Air China und Continental Airlines beginnen Kooperation ihrer Vielfliegerprogramme
Geschrieben am 02-11-2009 |
Peking, November 2 (ots/PRNewswire) -
Air China und Continental Airlines beginnen ab dem 27. Oktober 2009 eine Kooperation ihrer Vielfliegerprogramme.
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080625/CNW017LOGO)
Mitglieder von Air China PhoenixMiles erhalten auf allen von Continental betriebenen Linienflügen Statusmeilen und können ihre Rundreise-Flugprämien und Prämien-Upgrades für alle von Continental betriebenen und vermarkteten Linienflügen einlösen.
Mitglieder von Continental OnePass erhalten auf allen von Air China betriebenen Linienflügen EQM oder EQP und können ihre Rundreise-Flugprämien und Prämien-Upgrades für alle von Air China betriebenen und vermarkteten Linienflügen einlösen.
Mitglieder von Air China PhoenixMiles werden gebeten, unsere Website unter http://www.phoenixmiles.com zu besuchen oder unseren Kundenservice unter +86-4006-100-666 anzurufen, um detaillierte Informationen über den Erhalt und die Einlösung von Prämienmeilen zu erhalten.
Originaltext: Air China Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65657 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65657.rss2
Pressekontakt: Ogilvy PR, Sally Zhang, +86-10-8520-6578, oder sally.zhang@ogilvy.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
234339
weitere Artikel:
- WAZ: Aber nicht auf Pump. Kommentar von Daniel Freudenreich Essen (ots) - Offenbar wird der Spielraum für schwarz-gelbe Steuergeschenke immer kleiner. Doch leeren Kassen zum Trotz muss die neue Regierung gerade jetzt in der Krise die Bürger spürbar entlasten. Aber nicht auf Pump. Auch in der Krise könnte der Bund sinnvoll sparen und die Steuererleichterungen zumindest zum Teil gegenfinanzieren. Es gab einmal eine Streichliste der Herren Koch und Steinbrück mit fragwürdigen Subventionen von den Steinkohlehilfen bis hin zur Pendlerpauschale. Das Papier ist nach wie vor aktuell. Dessen Umsetzung mehr...
- Börsen-Zeitung: Der süße Duft des Ausstiegs, Kommentar zur Geldpolitik der EZB von Jürgen Schaaf Frankfurt (ots) - Es riecht nach Exit. Angesichts der robusten konjunkturellen Erholung, überraschend hoher Gewinne einiger Banken sowie der ersten Zinserhöhungen in einzelnen Währungsräumen wird der süße Duft des Ausstiegs aus der unkonventionellen Geldpolitik auch in Kontinentaleuropa verströmt. Nicht zuletzt die jüngsten Äußerungen von Bundesbankpräsident Axel Weber haben die Erwartung genährt, die Europäische Zentralbank (EZB) könnte bereits am Donnerstag einen Zeitplan zum Rückzug aus der extrem langfristigen Vollzuteilung vorlegen. mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Quelle Osnabrück (ots) - Zynischer Höhepunkt Rund 18 Millionen Artikel sollen in "Deutschlands größtem Ausverkauf" unter das Volk gebracht werden, bevor das Traditionsunternehmen Quelle den Verkauf für immer einstellt. Nutznießer sind da die zahlreichen Kunden, die die letzten Sonderangebote abgreifen können. Vorwerfen kann man ihnen die Schnäppchenjagd nicht - und doch ist sie zynischer Höhepunkt eines unwürdigen Untergangs. Der große Ausverkauf nämlich geht auf Kosten derer, die im Zuge der Quelle-Insolvenz ihren Job, ihren Laden, ihre mehr...
- Allboats.com geht an den Start: Weltweit mehr als 500.000 Verkaufsofferten für Boote Amsterdam, November 2 (ots/PRNewswire) - Bohil Media - Herausgeber u.a. von Botentekoop.nl und Nieuweboten.nl - startet die grösste und umfangreichste Suchmaschine für internationale Angebote von Booten - http://www.AllBoats.com. AllBoats.com durchsucht Boot-Verkaufsofferten von mehr als 30 Standorten und aus über 100 Ländern. "In den vergangenen Jahren konnten wir feststellen, dass die Verbraucher während der Orientierungs- und Kaufphase von Booten zunehmend von Verkaufsofferten für Boote aus dem Ausland Notiz nehmen. Bestimmte Boot-Typen mehr...
- GSMA präsentiert europäisches "Mobile Manifesto" zur Förderung eines erfolgreichen, grünen und inklusiven Europas BRÜSSEL, November 2 (ots/PRNewswire) - GSMA, Repräsentant der weltweiten Mobilfunkbranche, stellt heute sein "European Mobile Manifesto" vor. Dieses Manifest legt dar, inwiefern die Mobilfunkbranche dazu beitragen kann, wichtige Ziele der Europäischen Union zu erreichen, um die Wirtschaftsleistung voranzutreiben, die Verbraucher besser zu schützen und um den Einsatz grüner Technologie weiter auszuweiten. Zu diesem Zweck hat sich die Mobilfunkbranche dazu verpflichtet, noch enger mit Regierungen, Bildungs- und Gesundheitsbehörden sowie Technologie-Herstellern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|