Deutschland tanzt sich gesund / Am 7. November ist ADTV Welttanztag 2009
Geschrieben am 05-11-2009 |
Hamburg (ots) - Mit der bundesweit (und in Österreich) stattfindenden Tanz-Aktion "10.000 Schritte für Ihre Gesundheit" in mehr als 170 Tanzschulen des Allgmeinen Deutschen Tanzlehrerverbands soll am Samstagabend auf die gesundheitsfördernde Wirkung des Tanzens aufmerksam gemacht werden. Mehr als 10000 TänzerInnen erwartet
Der ADTV unterstützt die Kampagne "Bewegung und Gesundheit" des Bundesgesundheitsministeriums
Den Menschen mangelt es an Bewegung - ein Grafikdesigner legt nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums bspw. pro Tag durchschnittlich nicht einmal einen Kilometer zu Fuß zurück, ein Manager immerhin etwa das Doppelte. Genügen tut aber auch das nicht, um sich fit zu halten. Aus diesem Grund hat das Gesundheitsministerium die Kampagne "3000 Schritte extra" gestartet. Mit dem Welttanztag 2009 ist der ADTV offizieller Unterstützer dieser Kampagne. Bewegung und Gesundheit sind seit jeher zentrale Anliegen des ADTV. Die Welttanztagsaktion soll über alle Generationen hinweg tanzend für Bewegung sorgen und wo ließe sich das besser machen als in der Tanzschule. Denn 10000 Schritte zu tanzen hat sehr erwünschte Nebeneffekte:
Tanzen ist Spaß und wird von Ärzten als Ausgleichssport empfohlen; wer tanzt stärkt Körpergefühl und Selbstwahrnehmung. Der Gleichgewichtssinn wird gefördert, es ist ein optimales Gehirnjogging, das Koordination, Kreativität und Musikalität schult. Experten sind sich daher einig, dass durch Tanzen auch Stress leichter abgebaut werden kann. Darüber hinaus pflegt man auch gesellschaftlichen Kontakt!
Die Einnahmen der Aktion werden der Stiftung "Wir helfen Kindern" gespendet Teilnehmen können alle Tanzbegeisterten, die sich in einer der ADTV Tanzschulen für diese Aktion angemeldet haben. Von 20 Uhr bis 0:30 wird in den Tanzschulen ein spezielles Programm gespielt und die Anzahl der getanzten Schritte pro Teilnehmer ermittelt. Informationen:
http://www.tanzen.de/AKTIONEN/wtt/2009.php http://www.die-praevention.de/presse/interviews/dokumente/interview_g oetsch.html
Originaltext: ADTV Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43684 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43684.rss2
Pressekontakt:
Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband e.V. (ADTV) Swinging World e.V. - Die Vereinigung der Tanzschulinhaber Christian Götsch Obenhauptstraße 5, 22335 Hamburg Internet: www.tanzen.de E-Mail: presseinfo@tanzen.de
Tel.: 040 / 500 582-15 Fax: 040 / 500 582-30
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235153
weitere Artikel:
- Monster feiert den Fall der Mauer vor 20 Jahren Eschborn (ots) - - Monster engagiert sich bei spektakulärer Dominoaktion am 9.November in Berlin Monster, das bekannteste deutsche Online-Karriereportal, beteiligt sich an einem spektakulären Event anlässlich des Mauerfalls vor 20 Jahren. Am 9. November feiert Berlin mit internationalen Gästen aus Kultur, Politik und Gesellschaft den Fall der Mauer mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung: Bei der "Dominoaktion" werden rund 1.000 übergroße Dominosteine entlang des ehemaligen Mauerverlaufs zwischen Reichstag und Potsdamer mehr...
- Terminvorschau Gedenktage und Jubiläen // KW 46 2009 Hamburg (ots) - Der wöchentliche Überblick über die wichtigsten Gedenktage, Jubiläen und Geburtstage der kommenden Woche - ein Service von showprep®, Deutschlands großer Themen- und Termin-Datenbank für Journalisten und Moderatoren: +++++++++++++++++ Montag, 09. November 2009 +++++++++++++++++ Tag der Erfinder Vor 50 Jahren: Als erstes synthetisches Penicillin-Präparat wird das Antibiotikum Syncillin in den USA für den medizinischen Gebrauch freigegeben. Vor 10 Jahren: In Meißen (Sachsen) dringt ein 15 Jahre alter Gymnasiast mehr...
- Deutscher Tourismuspreis 2009 für Oberstaufen Oberstaufen/Allgäu (ots) - Der Träger des Deutschen Tourismuspreises 2009 steht fest: Der Preis für herausragende Innovationen in Deutschland geht nach Oberstaufen. Der Allgäuer Wellness-Ort überzeugte die Jury durch die konsequente Ausrichtung seiner Initiative "Oberstaufen Plus" auf die Bedürfnisse immer anspruchsvollerer Gäste. Unter dem Beifall von über 350 Tourismusexperten wurde der "Oskar der Tourismusbranche" am Donnerstagabend bei einer Festveranstaltung des Deutschen Tourismustages in Dresden verliehen. Laudatorin Claudia mehr...
- MONITOR: Kriegsverbrechen in Afghanistan: Parlamentarier in Deutschland und in den Niederlanden fordern Aufklärung Köln (ots) - Deutsche und niederländische Soldaten sind möglicherweise Augenzeugen eines bislang geheim gehaltenen Kriegsverbrechens in Afghanistan geworden. Dabei wurden im August 2002 afghanische Kriegsgefangene nach einem Gefecht exekutiert. Das hat das ARD-Magazin Monitor in seiner gestrigen Sendung (Das Erste, 05.11.09, 21.45 Uhr) berichtet. Laut MONITOR ereignete sich der Vorfall am Stadtrand der afghanischen Hauptstadt im Verantwortungsbereich der damals von Deutschland geführten Multinationalen Brigade Kabul. Wie aus internen mehr...
- Medientagung Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und Deutscher Presserat: Experten appellieren an Verantwortungsbewusstsein der Medien gegenüber Minderheiten Berlin (ots) - Auf der heute im Auswärtigen Amt in Berlin durchgeführten Medientagung des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma in Kooperation mit dem Deutschen Presserat diskutierten internationale Fachleute und Medienvertreter am Beispiel der Sinti und Roma die anspruchsvolle Fragestellung des Schutzes vor Diskriminierung in Abwägung zur Pressefreiheit. "Wir wollen in einem offenen Dialog auch über Vorschläge für Verbesserungen sprechen und für ein gemeinsames Verantwortungsbewusstsein werben," erklärte Romani Rose, Vorsitzender des mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|