Das Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 8. November 2009, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 06-11-2009 |
München (ots) - 1. Der Tag als die Mauer fiel Wir zeigen die emotionalsten Bilder vom Tag als die Mauer fiel und schalten zu Rainald Becker vor dem Brandenburger Tor. Er berichtet live über die Vorbereitungen zu den Festlichkeiten am 9. November.
2. Das Ende der Stasi-Debatte? In Brandenburg hat die Linkspartei-Politikerin Kaiser in den Koalitionsverhandlungen auf ein Ministeramt verzichtet, weil sie in der DDR als IM für die Stasi gearbeitet hat. Dennoch werden Ministerpräsident Platzeck Tabubruch und Verrat an den Idealen der friedlichen Revolution von 1989 vorgeworfen - weil er mit einer Linkspartei regiert, die am liebsten einen Schlussstrich unter ihr SED-Erbe ziehen würde. Über die politischen Karrieren von Stasi-Spitzeln und die schwierige Wiedergutmachung an Stasi-Opfern zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung berichten wir. Autor: Robin Lautenbach
3. Das Opel-Fiasko: Warum die Politik ein schlechter Unternehmer ist Die GM-Entscheidung, Opel nicht zu verkaufen, hat die deutsche Politik düpiert und vorgeführt - Angela Merkel hat gleich zu Beginn ihrer zweiten Kanzlerschaft eine schwere Schlappe zu verkraften. Dabei hätte die Kanzlerin wissen können, dass es meistens schief geht, wenn sich eine deutsche Regierung in Unternehmenspolitik einmischt - das zeigen gescheiterte politische Rettungsversuche der letzten Jahre, z.B. beim Baukonzern Philipp Holzmann, Stahlwerk Maxhütte oder Babcock-Borsig. Autor: Jürgen Osterhage
4. Live im Studio: Dr. Wolfgang Schäuble, CDU, Bundesfinanzminister
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100, E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235314
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan, Sonntag, 08.11.2009 Bonn (ots) - Tages-Tipps: 13.00 Uhr und 17.00 Uhr KAMINGESPRÄCH Jörg Schönenborn im Gespräch mit Egon Bahr Erstausstrahlung 21.45 Uhr Reise durch das südliche Afrika 22.30 Uhr Atlantic Council of the United States verleiht die "Freedom's Challenge" Awards - Mit Rede von Hillary Clinton (US-Außenministerin) 08.15 Meine Geschichte -Friedliche Revolution 1989 4/4: Wolfgang Wehner Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / MDR/2009 Meine Geschichte 08.30 Der Babymann Christoph und die Frühchen Film von Nicole Florié, SWR/2009 mehr...
- Bürgschaft auch für GM? Wird Merkel die Opel-Jobs retten?./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Freitag, 06. November 2009 lautet: Bürgschaft auch für GM? Wird Merkel die Opel-Jobs retten?. Bildunterschrift: Was hast du da hinter deinem Rücken, liebste Amerika-Freundin?. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür mehr...
- (Bitte Namenskorrektur im zweiten Abschnitt beachten: Daniela Sonntag, nicht: Daniela Kuntze) 20 Jahre Mauerfall - ZDF-Berichterstattung am Wochenende Mainz (ots) - Ein umfangreiches Informationsprogramm zum Thema 20 Jahre Mauerfall bietet das ZDF am kommenden Wochenende. Bereits am Samstag, 7. November 2009, 8.50 Uhr, berichten die ZDF-Kindernachrichten "logo!" in einer Extra-Ausgabe. Die "logo!"-Kinderreporter Kaja und Hendrik sind in Berlin unterwegs und begeben sich aus der Perspektive der Zuschauer, die das geteilte Deutschland nur aus den Geschichtsbüchern kennen, auf eine spannende Reise in die jüngste deutsche Vergangenheit. Dabei treffen sie auf prominente Zeitzeugen wie mehr...
- Multikulturelle Begriffszerfaserung: Gefängnis für Beleidigung? Hängt von der Religion ab./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Freitag, 06. November 2009 lautet: Multikulturelle Begriffszerfaserung: Gefängnis für Beleidigung? Hängt von der Religion ab. Bildunterschrift: Angst verleiht Flügel. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 07.11.09 (Woche 46) bis Samstag, 12.12.09 (Woche 51) Baden-Baden (ots) - Samstag, 7. November 2009 (Woche 46)/06.11.2009 00.35 SWR3latenight - Extra New Pop Festival 2009: Noisettes Als der neue "Hot Stuff" von England gelten die Noisettes. Die Band ist ein wilder, unberechenbarer Haufen, der es auf der Bühne auch mal so richtig krachen lässt. Die Musik ist ein bunter Mix aus Punk, Disco, Soul und Bluesrock. Samstag, 14. November 2009 (Woche 47)/06.11.2009 00.35 SWR3latenight - Extra New Pop Festival 2009: White Lies Unverkennbar bei der britischen Band "White Lies" ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|