20 bis 30 Sekunden die Seife zwischen den Fingern verreiben
Geschrieben am 27-10-2009 |
Stuttgart (ots) - Tipps fürs richtige Händewaschen in der Erkältungszeit - eine der besten Vorsorgemaßnahmen
Herbstzeit ist oft auch Erkältungszeit. Was aber tun, um sich zu schützen? Die einen setzen auf vitaminreiche Ernährung, andere schwören auf die kalte Dusche am Morgen. Eine der wichtigsten und besten Vorsorgemaßnahmen wird hingegen oftmals vergessen: Händewaschen. Das Magazin Reader's Digest informiert in seiner November-Ausgabe über diese Form der Hygiene und gibt wichtige Tipps, was man beachten sollte.
Grundsätzlich gilt: Überall, wo Menschen unterwegs sind, sammeln sich Keime - zum Beispiel an Türklinken, an der Kasse beim Einkaufen oder am Kaffeeautomaten im Büro. Wer solche Keime an der Hand hat, dem droht die Gefahr, dass er sie durch unbewusstes Berühren von Augen, Nase oder Mund in die Schleimhäute bekommt und dass die Keime dort Infektionen auslösen. Experten raten deshalb dazu, die Hände regelmäßig zu waschen - und zwar stets mit Seife und unter fließend warmem Wasser.
Wichtig: Die Seife muss 20 bis 30 Sekunden verrieben werden, auch zwischen den Fingern. Der Schaum sollte danach gründlich abgespült werden, ehe die Hände mit einem sauberen Handtuch oder Papiertuch abgetrocknet werden. Übrigens: Antibakterielle Seifen sind aus Sicht der Fachleute unnötig. Nur in einem Fall ist eine Sonderbehandlung notwendig: Wer an Durchfallerkrankungen leidet oder Pflegebedürftige zu betreuen hat, sollte die Hände am besten mit Alkohol desinfizieren.
Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die November-Ausgabe von Reader's Digest Deutschland ist ab sofort an zentralen Kiosken erhältlich.
Artikel aus der November-Ausgabe zum Download: http://www.readersdigest.de Auf Service für Journalisten klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
Originaltext: Reader's Digest Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32522 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
Pressekontakt: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160, E-mail: presse@readersdigest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
232996
weitere Artikel:
- Gartengeräte: Schutz und Pflege zum Saisonende / TÜV Rheinland rät: Werkzeug über Winter sicher und trocken verwahren / Öl schützt vor Korrosion / Elektrische Geräte nie mit Wasser abspritzen Köln (ots) - Ein eigener Garten macht Spaß, bereitet aber auch viel Arbeit. Sind im Herbst alle Sträucher geschnitten und ist das letzte Laub eingesammelt, müssen Schere, Rechen und Rasenmäher noch winterfest im Schuppen oder Keller untergebracht werden. "Damit ihnen die feuchtkalte Winterluft nicht zusetzt und sie im nächsten Jahr wieder problemlos nutzbar sind, sollten Gartengeräte am Ende der Saison gründlich gereinigt und an einem trockenen Ort verstaut werden", erklärt Jörg Pelz von TÜV Rheinland LGA. Er prüft die Gebrauchseigenschaften mehr...
- Zahlung per Vorkasse? Bei Trusted Shops haben Kunden kein Risiko Köln (ots) - Die Insolvenz des Versandhauses Quelle hat die Verbraucher verunsichert. Viele Kunden, die bereits per Vorkasse bezahlt haben, müssen im schlimmsten Fall damit rechnen, weder die Ware geliefert zu bekommen noch ihr Geld wiederzusehen. Wissenschaftler fordern daher eine Versicherung für Zahlungen per Vorkasse. Genau das bietet der Trusted Shops Käuferschutz schon jetzt. In einem Artikel zu Risiken bei der Bezahlung per Vorkasse im Versandhandel - erschienen am 21. Oktober 2009 auf Spiegel.de - fordert Georg Bitter, Professor mehr...
- Wünsch Dir was! webmiles startet große Geburtstagsaktion und macht Teilnehmer-Träume wahr München (ots) - Das Online-Bonusprogramm webmiles feiert 2009 sein 10jähriges Bestehen und möchte sich zu diesem Anlass bei allen Teilnehmern für ihre Treue bedanken. Nach dem Motto "webmiles macht Träume wahr" ruft das Bonusprogramm alle Teilnehmer dazu auf, ihre kleinen und großen Wünsche zu schildern. Die emotionalsten und schönsten Herzensanliegen werden ausgewählt und gehen für die Gewinner in Erfüllung. "Wir freuen uns sehr auf die Aktion! Zehn Jahre webmiles haben wir in erster Linie unseren 2,5 Mio. Teilnehmern in Deutschland, mehr...
- Schweinegrippe - 60 Prozent der Deutschen wollen sich nicht impfen lassen Hamburg (ots) - Seit gestern ist der Impfstoff gegen die Schweinegrippe verfügbar. Doch wie eine repräsentative Exklusiv-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift DAS NEUE ergab, will sich ein Großteil der Deutschen erstmal nicht impfen lassen. 60 Prozent sagen 'Nein' zu einer Impfung. Nur 13 Prozent sagen 'Ja'. Die restlichen 27 Prozent sind noch unentschlossen. Für drei Viertel der Befragten (75 Prozent) ist die Angst vor den Nebenwirkungen ein Grund für die Zurückhaltung. Nur 25 Prozent gaben an, dass sie keine Angst haben. 89 Prozent der mehr...
- Exklusiv in NEUE POST: Max Schmeling: Sein Zuhause steht seit Jahren leer Hamburg (ots) - Am 2. Februar 2005 starb der größte deutsche Boxer aller Zeiten, Max Schmeling, im hohen Alter von 99 Jahren. Da seine Ehe mit der Ufa-Schauspielerin Anny Ondra kinderlos blieb, vererbte das Sport-Idol sein Anwesen (8,7 Hektar) in Hollenstedt-Wenzendorf bei Hamburg der Gemeinde. Doch jetzt steht sein Zuhause seit Jahren leer. Der Anstrich der kleinen Villa ist verwittert, auf dem Dach wächst Moos. Die Gemeinde Hollenstedt konnte sich bislang nicht einigen, was aus der Immobilie werden soll. So liegt Schmelings letztes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|