Neu bei RTL II: Suche Familie!"
Geschrieben am 27-07-2006 |
München (ots) -
Start der neuen Familien-Doku-Soap am 31. Juli um 21:15 Uhr bei RTL II
Sie sind alt und sie würden bei einem Casting für eine neue Doku-Soap glatt durchfallen. In der neuen RTL II Sendung Suche Familie!" stehen zum ersten Mal Menschen im Mittelpunkt, die alles andere als jugendlich sind. Sie haben bereits ein erfülltes Leben hinter sich, in dem sie viele Erfahrungen sammeln konnten. Nur fehlt ihnen ein entscheidender Schritt zum Glück: eine Familie, in der sie Oma beziehungsweise Opa sein dürfen! In Suche Familie!" werden ihnen jeweils zwei unterschiedliche Familien vorgestellt, in denen sie ihren Lebensabend verbringen könnten. Für welche werden sie sich am Ende entscheiden?
Manfred lebt in der Nähe von Hamburg und hat zwei Hobbys: Der 65-Jährige ist leidenschaftlicher Koch und fotografiert ebenso gerne mit seiner Digitalkamera. Er ist technisch versiert - auch am PC: Seine Bilder bearbeitet er so lange, bis sie perfekt sind. Für ein perfektes Familienleben wünscht sich Manfred Enkelkinder. Doch eigenen Nachwuchs hat er nicht. Dabei ist Manfred sehr kinderlieb: Zuhause besuchen ihn die Nachbarskinder, so oft sie können.
Ob Rick, Steve und Anabell Manfred auch sympathisch finden? Die drei Geschwister im Alter von neun bis fünfzehn Jahren leben zusammen mit ihrer allein erziehenden Mutter in der Nähe der brandenburgischen Stadt Wittstock. Rick, der Älteste, kümmert sich wenig um die Schule und viel um sein Moped. Sein kleiner Bruder ist zur Freude seiner Mutter sehr hilfsbereit. Nesthäkchen Anabell hat ihren eigenen Kopf und spielt am liebsten Fußball mit den Nachbarskindern.
Auch Frank und Manuela haben eine gemeinsame Tochter in Anabells Alter. Aus Manuelas früherer Beziehung stammt der 16-jährige Kim André. Die vier leben wie Manfred in der Nähe von Hamburg und haben bereits gelernt, wie sehr man von der Erfahrung älterer Menschen profitieren kann. Manuela hat einige Jahre als Altenpflegerin gearbeitet, bevor sie Frank kennen lernte. Außerdem lebte für einige Zeit der Urgroßvater der Familie mit ihnen unter einem Dach.
Fünf Tage wird Manfred bei beiden Familien verbringen. Schafft er es, den pubertierenden Rick davon zu überzeugen, sich in der Schule anzustrengen? Wird er seiner Mutter Tipps beim Kochen geben können? Wo fühlt Manfred sich wohler - bei Frank und Manuela in der Nähe seines Wohnorts oder in Wittstock?
Suche Familie!" Die neue Familien-Doku-Soap, vier Folgen immer montags um 21:15 Uhr bei RTL II
Originaltext: RTL II Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6605 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6605.rss2
Weitere Informationen unter www.rtl2-presse.de RTL II Presse & PR; Joyce Mariel; Tel.: 089-64185-6506; joyce.mariel@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
23161
weitere Artikel:
- Wohnen im klösterlichen Redukt München (ots) - - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=ogs abrufbar - Das Redukt in München ist ein kirchliches Baudenkmal, ein ehemaliges Jesuitenkloster, das in Eigentumswohnungen umgewandelt wird. Nach dem Verkauf durch die Jesuiten erlebt das Gebäude nun eine zweite Nutzung: ein "Relaunch" des in den 1960iger Jahren vom Architektur-Pabst Paul Schneider-Esleben gebauten Klosters. Rückzug vom hektischen Alltag Nicht ohne Grund suchen Top-Manager in speziellen mehr...
- Studie: Noch nie war Energiesparen so lohnend / Modernisierung macht unabhängig von Energiepreisen und senkt klimaschädlichen Kohlendioxid-Ausstoß / Mieter motivieren Vermieter Berlin (ots) - Motiv Nummer eins für Modernisierungsvorhaben an Wohnung oder Haus sind für Eigentümer und Mieter laut einer Studie der Kampagne "Klima sucht Schutz" die steigenden Energiepreise. An der Befragung nahmen 770 Nutzer teil, die zuvor mit einem interaktiven Energiespar-Ratgeber ihre Heizkosten überprüft hatten. Am beliebtesten unter den geplanten bzw. bereits umgesetzten Maßnahmen: die Heizungserneuerung (58 %) gefolgt von neuen Fenstern (48 %) und Dachdämmung (46 %). Nur jeder Dritte greift dabei auf Fördermittel zurück. Steht das mehr...
- Milch in der Schwangerschaft ist gut für's Baby - Kanadische Studie: Skelett, Nerven und Immunsystem der Kinder profitieren Baierbrunn (ots) - Trinken Schwangere drei Gläser fettarme Milch am Tag, ist das gut für´s Baby. Das geht aus einer Studie kanadischer Forscher um Cynthia A. Mannion von der Universität in Calgary hervor. Wie das Apothekenmagazin "Baby und Familie" berichtet, begleiteten die Forscher 279 werdende Mütter. Die Kinder der Milchtrinkerinnen profitierten bei der Skelettentwicklung, beim Immunsystem und in ihrer neurologischen Entwicklung. Im späteren Leben verringerte sich die Anfälligkeit für chronische Krankheiten. Mütter, die weniger als mehr...
- L.I.P.S liefert Leitlinie, Preis und "Wasserstandsmeldung" Berlin (ots) - "L.I.P.S." ist die Antwort auf das Arzneiversorgungswirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG). Statt theoretische Rechengrößen von Tagestherapiekosten auf jeden Patienten individuell anzuwenden, haben Apothekerverband, Kassenärztliche Vereinigung (KV) und Krankenkassen das "Leitlinien Informations- und Preissystem Schleswig-Holstein" entwickelt. "Damit ist es uns gelungen, eine leitliniengerechte Versorgung sicherzustellen und die Ärzte vor Regressen zu schützen", sagt Ralf Büchner, Vorstandsvorsitzender der KV vor der Presse in Berlin. mehr...
- Versichert in Deutschland: Beratungslücken und Vertragschaos? / Pro Versichertem sind bis zu fünf Anbieter im Spiel Frankfurt/Main (ots) - Viele Deutsche fühlen sich von ihrer Versicherung schlecht beraten. Wie eine repräsentative Haushaltsumfrage zeigt, denkt nur ein Drittel der Befragten, dass die eigene Lebenssituation im Beratungsgespräch ausreichend berücksichtigt wird. Vor allem Frauen beklagen Mängel: 62 Prozent der weiblichen Befragten sehen die besonderen Umstände ihrer Lebensplanung zu wenig einbezogen - egal ob es sich um eine Hausrat- oder eine Rentenpolice handelt. Ähnlich ist das Bild bei den jungen Menschen, denn nur ein Fünftel der unter 30-Jährigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|