Nespresso shares new insights on coffee farm economics to build its AAA Sustainable Quality(TM) Program
Geschrieben am 12-11-2009 |
Paudex, Switzerland (ots) - Expert Debate on Real Farmer Income(TM) concept charts course toward a sustainable highest quality coffee supply
Nestlé Nespresso SA, the worldwide pioneer and market leader in highest-quality premium portioned coffee, has concluded its Third AAA Sustainable Quality(TM) Coffee Forum, from 10 to 11 November 2009 in Boston, which bought together experts, academics, industry leaders, commercial partners, farmers, NGOs, public and agri-finance specialists to debate about "Financing the Future and Creating Real Farmer Income(TM)". Expert debate focused on the Nespresso concept of Real Farmer Income(TM) to develop a clear roadmap to build and finance a truly sustainable future for the highest quality coffee sector.
"Balancing long-term economic, environmental and social considerations has always been our vision for the Nespresso AAA Sustainable Quality(TM) Program," said Richard Girardot, CEO of Nestlé Nespresso SA, to mark the Forum's conclusion. "Real Farmer Income(TM) has established that sound economics must go hand in hand with enhanced environmental and social outcomes".
A new study by business school INCAE into coffee farm economics in Brazil, Guatemala, Colombia and Costa Rica was also reviewed by Forum participants. Real Farmer Income(TM) identifies quality and yield as the twin keys to long term economic value creation for partner farms and farmers. Within the AAA Sustainable Quality(TM) Program, Real Farmer Income(TM) provides the economic insights to fuse sustainability, and its environmental, premium price and social improvements, into a single, unique, long term quality and sustainability program.
Launched in collaboration with the Rainforest Alliance in 2003, the Nespresso AAA Sustainable Quality(TM) Program aims to safeguard the long- term supply of highest quality coffee, while improving the quality of life of farmers and their communities. In June 2009, Nespresso committed to a target to source 80% of its coffee through the AAA Program, from Rainforest Alliance Certified(TM) farms, by 2013 as a part of Ecolaboration(TM) the Nespresso platform for sustainable innovation
Future updates on Ecolaboration(TM) - including further Forum information - at http://www.nespresso.com/ecolaboration/mediacenter/ .
Originaltext: Nestlé Nespresso SA digital press kits: http://www.presseportal.de/pm/76002 press kits via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_76002.rss2
CONTACT INFO: H.-Joachim Richter Director, Corporate Communications Nestlé Nespresso SA Tel.: +41/21/796'96'20 E-Mail: hans-joachim.richter@nespresso.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
236462
weitere Artikel:
- "Märkte im Visier - Discounter im Lebensmitteleinzelhandel" / Handel erhöht Werbespendings in der Krise München (ots) - Discounter investieren stärker in TV Bio-Sortiment und lokale Nähe sorgen für stabilen Umsatz im Discount Der Handel trotzt der Krise - auch im Werbemarkt: Der Handel hat seine Brutto-Werbeausgaben gegenüber dem Vorjahreszeitraum laut Nielsen Media Research um 5,2 Prozent auf insgesamt 3,6 Milliarden Euro erhöht (jeweils Januar bis September). Davon profitieren vor allem TV (+37,7 Prozent) und Internet (+41,5 Prozent). Ein ordentliches Plus von 26,3 Prozent verzeichnet zudem Plakatwerbung. Werbesendungen - das im mehr...
- stern.de: Ex-Opel-Treuhänder fordert Staatshilfen für GM Hamburg (ots) - Das ehemalige Mitglied der Opel-Treuhand, Dirk Pfeil, begrüßt den Verbleib des Rüsselsheimer Autobauers bei General Motors (GM). Die Lösung sei durchaus machbar und darüber hinaus noch rund zwei Milliarden Euro billiger als der geplatzte Magna-Deal, sagte er stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazinis stern. Wenn es nötig sei, sollte der deutsche Staat daher GM bei der Opel-Sanierung finanziell unterstützen. Pfeil, der Vertreter der Bundesländer in dem Gremium war, musste die Opel-Treuhand am vergangenen Freitag mehr...
- Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann als "Familienunternehmer des Jahres" ausgezeichnet / Jury würdigt Führungsmodell bei Miele und betont Vorbildcharakter des Unternehmens Bonn (ots) - Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführende Gesellschafter der Miele & Cie. KG, sind die "Familienunternehmer des Jahres 2009". Mit dem Preis würdigen die INTES Akademie für Familienunternehmen und das Unternehmermagazin Impulse herausragende Persönlichkeiten und hervorragende Leistungen auf den Gebieten Unternehmens- und/oder Familien-Strategie. Erstmals hat dabei in diesem Jahr eine Doppelspitze den renommierten Preis für Familienunternehmer erhalten. Das Unternehmen Miele mit Hauptsitz in Gütersloh mehr...
- kress.de: Springer baut in "Bild"-Regionalredaktionen Personal ab Heidelberg (ots) - Die Axel Springer AG baut in den regionalen Redaktionen der "Bild"-Zeitung Personal ab. Dies bestätigte Unternehmenssprecher Tobias Fröhlich dem Mediendienst kress.de. Betroffen sind die Redaktionen Chemnitz, Magdeburg, Mainz, Mannheim und Rostock, in geringerem Maße auch Berlin. Anfang 2010 sollen die Maßnahmen umgesetzt werden. Zum Umfang des Personalabbaus, den Kosten für Abfindungen und den daraus resultierenden Einsparungen machte Fröhlich keine Angaben. Alle Regional-Ausgaben der "Bild" sollten erhalten bleiben, mehr...
- AWD treibt Aufklärung zum Datendiebstahl voran Hannover (ots) - (AWD Holding AG) - Der NDR berichtet über angeblich neue Sicherheitslücken beim AWD. Konkret geht es um den Zugang externer IT-Berater zum Datennetzwerk des Unternehmens. Dazu ist festzustellen: Sofern externe Berater - wie in jedem größeren Unternehmen üblich - tätig sind, haben diese die Pflicht, die Regeln des Datenschutzes und der Verschwiegenheit zu befolgen und so einen unrechtmäßigen Zugriff auf Kundendaten auf legale Art und Weise unmöglich zu machen. Zugänge zu Kundendaten von außen sind mehrfach gesichert. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|