Ansell erweitert sein Portfolio moderner Chemikalien-schutzhandschuhe
Geschrieben am 06-11-2009 |
BRÜSSEL, November 6 (ots/PRNewswire) -
- New AlphaTec(R) 58-270: Die optimale Lösung für den noch sichereren Umgang mit öligen Teilen
Ansell Healthcare, ein Weltmarktführer im Bereich von Produkten für den Barriereschutz, gibt die Markteinführung des Chemikalien-schutzhandschuhs AlphaTec(R) 58-270 bekannt. Dieser flüssigkeitsdichte Handschuh erfordert durch die integrierte Ansell Grip Technology(TM) einen geringeren Kraftaufwand beim Greifen von öligen Komponenten. Diese erhöhte Griffsicherheit verbunden mit herausragender Fingerfertigkeit vermeiden ein schnelles Ermüden der Hände. Empfohlen wird der AlphaTec(R) 58-270 für leichte Arbeiten in Bereichen mit einer möglichen Gefährdung durch Chemikalien, wie in der Chemischen Industrie, in der Ölraffination und Weiterverarbeitung, im Automobilbau und OEM-Bereich, bei Wartung, Metallverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau oder im Bauwesen. Das Modell AlphaTec(R) 58-270 ist eine leichtere Ausführung der bereits am Markt befindlichen Modelle AlphaTec(R) 58-530 und 58-535 für mittelschwere bis schwere Arbeiten mit Chemikalien.
Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/ansell/39232/
Erhöhter Hautschutz
Viele Lösemittel, Harze und Klebstoffe, Öle und andere Chemikalien können Hautreizungen und Allergien auslösen. Neben eines Ersatzes dieser Mittel durch andere Produkte, die keine Dermatitis verursachen, ist das Vermeiden eines Hautkontakts durch das Tragen von Handschuhen eine weitere wirksame Methode, die Haut der Hände von Mitarbeitern zu schützen. Bisher stand Arbeitern für den Umgang mit aggressiven Chemikalien oder öligen Komponenten kein zu einhundert Prozent zufriedenstellender Schutz vor Hautschäden zur Verfügung, der gleichzeitig auch einen optimalen Tragekomfort und eine hohe Beweglichkeit der Hände und Finger bietet. Der neue AlphaTec(R) 58-270 schliesst nun diese Lücke und bietet die optimale Kombination von Tragekomfort, Präzisionsarbeit, einzigartiger Griffsicherheit und Hautschutz für alle Bereichen, in denen Chemikalien oder Öle gehandhabt werden.
AlphaTec(R) 58-270 halten die Hände von Mitarbeitern sauber und verhindern Dermatitis durch den Schutz der Haut vor schädlichen Kontakten mit Ölen, Chemikalien und anderen Flüssigkeiten. Empfohlen wird der AlphaTec(R) 58-270 für leichte bis mittelschwere Arbeiten, während die beiden bereits bewährten Modelle AlphaTec(R) 58-530 und 58-535 für mittelschwere bis schwere Belastungen bestimmt sind.
Längeres Einsatzleben für Vielseitigkeit und Produktivitätssteigerung
Der AlphaTec(R) 58-270 ist einsatzfähig in einem breiten Spektrum von öligen oder schmutzintensiven Arbeitsbereichen. Durch diese Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten trägt er zu einer Produktivitätssteigerung bei: Die Handschuhträger verlieren keine Zeit durch häufige Handschuhwechsel.
Da Öl die Beschichtung des Handschuhs weder durchdringt noch degradiert, zeichnet sich der AlphaTec(R) 58-270 durch längere Standzeiten aus. Das Ergebnis ist eine Senkung der Kosten. Ein weiterer Hauptvorteil dieses neuen Handschuhs ist das dünne, zweischichtige Nitrilmaterial, aus dem er gefertigt ist, das seinen Trägern eine exzellente Tastsensibilität und Flexibilität gewährt. Das leichte Gewicht des Handschuhs bewirkt einen besseren Tragekomfort als alle anderen im Markt erhältlichen Chemikalienschutzhandschuhe bieten können.
Eine in der Industrie einmalige Grifftechnologie
Eine der grössten Schwierigkeiten bei der Handhabung von ölbeschichteten Komponenten in einem industriellen Umfeld ist die mangelnde Griffsicherheit. Dadurch sinkt der Tragekomfort, und der grosse Kraftaufwand beim Greifen lässt die Hände schneller ermüden. Der AlphaTec(R) 58-270 wurde als ein Handschuh konzipiert, der durch die Integration der Ansell Grip Technology(TM) den Kraftaufwand beim Greifen von öligen Komponenten deutlich reduziert. Diese innovative "Nassgriff"-Technologie gewährleistet einen sicheren Halt von rutschigen Objekten mit einem nur minimal höheren Kraftaufwand. Die Ansell Grip Technology(TM) leitet Öle und Schmiermittel über in die Beschichtung des Handschuhs integrierten mikroskopisch kleine Kanäle aktiv aus der Kontaktfläche ab. Das Ergebnis: Eine Kontaktfläche, die trocken bleibt und fast dieselbe Griffsicherheit bietet wie bei trockenen Arbeiten. Die Ansell Grip Technology(TM) ist bereits Bestandteil der sehr erfolg-reichen und hochgeschätzten Handschuhmodelle HyFlex(R) 11-920, AlphaTec(R) 58-530 und 58-535 von Ansell integriert.
Die Wirksamkeit dieser Technologie wurde unter Labor- wie Praxisbedingungen umfassend getestet. Es konnte nachgewiesen werden, dass die für das Halten eines rutschigen Objekts erforderliche Griffstärke bei Handschuhen mit integrierter Ansell Grip Technology(TM) wesentlich geringer als bei "normalen" Handschuhen ist. Von Professor Alan Wing im Sensory Motor Neuroscience Laboratory der University of Birmingham durchgeführte Tests bestätigen, dass Handschuhe mit integrierter Ansell Grip Technology(TM) einen wesentlich geringeren Kraftaufwand beim Greifen und Anheben von Gewichten unter öligen Bedingungen mit einem niedrigen Reibungsfaktor erfordern. Dieser geringere Kraftaufwand ist verbunden mit einer erheblich reduzierten Aktivität der Fingerbeugemuskeln während dieses Tests.
Dieser Effekt hat auch sehr positive Auswirkungen für Arbeiter, die unter dem Karpaltunnelsyndrom (KTS) oder einer Medianneuropathie im Handgelenk leiden, durch die der am Handgelenk eingeklemmte Mediannerv der Hand zu Taubheitsgefühlen und einer Muskelschwächung führt. Das KTS ist nach Verstauchungen und Zerrungen die zweithäufigste Erkrankung des Bewegungsapparats und ein wesentlicher Kostenfaktor in Verbindung mit krankheitsbedingten Fehlzeiten am Arbeitsplatz in Europa.
AlphaTec(R), HyFlex(R) und Ansell Grip Technology(TM) sind Warenzeichen der Ansell Ltd. oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Ansell
Ansell Limited ist ein weltweiter Marktführer auf dem Gebiet von Schutzprodukten. Mit Niederlassungen in Amerika, Europa und Asien und weltweit mehr als 11 000 Mitarbeitern bestätigt Ansell seine führende Position sowohl im Markt für Kondome als auch in den Märkten für Handschuhe aus Naturlatex und synthetischem Polymer. Ansell konzentriert sich auf drei Geschäftsbereiche: Occupational Healthcare (Handschutzprodukte für die Industrie), Professional Healthcare (Operations- und Untersuchungshandschuhe für das Gesundheitswesen) und Consumer Healthcare (Kondome und Haushaltshandschuhe für Verbrauchermärkte). Informationen über Ansell und seine Produkte finden Sie auf unserer Website unter http://www.ansell.eu.
Hinweis für Redakteure:
Eine vollständige Produktbroschüre, ein Video ( http://www.anselleurope.com/industrial/grip/video) der mit der Ansell Grip Technology(TM) durchgeführten Tests sowie hochauflösende Farbfotos und Pack Shots stehen zum Download bereit unter http://www. ansell.eu/industrial/index.cfm?pages=alphatec%2058-270&lang=DE
Besuchen Sie für weitere Informationen über den AlphaTec(R) 58-270 oder die Ansell Grip Technology(TM) vom 3. bis 6. November 2009 auch den Ansell-Stand (Halle 6, Stand J35) auf der A+A-Messe in Düsseldorf.
Originaltext: Ansell Healthcare Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77784 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77784.rss2
Pressekontakt: Wouter Piepers, Communications Director Olivier Trop, Media Relations: Tel.: +32-2-528-75-68 Mobil: +32-486-510-419, Mobil: +32-478-33-56-32 E-Mail: olivier.trop@duvalguillaume.com, E-Mail: wpiepers@eu.ansell.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235231
weitere Artikel:
- EDEKA verzichtet auf Verkauf bedrohter Fischarten Hamburg (ots) - - Verzicht: Aal, Wildstör, Hai und Rochen verschwinden aus Sortiment - Verpackt: Bereits ein Drittel der EDEKA-Eigenmarken tragen MSC-Siegel - Veröffentlicht: "EDEKA-Leitlinien Nachhaltiger Fisch" - Vernetzt: Enger Dialog mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Die Hamburger EDEKA-Gruppe, führender Lebensmitteleinzelhändler und mit mehr als 2.000 Frischfischtheken auch einer der bedeutendsten Fischhändler in Deutschland, nimmt Produkte von Aal, Wildstör, Hai und Rochen aus ihren Sortimenten. Die mehr...
- DIRK mit neuer IR-Dienstleisterdatenbank Hamburg (ots) - Der Deutsche Investor Relations Verband hat heute seine neue Dienstleister-Datenbank DIRS - Database of Investor Relations Services gestartet ( www.dirk.org/DIRS-Datenbank.html ). Das mit der Kölner Agentur NetFederation zusammen entwickelte Konzept wird auch auf dem Deutschen Eigenkapitalforum vom 09. bis 11.11.2009 in Frankfurt am Main am DIRK-Stand präsentiert. Die neue Datenbank bietet ihren Nutzern Komfort und Effizienz bei der Suche nach Dienstleistern und Produktanbietern zu allen Facetten der Investor Relations. mehr...
- Savi lanciert gemeinsam mit Partnern RFID-Lösung für die Erdöl- und Erdgasbranche; drahtloses System dient der automatischen Rückverfolgung und Verwaltung von Betriebsmitteln Mountain View, Kalifornien, November 6 (ots/PRNewswire) - Savi, ein Unternehmen des Konzerns Lockheed Martin (NYSE: LMT), hat mit den Firmen Shipcom Wireless und KBR Wireless eine strategische Allianz geschlossen, die auf die Erdöl- und Erdgasbranche abzielt. Beide Firmen bieten eine umfassende Softwarelösung an, die in Kombination mit RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) der unmittelbaren Rückverfolgung und Verwaltung von Versorgungsgütern dient, die zwischen Onshore- und Offshore-Erdöl- und Erdgasanlagen weltweit hin- und mehr...
- Der WLH-Gründerpreis 2009 geht an die NSC Medical Cooling Systems GmbH Seevetal (ots) - Die Jury der Wirtschaftsförderung des Kreises Harburg hat entschieden: der WLH-Gründerpreis geht an die NSC Medical Cooling Systems GmbH. Sie honoriert damit ein junges Unternehmen, das eine innovative Kühltechnologie zur Lagerung von Biomaterialien, insbesondere Blut und Blutprodukten, entwickelt hat. Am 03. November 2009 wurde im Rahmen einer festlichen Preisverleihung der Gründerpreis an die NSC verliehen. Zu den Gratulanten gehörten u. a. Landrat Joachim Bordt und Prof. Dr. Reinhard Schulte von der Leuphana Universität mehr...
- Neue Pantera AG startet in Köln / Innovatives Immobilien-Konzept / Michael Ries und Thomas Becker bilden den Vorstand Köln (ots) - Mit einem innovativen Konzept startet die neue Pantera AG in Köln. "Wir ermöglichen eine Symbiose von Design und Rendite und damit Herz und Verstand beim Immobilienkauf", erklärt Michael Ries, der zusammen mit Thomas Becker den Vorstand der neu statuierten Immobilien-AG bildet. Das Unternehmen ist mit rund 4.500 Immobilienberatern über eine bundesweit einzigartige Vertriebsplattform vernetzt. Das Angebot der Pantera AG für Kapitalanleger und Selbstnutzer reicht von Häusern unter Denkmalschutz über neu gebaute Luxuswohnungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|