Ein Bayer im Norden - ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante" bekommt schlagfertige Verstärkung mit Gaststar Christian Tramitz
Geschrieben am 13-10-2009 |
Mainz (ots) - Christian Tramitz ("Schuh des Manitu", "Bullyparade", "Tramitz & friends") steht ab Donnerstag, 15. Oktober 2009, für sechs Folgen der erfolgreichen ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante" vor der Kamera. Die Ausstrahlung der ersten Folge mit dem Arbeitstitel "Ein guter Plan" ist für Januar 2010 vorgesehen.
Peter Leitl (Christian Tramitz) ist Hauptkommissar bei der Münchner Polizei. Er steht kurz vor dem Karrieresprung und "darf" - um seinen Horizont zu erweitern -an einem bajuwarisch-hanseatischen Austauschprogramm teilnehmen. Leitl hat in Hamburg eingeschränkte polizeiliche Hoheitsbefugnisse und wird Polizeiobermeisterin Franzi Jung (Rhea Harder) an die Seite gestellt. Für Franzi ist ihre "Führungsposition" gewöhnungsbedürftig, sie findet aber zusehends Gefallen daran. Dem gestandenen Mannsbild Leitl fällt es allerdings nicht ganz so leicht, von einer zwar feschen, aber viel jüngeren Frau Ansagen zu bekommen.
In durchgehenden Rollen spielen außerdem Sanna Englund (Oberkommissarin Melanie Hansen), Uwe Fellensiek (Hauptkommissar Henning Storm), Matthias Schloo (Polizeikommissaranwärter Mattes Seeler), Peer Jäger (Revierleiter Martin Berger) und Harald Maack (Wachhabender Wolle). Gerit Kling als Assistenzärztin Dr. Jasmin Jonas in der Notaufnahme und Fabian Harloff als Dr. Philipp Haase leisten ihren aufreibenden Dienst im nahegelegenen Elbkrankenhaus. Simon Böer spielt Franzis Lebenspartner, den Psychologen Dr. Philipp Rost.
Die ZDF-Serie "Notruf Hafenkante" wird von der Studio Hamburg Produktion GmbH produziert, Produzent ist Marcus Mende, Producerin Ines Karp. Die Redaktion im ZDF haben Katharina Görtz und Matthias Pfeifer.
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
230567
weitere Artikel:
- Schönheits-Op's - Ratenzahlung nimmt stark zu Dortmund (ots) - Der Trend zu Schönheitsoperationen ist auch in Krisenzeiten ungebrochen. Waren Eingriffe wie Fettabsaugungen, Brustkorrektur nach Schwangerschaft oder die Unterspritzung von Falten, damals nur den "Reichen und Schönen" vorbehalten, gibt es heute auch für Otto-Normalverbraucher Wege, sich den Wunsch nach optischer Veränderung finanziell zu erfüllen. Die Deutschen scheinen nun, wie schon vor Jahren prognostiziert, dem amerikanischen Vorbild nachzueifern: Schönheit auf Raten liegt im Trend. Diese Bilanz zieht der an mehr...
- Umfangreichste Leistungen von der SECURVITA Krankenkasse bei Schwangerschaft und Geburt: Als erste Kasse zahlt SECURVITA 160 Euro Kinderbonus für jedes Neugeborene Hamburg (ots) - Schwangere und Kinder verdienen alle Unterstützung, die möglich ist. Deshalb baut die SECURVITA Krankenkasse ihre Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt noch weiter aus. Schwangere Frauen erhalten zukünftig besonders umfangreiche Leistungen mit einer Vielzahl von Gesundheitskursen und einer speziellen Zahnprophylaxe. Jedes Neugeborene wird mit einem Kinderbonus von 160 Euro für den guten Start ins Leben begrüßt. Und als erste Krankenkasse in Deutschland zahlt die SECURVITA 250 Euro für die Rufbereitschaft der Hebammen. mehr...
- Drücken ohne Pusten / Laienhelfer können sich beim Wiederbeleben auf die Herzdruckmassage beschränken Baierbrunn (ots) - Herzdruckmassage und Beatmung können einen Menschen mit Herzstillstand das Leben retten. 30-mal soll dazu der Brustkorb rhythmisch gedrückt und dann zweimal Mund-zu-Mund oder Mund-zu-Nase beatmet werden. Laienhelfer, die sich eine Atemspende nicht zutrauen, können darauf auch verzichten, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". US-Studien haben nachgewiesen, dass es in den ersten Minuten nach einem Kreislaufzusammenbruch vor allem wichtig ist, den Blutfluss durch Herzdruckmassage wieder in Gang zu bringen. Da die mehr...
- Stimme weg: nicht flüstern sondern schweigen Eschborn (ots) - Wenn sich die Stimme verabschiedet hat, sollte man auf keinen Fall flüstern, sondern seine Stimme zunächst völlig schonen. Das rät Anne Bachmann, Logopädin in Mannheim, in der aktuellen Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 15. Oktober 2009. »Warme Getränke lindern die Beschwerden«, erklärt sie im Interview. »Aber bitte keine Tees mit ätherischen Ölen wie Kamille- und Pfefferminztees verwenden. Sie trocknen die Schleimhäute aus.« Das Lutschen von Kräuterbonbons und Pastillen rege dagegen die Schleimproduktion mehr...
- Endlich Aufatmen: Was der Lunge gut tut Eschborn (ots) - Besonders Schwimmen fördert eine korrekte Atmung und eignet sich daher gut für Menschen mit Erkrankungen der Atemwege, zum Beispiel Asthma. Das berichtet die Neue Apotheken Illustrierte in ihrer aktuellen Ausgabe vom 15. Oktober 2009. Daneben sollten Asthmatiker versuchen, Reizstoffe wie Zigarettenrauch zu meiden sowie ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, rät Dr. Wolfgang Wedel, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin im Krankenhaus Winsen. Arzneimittel zur Vorbeugung und zur Behandlung von Atemnot-Anfällen gibt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|