Neue Ergebnisse zeigen erstmals, dass die Technologie des STERRAD(R) NX(TM)-Systems wirksam zur Inaktivierung von Prionen eingesetzt werden kann (Nur zur Verbreitung ausserhalb der USA)
Geschrieben am 21-10-2009 |
Paris (ots/PRNewswire) -
- In mehreren Untersuchungen erweist sich das auf Wasserstoffperoxidgas basierende STERRAD(R)-Sterilisationssystem als effektiv gegen infektiöse Proteinpartikel, die tödliche Hirnerkrankungen verursachen können
Advanced Sterilization Products(R) (ASP) wies heute auf neu veröffentliche Untersuchungsergebnisse hin, die zeigen, dass das in STERRAD(R) NX(TM)-Systemen verwendete Niedertemperatur-Wasserstoffperoxid-Sterilisationsverfahren Prione inaktivieren kann. Prione sind infektiöse Proteinpartikel, die mit der bovinen spongiformen Enzephalopathie (BSE, auch "Rinderwahn" genannt) und anderen tödlich verlaufenden Hirnerkrankungen in Verbindung gebracht werden. Der einzige bisher für die vollständige Inaktivierung der gegen Sterilisationsverfahren aussergewöhnlich resistenten Prionen zugelassene Prozess beruht auf einer Kombination von Einweichen in aggressiven Chemikalien und Hochtemperaturdampf (spezieller Prionen-Zyklus bei 134 Grad C, 18 Minuten). Diese wichtigen Ergebnisse wurden im August 2009 in der Fachzeitschrift Infection Control and Hospital Epidemiology veröffentlicht.
Prione sind infektiöse Proteinpartikel, die neurodegenerative Hirnerkrankungen verursachen können. Typisch ist dabei die Bildung von "Löchern" im Hirngewebe. Die Zeitspanne zwischen Prionenexposition und dem Auftreten von Symptomen ist für gewöhnlich lang, doch treten Hirnschaden und Tod nach erfolgter klinischer Manifestation der Erkrankung häufig schnell ein. Prione weisen eine hohe Resistenz gegenüber üblichen Verfahren zu deren Inaktivierung auf und bis vor kurzem konnte nur für die aggressivsten Sterilisationsprozesse ein Nachweis der Effektivität erbracht werden.
"Da es zurzeit keine kurative Behandlung für Prionenerkrankungen gibt, stellen diese eine bedeutende Gefahr für die Öffentlichkeit und auch für Gesundheitseinrichtungen dar, die versuchen Patienten mit durch Prionen verursachten Erkrankungen zu helfen", so Dr. Pascal Clayette, SPI-BIO, CEA, Fontenay-aux-Roses, Frankreich. "Ein zusätzliches Problem bei der Inaktivierung von Prionen besteht darin, dass die zurzeit empfohlenen Verfahren die bei medizinischen Instrumenten verwendeten Materialien oftmals schädigen."
"Spezialisten auf dem Gebiet der Infektionsprophylaxe finden diese Ergebnisse sehr spannend. Sie wissen, wie wichtig es ist, ein effektives und weniger schädigendes Sterilisationsverfahren zur Verfügung zu haben, mit dem Krankenhäuser und ambulante Einrichtungen die Übertragung von Prionen und gleichzeitig durch Hochtemperaturdampfsterilisation bedingte Schäden an wertvollen chirurgischen Instrumenten verhindern können", so Klaus Roth, SMP GmbH, Tübingen, Deutschland.
Informationen zu den Ergebnissen
ASP entschied sich für die Einbeziehung von mehreren unabhängigen Laboreinrichtungen in Frankreich und Deutschland. Mit vereinter Fachkompetenz und einvernehmlich verwendeten Testmethoden führten diese Labors die bislang umfangreichsten Studien zur Inaktivierung von Prionen durch. 61 Testserien (41 in vivo und 20 in vitro) ermöglichten eine gründliche, vergleichende Evaluierung von Desinfektions-, Reinigungs- und Sterilisationsverfahren. STERRAD(R) NX(TM)-Sterilisationssysteme, ähnlich den üblicherweise in Krankenhäusern verwendeten Anlagen, erzielten bessere Ergebnisse als Prionen-Dampfsterilisationszyklen bei 134 Grad C, 18 Minuten (von der Weltgesundheitsorganisation zur Prionen-Inaktivierung empfohlener speziell optimierter Dampfsterilisationszyklus).
Informationen zu Prionenerkrankungen
Prionenerkrankungen werden durch Prione (von engl. Proteinaceous Infectious Particle Only) ausgelöst. Prione sind nur aus Eiweissen bestehende infektiöse Partikel. Prionenerkrankungen bzw. übertragbare ("transmissible") spongiforme Enzephalopathien (TSEs) stellen eine Gruppe seltener, progredient verlaufender neurodegenerativer Erkrankungen dar, die bei Mensch und Tier auftreten können und zu denen die bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE, auch "Rinderwahn" genannt) beim Rind und das Creutzfeldt-Jakob-Syndrom (CJD) beim Menschen gehören. Die Erkrankungen können sporadisch, familiär gehäuft oder nach Übertragung auftreten. Anders als bei den üblichen Erkrankungen finden sich bei Prionenerkrankungen weder Immunreaktionen noch entzündliche Veränderungen. Sie sind jedoch auf gängigen Wegen (z. B. Nahrung, Bluttransfusionen, Operationen) übertragbar. Durch Prione verursachte Erkrankungen zeichnen sich durch lange, symptomlose Inkubationszeiten aus und verlaufen immer tödlich.
Informationen zu STERRAD(R)-Sterilisationssystemen
Die mit ASPs bahnbrechender Gasplasmatechnologie konzipierten STERRAD(R)-Sterilisationssysteme sterilisieren Instrumente und Medizinprodukte sicher und wirksam, ohne den Einschränkungen und Risiken einer Verwendung von Peressigsäure, Dampf oder Ethylenoxidgas zu unterliegen. Mit Tausenden installierten Geräten in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen weltweit bieten STERRAD(R)-Sterilisationssysteme für die Sterilisationsinvestitionen von Krankenhäusern eine messbare Rendite, da sie Kosten für Instrumentenreparaturen senken, schnelle Sterilisationszyklen ermöglichen, den Instrumentenbedarf niedrig halten und die Sicherheit verbessern.
Informationen zu Advanced Sterilization Products (ASP)
Der Unternehmensbereich Advanced Sterilization Products (ASP) von Ethicon, Inc., einem Unternehmen von Johnson & Johnson, ist ein führender Entwickler innovativer Techniken für die Sterilisation von Instrumenten sowie für hochgradige Desinfektion und Reinigung. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Schutz von Patienten, Gesundheitsfachkräften und der Umwelt, und stellt hierfür Produkte zur Verfügung, die ebenso auf Sicherheitsbedürfnisse ausgerichtet sind wie auf Wirksamkeit und Kosteneffizienz. Durch die Nutzung fortschrittlicher Verarbeitungstechniken für Instrumente helfen diese Produkte Kunden, positive Patientenergebnisse zu fördern, Kosten zu begrenzen, Produktivität zu steigern und Sicherheit zu verbessern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Irvine im US-Bundesstaat Kalifornien.
Originaltext: Advanced Sterilization Products Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77024 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77024.rss2
Pressekontakt: Catherine Heron von Chandler Chicco Agency, +33(0)1-53-43-92-43 (Frankreich), cheron@ccapr.com, im Auftrag von Advanced Sterilization Products; oder Katie Sweet von ASP, +1-949-789-3945 (USA), ksweet@its.jnj.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
231914
weitere Artikel:
- Sajan gründet neues Softwareunternehmen River Falls, Wisconsin (ots/PRNewswire) - - Das in Irland ansässige Unternehmen Sajan Software, Ltd. wird cloud-basierte Übersetzungstechnologien beherbergen und unterstützen Sajan, im Bereich der On-Demand-Übersetzungstechnologien und -Services führend, gab heute den Start von Sajan Software, Ltd. bekannt. Diese 100-prozentige Tochtergesellschaft wird sich ganz der Weiterentwicklung cloud-basierter Übersetzungstechnologien widmen. Das in Dublin (Irland) ansässige Unternehmen Sajan Software, Ltd. wird die kontinuierliche Entwicklung mehr...
- Monster kooperiert mit Deutschlands führendem Ausbildungsportal azubister Eschborn (ots) - - Mehr als 50.000 azubister-Nutzer in Deutschland profitieren von aktuellen Karriereangeboten von Monster Monster, das bekannteste deutsche Online-Karriereportal, kooperiert in Deutschland mit azubister, dem führenden Ausbildungsportal für Schüler, Azubis und Ausbildungsbetriebe. Durch die individuelle und zielgruppenspezifische Einbindung des Monster-Angebots auf www.azubister.net erhalten Jugendliche vor und während der Ausbildung wertvolle Unterstützung für ihren Berufsweg: Sämtliche Ausbildungsplatzangebote mehr...
- Globaler Aufruf gegen Patente auf Milch, Brot und Butter / UN-Generalversammlung diskutiert Patent auf Saatgut und das Recht auf Nahrung München / Hamburg (ots) - Gegen die Ausweitung der Patentierung auf Pflanzen und Tiere startet heute die Koalition "Keine Patente auf Saatgut" einen globalen Appell. Insbesondere Landwirte geraten zunehmend in die Abhängigkeit internationaler Konzerne wie Monsanto, die die Patente auf Saatgut und Nutztiere besitzen. Zu den Erstunterzeichnern des Aufrufs gegen die so genannte "Monsantisierung" gehören große Bauernverbände in Europa, Asien und Südamerika. Der Appell soll im März 2010 an Regierungen und Patentämter übergeben werden mit der mehr...
- SSD Wipe-Feature erweitert Blanccos Produktpalette Joensuu, Finnland (ots/PRNewswire) - - Die neue Version richtet sich an den Bedarf für Datenlösch-Verfahren für den wachsenden Netbook-Markt und an Anforderungen "grüner" Datenzentren. Blancco, der weltweit führende Anbieter von professionellen Lösungen zur Datenlöschung (data erasure) und Re-Use-Management, gab heute die Unterstützung von Solid State Drive (SSD)-Löschung innerhalb seiner Palette an zertifizierten Datenlösch-Produkten bekannt. (Mit der neu herausgegebenen Software befasst sich Blancco mit der heutigen und zukünftigen mehr...
- Kontron und Emerson kooperieren in Japan Eching bei München (ots) - Emerson Network Power und die Kontron AG, die weltweiten Marktführer für Embedded Computing, schließen sich zusammen, um gemeinsam den japanischen Markt zu bedienen. Emerson wird Hauptvertriebspartner für die Emerson- und Kontron-Produkte in Japan. Zu den Aufgaben zählen der Verkauf, der Kundensupport sowie damit zusammenhängende Aktivitäten unter der Marke Emerson. Die Kunden werden über ein etabliertes Netzwerk aus Direkt- und Vertriebskanälen bedient. Für Verkauf und Support werden Emersons Service-Center mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|