SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 07.11.09 (Woche 46) bis Samstag, 12.12.09 (Woche 51)
Geschrieben am 06-11-2009 |
Baden-Baden (ots) - Samstag, 7. November 2009 (Woche 46)/06.11.2009
00.35 SWR3latenight - Extra New Pop Festival 2009: Noisettes
Als der neue "Hot Stuff" von England gelten die Noisettes. Die Band ist ein wilder, unberechenbarer Haufen, der es auf der Bühne auch mal so richtig krachen lässt. Die Musik ist ein bunter Mix aus Punk, Disco, Soul und Bluesrock.
Samstag, 14. November 2009 (Woche 47)/06.11.2009
00.35 SWR3latenight - Extra New Pop Festival 2009: White Lies
Unverkennbar bei der britischen Band "White Lies" ist die Vorliebe fürs Schwermütige: Songtitel wie "Death" lassen Unheimliches vermuten, doch klanglich betrachtet geht es bei genauerer Betrachtung aber um einiges freundlicher und kraftvoller zu, als es Texte und Cover auf den ersten Blick vermuten ließen. Harry McVeigh, Charles Cave und Jack Brown spielen lediglich mit Klischees und Etiketten. Mit ihrem Debüt traten sie eine schier unaufhaltsame Hype-Lawine im UK los.
Sonntag, 15. November 2009 (Woche 47)/06.11.2009
Geänderten Programmablauf für BW und RP beachten! (Programm SR wie mitgeteilt)
21.45 BW: Sport im Dritten mit Nachrichten RP: Flutlicht mit Nachrichten
22.35 (VPS 22.45) Großstadtrevier Fremdgänger Autor: Dirk Kämper&Lars Montag
23.25 (VPS 23.35) Wortwechsel Anja Höfer im Gespräch mit Gerd Dudenhöffer (Kabarettist)
Tagestipp 23.55 (VPS 00.05) Komödien-Klassiker Das Mädchen Irma la Douce (Irma la Douce) Spielfilm USA 1962 Autor: Billy Wilder, I.A.L. Diamond
02.10 (VPS 02.20) SWR1 Leute night Wolfgang Ambros
02.40 (VPS 02.20) SWR1 Leute night Wolfgang Ambros
(bis 03.00 - weiter wie mitgeteilt)
Donnerstag, 19. November 2009 (Woche 47)/06.11.2009
21.00 Marktcheck Moderation: Alexandra Tapprogge
Die Themen: Erbschaft - Wer pflegt, erbt mehr Korkenzieher - Einige sind nicht nur schön, sondern auch praktisch Handyklau - Wie man sein Handy wiederbekommt
Samstag, 21. November 2009 (Woche 48)/06.11.2009
01.35 SWR3latenight - Extra New Pop Festival 2009: Soha
Akkordeon, Schlagzeug, dazu Bass und eine akustische Gitarre ergeben den einzigartigen unplugged Sound von Soha. Die Französin gilt mit ihrem ersten Album "D'ici et d'ailleur" als der Geheimtipp in Deutschland. Wer Pop der etwas anderen Art sucht, wird bei ihr den richtigen Treffer landen. Sohas Musik ist natürlich, mitreißend und treffend. Sie lässt ihre Hörer von den Weiten Afrikas über das bunte Treiben Marseilles bis hin zum feurigen Kuba reisen.
Samstag, 28. November 2009 (Woche 49)/06.11.2009
01.05 SWR3latenight - Extra New Pop Festival 2009: Livingston
Mit ihren eigenwilligen, äußerst variablen und eindringlich intensiven Rocksongs gehört der Band Livingston die Zukunft des Alternative Rock. Die multi-nationale Rockband ist echt und man spürt das Feuer in ihrer Musik. Sie haben sich mit Haut und Haaren der Musik verschrieben, voll auf diese Karte gesetzt - und gewonnen. Der Einsatz war nicht gering, denn sie haben alles zurückgelassen und sind aus verschiedensten Richtungen in die Rock-Metropole London gepilgert, im Gepäck nur ihren großen Traum von der Musik.
Donnerstag, 03. Dezember 2009 (Woche 49)/06.11.2009
21.00 Marktcheck Moderation: Alexandra Tapprogge
Die Themen: Sicherheit - Wie der Weihnachtsbaum stabil stehen bleibt Diabetes - Das große Geschäft mit der Volkskrankeit
Samstag, 5. Dezember 2009 (Woche 50)/06.11.2009
00.35 SWR3latenight - Extra New Pop Festival 2009: Melanie Fiona
Melanie Fiona ist Soul pur: Sie hat eine Wahnsinnsstimme, ist bildhübsch und legt bei ihren Auftritten eine Performance hin wie man es aus Videos von Beyoncé kennt.
In ihren Songs schafft sie den musikalischen Spagat zwischen verschiedenen Gefühlen, Stimmungen und Stilen.
Samstag, 12. Dezember 2009 (Woche 51)/06.11.2009
00.35 SWR3latenight - Extra New Pop Festival 2009: The Virgins
Eine äußerst eigenständige Soundmischung findet man bei der jungen New Yorker Band "The Virgins". Die erste Single "Rich Girl" wurde ein Hit. Auf der Bühne sind die Amerikaner kraftvoll, energisch und unglaublich facettenreich. Sie haben den Rock und sie haben den Roll und ihre Einflüsse reichen von Velvet Underground über Jonathan Richman und Talking Heads bis hin zu den Strokes.
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail: georg.brandl@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235322
weitere Artikel:
- UNTER DEN LINDEN "20 Jahre Mauerfall - Welcher Zukunft zugewandt?" PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Montag, 9. November 2009, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert mit mit Sahra Wagenknecht, MdB, Die Linke und Johannes Vogel, MdB, FDP, Bundesvorsitzender Junge Liberale Vor genau zwanzig Jahren fiel die Mauer. Nach monatelangen friedlichen Protesten setzten sich in der DDR diejenigen Menschen durch, die nach Freiheit und Demokratie strebten. Seitdem hat sich in Deutschland - im Osten mehr noch als im Westen - ein Veränderungsprozess vollzogen, den es so in der Geschichte wohl nur selten gegeben hat - und um den uns viele Länder beneiden. In Zeiten mehr...
- Adventspaket als Vorbeugung gegen Weihnachtsstress (mit Bild) / Rechtzeitig Auszeit planen / Adventsstimmung mit vorgezogenem Weihnachtsmarkt in Heidelberg Heidelberg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Erstmalig beginnt der wohl romantischste Weihnachtsmarkt Deutschlands schon am 25. November: Zu verträumten Adventstagen in Heidelberg lädt das neue Small Luxury Hotel Heidelberg Suites daher mit einem besonderen Angebot. Für die richtige Adventsstimmung sorgt eine Übernachtung in dem stilvollen Ambiente einer Superior-Suite, ein Bummel über den berühmten Weihnachtsmarkt sowie Schlittschuhlaufen unter freiem mehr...
- Help feiert 10-jähriges Jubiläum in Serbien - Beispielhafte Projekte der Hilfe zur Selbsthilfe Bonn/Belgrad (ots) - Am 10. November feiert die humanitäre Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe das 10-jährige Jubiläum seiner Arbeit in Serbien mit einem Festakt in der ser-bischen Handelskammer zu Belgrad. An diesem Jubiläum werden neben dem deutschen Botschafter in Serbien, dem Präsidenten der serbischen Handelskammer und einem Ver-treter der Europäischen Union zahlreiche Persönlichkeiten der serbischen Gesellschaft teilnehmen. Auch Help-Geschäftsführerin Karin Settele wird zu dem Festakt anreisen. Während Help in den mehr...
- "Whispering 1989. Ein kollektives Tagebuch": Auszüge aus unveröffentlichtem Manuskript von Walter Kempowski zum Mauerfall Berlin (ots) - Die WELT am SONNTAG bietet ihren Lesern zum 20. Jahrestag des Mauerfalls ein besonderes publizistisches und literarisches Ereignis: erstmals sind Auszüge aus einem bislang unveröffentlichten Manuskript von Walter Kempowski mit dem Titel "Whispering 1989. Ein kollektives Tagebuch" exklusiv in Deutschlands größter Qualitätssonntagszeitung zu lesen. In einem zwölfseitigen Dossier, das als Sonderbeilage der WELT am SONNTAG beiliegt, erinnern sich prominente Autoren und Persönlichkeiten sowie Walter Kempowski selbst an ihre mehr...
- Nachrichten aus Berlin (1986) - Auf den Spuren der Geschichte / 3D-Stadtmodell visualisiert Mauerverlauf Berlin (ots) - Wo genau stand die Berliner Mauer? Wo waren Grenzübergänge? Wo Wachtürme? Und wo sind im Stadtbild noch Mauerreste vorhanden? Diese Fragen stellt sich wohl jeder Berliner und Besucher, der sich für das Thema "20 Jahre Mauerfall" interessiert und in der Hauptstadt auf Spurensuche ist. Die Antworten gibt das amtliche dreidimensionale Stadtmodell des Landes Berlin, das ab heute als neue Anwendung innerhalb des Berliner Mauerportals den genauen Verlauf der kompletten innerstädtischen Mauer in 3D-Ansicht dokumentiert. Unter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|