Wissenschaftlicher Durchbruch bei Stammzellen aus Nabelschnurblut zeigt: Einlagerung sinnvoll / Bislang kostspielige Einlagerung ist bei Seracell erschwinglich
Geschrieben am 07-10-2009 |
Rostock (ots) - Es gibt sehr gute Nachrichten für alle Eltern, die Nabelschnurblut für ihr Kind einlagern lassen möchten: Forscher können inzwischen aus Nabelschnurblut Stammzellen herstellen, die nahezu universell einsetzbar und unbegrenzt vermehrbar sind.
Wissenschaftlern der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität in Barcelona ist es gelungen, durch die Einschleusung von vier Genen aus Zellen des menschlichen Nabelschnurblutes so genannte induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) herzustellen. Diese können sich zu allen Zellen des Körpers weiterentwickeln. Somit sind diese Stammzellen Hoffnungsträger für zukünftige Therapien. Bereits in zehn bis fünfzehn Jahren erwarten Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover konkrete Anwendungsmöglichkeiten für iPS-Zellen aus Nabelschnurblut.
Dr. med. Hans-Dieter Kleine, Ärztlicher Leiter und Vorstand der Seracell AG, sieht in dieser aktuellen Entwicklung den Auftakt zur einer breiteren Akzeptanz der Nabelschnurblut-Einlagerung in Deutschland, die bisher bei lediglich ca. 2 Prozent aller Geburten praktiziert wird: "Ich gehe von großen Zukunftspotenzialen der Nabelschnurblut-Stammzellen im Bereich der Regenerativen Medizin aus. Durch die neuen Forschungsergebnisse wurde nun eindrucksvoll bestätigt, dass Nabelschnurblut-Stammzellen ein außerordentlich wertvolles Reservoir für zukünftige medizinische Anwendungen sind. Im Gegensatz zu Stammzellen eines Erwachsenen sind sie noch nicht durch Krankheiten oder Umwelteinflüsse geschädigt und stellen daher ein optimales Ausgangsmaterial für zellbasierte Therapien dar."
Seracell ist der weltweit günstigste Anbieter für die private Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut. Der Preis beträgt 6 Euro pro Monat und einmalig 180 Euro. Nach zehn Jahren reduziert sich der monatliche Betrag auf 4 Euro und nach 20 Jahren auf 2 Euro. Eine Einlagerung ist unbefristet möglich, wobei es keine Mindestvertragslaufzeit gibt. Mit diesem fairen Angebot wird die bislang kostspielige Einlagerung von Stammzellen für alle werdenden Eltern erschwinglich.
Originaltext: Seracell AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73433 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73433.rss2
Pressekontakt: Publicis Consultants | Deutschland PRCC Germany GmbH (GPRA) Frau Claudia Geisler Chausseestraße 8 10115 Berlin Tel: 030 82 082 519 Email: presse@seracell.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
229506
weitere Artikel:
- Wettstreit um die Krone im SWR Fernsehen Wahl der Deutschen Weinkönigin am 9. Oktober, 20.15 Uhr, live aus Heilbronn Mainz (ots) - Die Vorentscheidung ist gefallen. Die sechs Bewerberinnen, die den Sprung ins Finale bei der Wahl der Deutschen Weinkönigin geschafft haben, stehen fest. Nun stellen sich Sonja Christ (Mosel), Christine Dautermann (Nahe), Kerstin Fliege (Saale-Unstrut), Marleen Herr (Sachsen), Isabell Kindle (Baden) und Christl Schäfer (Württemberg) am Freitag, 9. Oktober in Heilbronn dem endgültigen Votum der Jury. Wie in den vergangenen Jahren gestaltet der Südwestrundfunk in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) die Vergabe mehr...
- FI-Schutzschalter: Jeder sollte ihn haben Wirksamster Schutz vor Stromunfällen. Besitzer älterer Wohnungen sollten nachrüsten Hamburg (ots) - Ein FI-Schutzschalter ist der mit Abstand wirksamste Schutz gegen einen tödlichen Stromschlag. Der unscheinbare Apparat überwacht die Stärke der Ströme, die zum elektrischen Gerät und von ihm zurück fließen. Diese Ströme haben normalerweise die gleiche Stärke. Tritt auch nur eine minimale Differenz auf, schaltet der FI-Schutzschalter sofort den Stromfluss ab. Ein solcher Differenzstrom kann zum Beispiel entstehen, wenn durch den menschlichen Körper oder auch eine beschädigte Kabelisolierung (Fehler-)Strom fließt. Und mehr...
- COMPUTERBILD SPIELE-Test: Lautsprecher-Sets liefern ordentlichen Sound Hamburg (ots) - 14 Boxen-Sets im Test von COMPUTERBILD SPIELE / Top-Wertung nur "befriedigend" / Einige Geräte verbrauchen "ausgeschaltet" Strom Eines haben Computer- und Konsolenspiele gemeinsam: Erst mit dem richtigen Klang ist die Illusion perfekt. Damit der Nutzer nicht vom krächzenden Sound aus den Einbaulautsprechern des PC-Monitors oder des Billig-Fernsehers geplagt wird, sind zusätzliche Lautsprecher-Sets im Handel erhältlich. Welche der Boxen am besten taugen, hat COMPUTERBILD SPIELE bei 14 Sets von 40 bis 450 Euro getestet mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis, 11. Oktober 2009, 13.00 Uhr Tacheles - Talk am roten Tisch Bonn (ots) - Sind hohe Renditen unmoralisch? Brauchen wir mehr Markt statt Staat? Taugt die Bibel für den wirtschaftlichen Alltag - oder eher der Koran? Diese und andere Fragen diskutiert Moderator Jan Dieckmann mit seinen Gästen Bischof Wolfgang Huber, (Vorsitzender Rat Evangelische Kirche Deutschland), Frank Niehage, (Vorstandsvorsitzender Bank Sarasin AG), Christian Wulff (Ministerpräsident Niedersachsen, CDU), Zaid el-Mogaddedi, (Direktor Institut für islamisches Bankwesen, Frankfurt am Main) und Anja Kohl (ARD-Börsenkorrespondentin). mehr...
- Es gibt Piraten - eine Bildergeschichte für Erwachsene ab 5 Jahren Mannheim (ots) - Es gibt Piraten oder: Das betrübliche Leben der Lili Lillersen beinhaltet die Schilderung des betrüblichen Lebens von Lili Lillersen. Es ist mit Sicherheit nichts für schwache Nerven. Eine wahnwitzige Geschichte über schräge Gestalten und merkwürdige Ereignisse, die vor kurzem im kunstanstifter verlag erschienen ist. Mehr dazu unter www.esgibtpiraten.de. Martin Burkhardt & Steffen Herbold Es gibt Piraten oder: Das betrübliche Leben der Lili Lillersen Hardcover, 68 Seiten ISBN: 978-3-9812842-2-5, Preis: 19 Euro kunstanstifter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 4 Stimmen: 1
|