt es in fast allen Communitys zu beinahe allen Themen - von regionalen Aktivitäten über Hobbies bis zu beruflichen Spezialfragen. "Seien Sie in Gruppen aber nicht zu aktiv", warnt Kommunikationsexperte Schmid-Egger. "Menschen, die mehrfach am Tag einen Beitrag verfassen, wirken nicht ausgelastet."
Auch bei der Auswahl der Netzwerkbeziehungen sollte Qualität vor Quantität gehen. "Wer auf Xing oder einem anderen virtuellen Netzwerk Tausende von Freunden hat, wird diese Menschen kaum noch persönlich kennen. Aus so einem Netzwerk kommen keine nützlichen Empfehlungen mehr", weiss Caroline Krüll. Besser ist es, seine Verbindungen überschaubar zu halten. Denn auch bei Internet-Netzwerken sollten Geben und Nehmen im Gleichgewicht stehen. Die Networkerin empfiehlt: "Versorgen Sie Ihre Kontakte mit Informationen. Geben Sie Tipps weiter. Nur dann fließt auch etwas an Sie zurück."
Überhaupt sollte ein Internetkontakt irgendwann zu einem realen Treffen führen. Letztendlich suchen die meisten Nutzer im Internet echte Menschen und haben wirkliche Anliegen, wie einen neuen Job oder Freizeitpartner zu finden.
Bei allen Vorteilen der virtuellen Verbandelung: Social Networking ist oft ein Zeitfresser erster Güten. "Ein Abend ist ganz schnell mit ,xingen' oder ,facebooken' verbracht", warnen die Autoren. Sie raten: "Behalten Sie Ihr Zeitmanagement gut im Auge. Gerade, wenn Sie sich in verschiedenen Netzwerken tummeln."
Zeit sparen durch konkrete Networking-Ziele Damit Sie keine Zeit vergeuden, sollten Sie vorher festlegen, was genau Sie mit Ihrem Netzwerk erreichen wollen. Je klarer Ihr Ziel, desto eher werden Sie es auch erreichen können. Ziele können sein:
- Ich suche Kunden für mein Produkt.
- Ich suche Menschen, mit denen ich mich über mein Arbeitsgebiet fachlich austauschen kann.
- Ich suche einen neuen Job und möchte mit Entscheidern ins Gespräch kommen.
- Ich suche Menschen, mit denen ich gelegentlich am Wochenende Sport treiben kann.
Christian Schmid-Egger / Caroline Krüll, Networking mit Xing, Facebook & Co., Reihe Beck kompakt, Verlag C.H.Beck 2009, ISBN 978-3-406-59358-1, 6,80 Euro.
Originaltext: Verlag C.H.Beck Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/34486 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_34486.rss2
Pressekontakt:
Verlag C.H.Beck oHG RA Mathias Bruchmann Tel.: (089) 381 89-266 Fax: (089) 381 89-480 E-Mail: Mathias.Bruchmann@beck.de Internet: www.presse.beck.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
228569
weitere Artikel:
- Martin Müller leitet "Journalistische Unterhaltung" beim SWR Stuttgart (ots) - Martin Müller (37) ist neuer Leiter der Abteilung "Journalistische Unterhaltung" beim Südwestrundfunk (SWR). Er folgt in dieser Position Sylvia Storz nach, die seit 1. Mai 2009 in der Nachfolge von Ingrid Felgenträger die Hauptabteilung Programmkoordination und Service in der Fernsehdirektion in Baden-Baden leitet. Müller ist dabei zuständig für die Sendungen "Nachtcafé", "Sag die Wahrheit", "Ich trage einen großen Namen", Richling - Zwerch trifft Fell", "Schroeder" und für die im September im SWR Fernsehen gestartete mehr...
- webCOLONY launcht "Sturm der Liebe"-Fansite Geiselgasteig/Köln (ots) - Die Internetagentur webCOLONY launcht im Auftrag der Bavaria Film den Webauftritt zum Fantag für Europas erfolgreichste Telenovela "Sturm der Liebe" (Das Erste). Unter www.filmstadtfans.de und www.filmstudiofans.com wird der am 24. Oktober 2009 in der Bavaria Filmstadt stattfindende "Sturm der Liebe"-Fantag multimedial begleitet. Neben zahlreichen Informationen zum Fantag können die Anhänger der Telenovela u.a. anhand von Videos einen Blick ins Studio werfen. Zur Bekanntmachung der Seite in der Zielgruppe mehr...
- "Reality Affairs" und "We are Family!" im Doppelpack: Neuer Nachmittag auf ProSieben Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - ProSieben programmiert seinen Nachmittag neu: "Reality Affairs. Die ProSieben-Dokunovela" begleitet in der kommenden Woche die Schuldenberaterin Katja Schmidt, wie sie fünf Familien einen Ausweg aus der Schuldenkrise zeigt. Um 14.00 und 15.00 Uhr spielt der Sender "We are Family!". Kommenden Donnerstag und Freitag laufen zwei Folgen "We are Family!"-Spezial: Gina-Lisa sucht einen Freund mehr...
- Im Kino zum Kuss-Weltrekord / Vorverkauf für den Weltrekordversuch am Weltkinotag 2009 gestartet Hamburg (ots) - Im Rahmen des ersten Weltkinotages werden am 25. Oktober zusammen mit GUINNESS WORLD RECORDS[TM] die meisten sich küssenden Paare gesucht, um den bestehenden Kuss-Rekord zu brechen. Bundesweit beteiligen sich 128 Kinos von Cineplex, CineStar, Kinopolis und UCI KINOWELT an der spektakulären Aktion. In 10 Sekunden vom Kinobesucher zum Weltrekordhalter - mit nur einem Kuss! Ermöglicht wird diese einmalige Gelegenheit durch die Teilnahme am Weltrekordversuch zum Weltkinotag 2009. Um den existierenden Weltrekord zu brechen, mehr...
- Presse-Einladung / Vergabe des Journalisten-Preis 2009 des WEISSEN RINGS Hamburg (ots) - Bereits zum zweiten Mal wurde 2009 der Journalisten-Preis des WEISSEN RINGS ausgelobt. Die Vielzahl der eingereichten Beiträge dokumentiert das große Interesse für die Opferschutz-Thematik und stärkt in eindrucksvoller Weise öffentliches Bewusstsein und Sensibilität für die Situation von Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind. Im Namen des Bundesvorsitzenden des WEISSEN RINGS, Professor Dr. Reinhard Böttcher, und des Landesvorsitzenden Hamburg, Wolfgang Sielaff, lade ich Sie sehr herzlich ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|