ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (Mit Bild)
Geschrieben am 11-11-2009 |
München (ots) -
- Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -
Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute.
Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der Datenerhebung ist die Tankstellenübersicht, die der Automobil-Club für seine Mitglieder unter www.adac.de bereithält. Hier kann sich jeder über preiswerte Tankmöglichkeiten in seiner Umgebung informieren und selbst aktuelle Preise melden.
Originaltext: ADAC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
Pressekontakt: Andreas Hölzel Redakteur Pressestelle Am Westpark 8 81373 München Tel.: 089 76 76 5387 Fax: 089 76 76 2272 e-mail: andreas.hoelzel@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
236212
weitere Artikel:
- PC-WARE Group nun auch in Deutschland im DataCenter-Geschäft: Comparex PC-Ware Deutschland GmbH nimmt Aktivitäten auf Leipzig (ots) - Die PC-Ware Information Technologies AG baut derzeit eine DataCenter-Gesellschaft am deutschen Markt auf. Neben der traditionellen Sparte Software und softwarenahe Dienstleistungen (unter der Marke PC-WARE) ist das Unternehmen damit auch im DataCenter-Markt mit einer Gesellschaft unter der Marke COMPAREX vertreten. Die Comparex PC-Ware Deutschland GmbH, die ihre geschäftlichen Aktivitäten im August dieses Jahres aufgenommen hat, wird das klassische DataCenter-Geschäft, bestehend aus Infrastruktur für Rechenzentren, Services mehr...
- Studie zum Verpackungsmarkt veröffentlicht / Ergebnis: Hohe Nachfrage nach Verpackungsmaterial in Sachsen-Anhalt Magdeburg (ots) - Im Land der Frühaufsteher besteht eine hohe Nachfrage nach Papier-Verpackungsmaterial. Einer Studie der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) zufolge fragen regionale Verarbeiter Verpackungspapiere im Volumen von rund 830 Mio. Euro nach. Mit fast 38% hat das Ernährungsgewerbe den größten Bedarf an Verpackungsmaterial, dahinter reihen sich die Herstellung von Möbeln und Schmuck und das Verlags- & Druckgewerbe ein. Mit über 50% haben die Sädte Göttingen (26%), Braunschweig (15%) und Halle (Saale) mehr...
- NE-Metallpräsident Grillo sieht in Industrie Stabilisator in der Krise Düsseldorf (ots) - Der Präsident der WirtschaftsVereinigung Metalle und Vorstandsvorsitzende der Grillo-Werke AG, Ulrich Grillo, betonte auf der heutigen Mitgliederversammlung des Dachverbandes der Nichteisen-Metallindustrie in Düsseldorf die Herausforderung, vor der die Politik, Gesellschaft und Industrie nach der Finanz- und Wirtschaftskrise stehen. "Es gilt, jetzt die richtigen Lehren aus den Ereignissen zu ziehen. Die Industrie ist kein Verursacher, sondern gehört klar und eindeutig zu den Stabilisatoren in der Krise", so Ulrich Grillo mehr...
- G+J International stellt sich neu auf Hamburg (ots) - Hamburg, 11. November 2009 - Im Zuge der Bündelung der Auslandsaktivitäten von Gruner + Jahr unter Leitung von Dr. Torsten-Jörn Klein stellt sich G+J International personell neu auf: Bernd Rademann, 42, übernimmt ab 1. Januar 2010 die Position des COO und Executive Vice President G+J International. Er war bisher CEO der Adria Media Serbia, einem Gemeinschaftsunternehmen der Sanoma Magazines International, Styria Media und Gruner + Jahr. Die Aufgaben von Bernd Rademann in Serbien übernimmt Dr. Alexander Teutsch, 38, bisher mehr...
- HORIZONT-Ranking: TOP 100 Medienunternehmen - Umsatzplus trotz Wirtschaftsflaute Frankfurt am Main (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Trotz Wirtschaftskrise haben die 100 größten Medienhäuser Deutschlands das Geschäftsjahr 2008 mit einem Umsatzplus von 2,9 Prozent gegenüber 2007 abgeschlossen. Gemeinsam setzten sie 59,2 Milliarden Euro um. An der Spitze steht Bertelsmann, das mit einem Jahresumsatz von 16,1 Milliarden Euro allein ein Viertel zum Top-100-Umsatz beisteuert. Die Plätze 2 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|