Lands' End in Deutschland: Das modische Komplett-Sorglos-Paket wird 10
Geschrieben am 31-07-2006 |
Mettlach (ots) - Stylish ist sie nicht, und supersexy ist sie auch nicht, die Mode von Lands' End - aber diesen Anspruch möchte sie auch gar nicht erfüllen. Stattdessen hat sie Stil, beweist Geschmack und steht einfach über den Dingen. Und genau das schätzen ihre Träger. Understatement, Qualität und Passform statt bauchfrei und unbequem. Offensichtlich trifft das den Nerv in einer Zeit, deren Geschwindigkeit permanent zunimmt. Immer mehr Menschen besinnen sich heute auf die guten Dinge, auf die Quintessenz - und da kommt man in Sachen Mode nicht an Lands' End vorbei. Lands' End steht aber nicht nur für seinen spezifischen Stil, sondern ebenso für einen umfassenden Service am Kunden - vom uneingeschränkten Umtauschrecht bis zum kostenlosen, persönlichen 24-Stunden-Telefonservice. Mit diesem mischt das amerikanische Unternehmen seit mittlerweile 10 Jahren die deutsche Servicewüste auf.
Tief verwurzelt in den USA
Lands' End hat mit der Geschäftsidee, hochwertige amerikanische Casualwear mit perfektem Sitz zu fairen Preisen anzubieten, seit 1963 Erfolg. Damals gründete der ehemalige Werber Gary Comer in Chicago einen Spezialladen für Segelzubehör und machte damit sein Hobby zum Beruf. Davon zeugt noch der Name "Lands' End": "dort, wo das Land endet", das ist der Ausgangspunkt eines jeden Segel-Abenteuers. Im ersten Katalog von 1964 war der Apostroph einen Buchstaben zu weit nach rechts gerutscht - dieser Druckfehler ist heute das Lands' End Markenzeichen.
Lands' End bot über das Segelzubehör hinaus immer mehr Mode an, bis sich das Unternehmen ganz darauf konzentrierte. Die Firmenphilosophie im Hinterkopf, zog Lands' End 1977 aufs flache Land, nach Dodgeville, Wisconsin. Hier sind die Menschen direkt, offen und freundlich. Diese Eigenschaften bewährten sich, als Lands' End 1978 eine gebührenfreie Telefonnummer einrichtete und sich durch intensive Beratung am Telefon klar von anderen Bekleidungsunternehmen absetzte. 1986 ging Lands' End an die Börse. Beflügelt vom rasanten Wachstum wagte sich der Modeversender 1993 über die USA hinaus und gründete die erste Niederlassung in Oakham, England und ein Jahr später eine weitere in Yokohama, Japan. Außerdem verschickt Lands' End seine Produkte heute in 175 Länder.
10 Jahre amerikanischer Servicegedanke in Deutschland
1996 entdeckte Lands' End Deutschland für sich und gründete eine GmbH im saarländischen Mettlach - einer ebenso idyllischen, verbindlichen und sympathischen Region wie Wisconsin. Doch damit endete die deutsche Gemütlichkeit: der bekannte Lands' End Service rief die deutschen Wettbewerbshüter auf den Plan. Lands' End verspricht, alle Artikel ohne Diskussion und ohne Einschränkung zu jedem Zeitpunkt zurückzunehmen und gibt diesem Versprechen den Namen Guaranteed. Period(r). Damit gab es bislang nirgendwo Probleme - nur die deutsche Zentale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs packte das Rabattgesetz und die Zugabeverordnung aus dem Jahr 1932 aus und verklagte den Modeversender. Nach jahrelangem Hin und Her beendete 2001 eine moderne, EU-einheitliche und kundenorientierte Regelung den Rechtsstreit, der bis zu einer Beschwerde von Lands' End bei der Europäischen Kommission in Brüssel reichte. Zu guter Letzt konnte Lands' End alle Kunden endlich wieder über seine Garantie informieren.
Aus den zwei Dutzend Mitarbeitern sind mittlerweile über 400 geworden, und Lands' End erhielt 2005 die Auszeichnung "Europas bester Arbeitgeber" in der Kategorie bis 500 Arbeitnehmer. Denn Lands' End glaubt fest daran, dass nur begeisterte Mitarbeiter auch die Kunden zufrieden machen können. Darum ist die erste Regel, die jeder bei Lands' End verinnerlicht, ein Zitat des Firmengründers Gary Comer: "Kümmert euch nicht darum, ob es das Beste für das Unternehmen ist. Sorgt euch darum, dass es das Beste für den Kunden ist!" Und für diese Kundenzufriedenheit lässt sich Lands' End immer wieder Neues einfallen:
Neben der uneingeschränkten Garantie Guaranteed. Period(R) setzt Lands' End vor allem auf ausführliche Beratung. Die kostenlosen Kundentelefone sind 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen in der Woche besetzt. Jeder Berater nimmt sich genügend Zeit, um den Kunden umfassend und persönlich bei der Auswahl zu unterstützen.
Seit 1999 ist Lands' End mit der Gesamtkollektion online - dank des Freesurf-Tools ebenfalls gebührenfrei, ein kleiner Download macht's möglich. Auch im Internet ist der Lands' End Kunde nicht allein: ein individueller Chat-Berater steht ihm mit Rat und Tat zur Seite. Selbst der Einkaufsbummel mit der besten Freundin ist bei Lands' End möglich: durch den Service Shop with a friend werden ganz unkompliziert die Browser zweier Computer synchronisiert.
Daneben hat Lands' End jede Menge kleiner, aber wertvoller Ideen umgesetzt, mit denen sich der Kunde besser und persönlicher betreut fühlt als im Laden: kostenlosen Knopfersatz, Gratis-Stoffmuster, die Hosen werden umsonst umsäumt, und vieles mehr. Das Geheimnis, das Lands' End auch in Deutschland so populär macht, liegt genau darin: den Kunden wie einen guten Freund mit Respekt und Großzügigkeit zu behandeln. Und dieser Ansatz ist in Deutschland auch 10 Jahre nach dem Start von Lands' End herausragend.
Originaltext: LANDS' END GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9317 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9317.rss2
Pressekontakt: Lands´ End Pressebüro c/o Fleishman-Hillard Germany GmbH Hanauer Landstraße 182 c 60314 Frankfurt/ Main E-Mail: LandsEnd@fleishmaneurope.com Kostenlose Pressetelefonnummer: 0 800-90 90 500 Fax: 069/43 03 73 www.landsend.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
23607
weitere Artikel:
- Pressemitteilung
Geschichten von der Ostsee, dem Frankfurter Bahnhofsviertel und dem Hamburger Hafen/
ZDF-Doku-Serien an zwei Wochenenden im August und September
Mainz (ots) - "Ostsee-Geschichten" erzählt die neue Doku-Serie der ZDF-Autoren Bodo Witzke und Ulli Rothaus an zwei Wochenenden im August und September. Für die vierteilige Serie, die am 26. und 27. August und am 2. und 3. September, samstags jeweils 17.55 Uhr und sonntags um 18.15 Uhr, ausgestrahlt wird, haben die Autoren zusammen mit Kameramann Herbert Jüngling neun Monate an der Mecklenburg- Vorpommerschen Ostseeküste recherchiert und gedreht. Im Umfeld der "Ostsee-Geschichten" haben die ZDF-Zuschauer Gelegenheit zu einem Wiedersehen mit mehr...
- MindMatics und Skoda schicken einen SMS-Zeppelin in die Lüfte München (ots) - Die MindMatics AG setzt für die Skoda Auto a.s. eine internationale Mobile Marketing Kampagne als technischer Dienstleister um. Vom 27. Juli bis 22. Oktober startet Skoda in elf europäischen Ländern eine Roadshow zur Einführung des neuen Skoda Roomster. Herzstück dieser Roadshow ist das Luftschiff "Skoda Roomster SKYSHIP", das in jedem Land mehrere Nächte zum Einsatz kommt und mobile Botschaften am Himmel auf einem Laufband an der Zeppelin-Außenwand abspielt. Egal, ob Liebesbotschaften aus Frankreich oder Urlaubsgrüße aus mehr...
- Verkaufen Blogger ihre Seele? / Online-Experte Christoph Neuberger im INSIGHT-Interview: "In Medienwebsites integrierte Blogs haben mit der ursprünglichen Idee unabhängiger Weblogs nicht mehr viel zu Remagen (ots) - Immer mehr ehemals unabhängige Weblog-Autoren stellen sich gegen Honorar in die Dienste von Unternehmen und Verlagen. Haben sie ihre Ideale aufgegeben? INSIGHT befragte Christoph Neuberger, Professor für Kommunikationswissenschaft in Münster. "Letztlich ist das ein Prozess des Erwachsenwerdens", sagt der Online-Experte, stellt aber auf der anderen Seite klar: "Wenn Blogs in Medienwebsites integriert sind, hat das Produkt mit der ursprünglichen Idee eines unabhängigen Blogs nicht mehr viel zu tun." Vor allem Aktionen mehr...
- Geschichten von der Ostsee, dem Frankfurter Bahnhofsviertel und dem
Hamburger Hafen / ZDF-Doku-Serien an zwei Wochenenden im August und
September
Mainz (ots) - "Ostsee-Geschichten" erzählt die neue Doku-Serie der ZDF-Autoren Bodo Witzke und Ulli Rothaus an zwei Wochenenden im August und September. Für die vierteilige Serie, die am 26. und 27. August und am 2. und 3. September, samstags jeweils 17.55 Uhr und sonntags um 18.15 Uhr, ausgestrahlt wird, haben die Autoren zusammen mit Kameramann Herbert Jüngling neun Monate an der Mecklenburg- Vorpommerschen Ostseeküste recherchiert und gedreht. Im Umfeld der "Ostsee-Geschichten" haben die ZDF-Zuschauer Gelegenheit zu einem Wiedersehen mit früheren mehr...
- NovaStor präsentiert HiFreezer[TM] auf der SNW Europe 2006 Hamburg (ots) - CH-Rotkreuz, US-Simi Valley, D-Hamburg, den 31. Juli 2006 - NovaStor Software, führender Anbieter von Lösungen für Datenverfügbarkeit und -sicherheit, stellt dieses Jahr erstmals auf der Fachmesse Storage Networking World Europe (SNW) in Frankfurt ihre Software-Lösung HiFreezer[TM] vor. Das Produkt löst finanzielle und rechtliche Herausforderungen, die durch konstant steigende Datenmengen entstehen. HiFreezer[TM] verwaltet ausgelagerte Inhalte auf sekundären Speichermedien und verbindet dabei eine deutliche Reduktion von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|