ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 10-11-2009 |
Mainz (ots) - Mittwoch, 11. November 2009, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Rosi Mittermaier & Christian Neureuther Top-Thema: Das Netz vergisst nichts Einfach lecker: Pilzkotelett mit Süßkartoffelgratin - Kochen mit Armin Roßmeier Clever einkaufen: Babyphones im Test PRAXIS täglich: Neue Therapie bei Knorpelschäden Trend: Bärte Service: Die Putzteufelin VK Couture: Glamrock-Style
Mittwoch, 11. November 2009, 17.45 Uhr
Leute heute mit Karen Webb
Königin Silvia: Zu Besuch in Deutschland Nadeshda Brennicke: Gastrolle bei "Ein starkes Team" Heiner Lauterbach: ZDF-Film "Die Seele eines Mörders" am 16.November 2009 Norah Jones: Scheuer Superstar
Mittwoch, 11. November 2009, 22.45 Uhr
auslandsjournal mit Theo Koll
Thema u.a.: Kreative Konzepte - Islands Antwort auf die Krise Kaum ein Land wurde so hart von der Wirtschaftskrise getroffen wie Island. Noch vor einem Jahr lag die Wirtschaft am Boden. Es drohte der Staatsbankrott. Jetzt schließen sogar die Restaurants der Fastfood-Kette McDonalds. Doch die Inselbewohner nehmen es gelassen und sehen in jeder Not auch eine Chance: "Wenn etwas endet, muss etwas anderes anfangen", sagt Ingi Thor Jakobsson. Nach zwanzig Jahren musste er sein Möbelgeschäft schließen. Während er noch die letzten Kisten aus dem Lager trägt, zieht vorne schon der Nachfolger ein. Der macht sich nun mit Billigprodukten aus China selbstständig. In Zeiten der Krise kommen so überall auf der Insel neue Geschäftsideen auf. Geschäftsmann Jon Ögmundsson erklärt das so: "Von Haus aus sind wir Fischer: Heute sind deine Netze voll - morgen steckst du im Hafen fest, weil das Wetter schlecht ist. Du musst so segeln, wie der Wind gerade steht - und das ist typisch für Island." ZDF-Reporter Christian von Rechenberg ist für das "auslandsjournal" nach Island gereist und hat mit Gewinnern und Verlierern der Krise gesprochen.
Weitere Themen: Hinab in die Höhlen - Archäologie-Krimi in China Ferner Frieden - Ein Lagebericht aus dem Irak
Mittwoch, 11. Oktober 2009, 23.15 Uhr
Markus Lanz
Der etwas andere Wochenrückblick: Atze Schröder, Mike Krüger und Paul Panzer Schnäppchenjäger aufgepasst: Henning Withöft, Schnäppchenexperte der Stiftung Warentest Hagen Rudolph, Autor Schnäppchenplaner 2010/2011.
Sind wir alle irre? Dr. Manfred Lütz, Psychiater und Autor
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235930
weitere Artikel:
- Lebensqualität ist "Schmerzens-Wunsch" Nr. 1 Berlin (ots) - Lebensqualität ist der größte Wunsch von Schmerzpatienten. Auch eine bessere schmerztherapeutische Versorgung, weniger Schmerzen, eine wirksame und verträgliche Schmerztherapie sowie eine bessere schmerztherapeutische Ausbildung der Ärzte und mehr Verständnis liegen Betroffenen am Herzen. Das zeigt die Aktion "Schmerzens-Wunsch" der Initiative Schmerz messen, die Schmerzpatienten, Angehörige, Ärzte und Pflegekräfte nach ihren Wünschen in Bezug auf chronische Schmerzen fragte. "Die Aktion gibt Schmerzpatienten eine Stimme, mehr...
- Merkels Missionierungs-Mission nur mit dürftigen Erfolgen./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 10. November 2009 lautet: Merkels Missionierungs-Mission nur mit dürftigen Erfolgen. Bildunterschrift: Rapport beim chef. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte Nutzung je Domain mehr...
- Killerspiel in Fort Hood: Ein moslemischer US-Soldat tötet und verletzt mit dem Ruf "Allah ist größer" auf den Lippen./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 10. November 2009 lautet: Killerspiel in Fort Hood: Ein moslemischer US-Soldat tötet und verletzt mit dem Ruf "Allah ist größer" auf den Lippen. Bildunterschrift: Endlich verbieten!. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Samstag, 12. Dezember 2009, 12.30 Uhr Bürger, rettet Eure Städte! Wohnen im Welterbe - Potsdam, Wittenberg, Regensburg Potsdam, Wittenberg, Regensburg, alle drei Städte stehen auf der berühmten UNESCO-Welterbeliste und gehören als herausragende Denkmalensembles zum Kulturerbe der Menschheit. Wie aber wohnt man, wie arbeitet man an einem Welterbe-Ort? Wie lassen sich die Baudenkmale erhalten, ob im öffentlichen Eigentum oder privat genutzt? Drei Besuche in vorweihnachlicher Advents-Stimmung. Der Park von Sanssouci mehr...
- Nachrichten, Börse, Wetter und Fußball in einem - das bietet nur die neue iPhone-Applikation von n-tv Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - n-tv baut sein mobiles Informationsangebot aus und startet heute mit der neuen, kostenlosen n-tv mobil App für iPhones / iPod Touch. Über die neue Applikation haben iPhone-Nutzer Zugriff auf Nachrichten in Text, Bild und Video, auf Börsenkurse, Wetterinfos und Fußballergebnisse - ein einzigartiges Angebot für alle iPhone-Nutzer, die auch unterwegs immer auf dem Laufenden sein wollen. Alle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|