LTU: Sechster Evakuierungsflug aus Krisengebiet
Geschrieben am 31-07-2006 |
Düsseldorf (ots) - Im Auftrag des Auswärtigen Amtes wird ein Airbus A 321-200 der LTU erneut über 200 Libanon-Flüchtlinge am 1. August 2006 von Damaskus nach Deutschland fliegen. Die Ankunft des Fluges der Flug-Nr. LT 710 ist für Dienstagmorgen um 8:00 Uhr in Düsseldorf geplant.
Bei diesem Flug handelt es sich bereits um den sechsten Evakuierungsflug der LTU aus dem Krisengebiet im nahen Osten - fünf davon wurden im Auftrag des Auswärtigen Amtes durchgeführt. Den ersten Evakuierungsflug hatte die LTU Fluggesellschaft in eigener Verantwortung organisiert.
Nach der Rückkehr der Passagiere mit dem morgigen Flug aus Damaskus wurden in den vergangenen zwei Wochen insgesamt rund 1.400 Flüchtlinge von LTU aus dem Krisengebiet evakuiert.
Pressekontakt: Marco Dadomo -Direktor Unternehmenskommunikation- Tel: +49-211-9418-530 eMail: presse@ltu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
23663
weitere Artikel:
- BDI-Vizepräsidenten nominieren Thumann für zweite Amtszeit. Amtszeit von BDI-Hauptgeschäftsführer v. Wartenberg verlängert Berlin (ots) - Die Vizepräsidenten des BDI haben Präsident Jürgen R. Thumann einstimmig gebeten, sich im Herbst diesen Jahres für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stellen. Thumann hat das Votum der Vizepräsidenten angenommen. Die Wahl erfolgt durch die Mitgliederversammlung, die am 20. November 2006 diesen Jahres stattfindet. Auf Vorschlag von BDI-Präsident Thumann haben die Vizepräsidenten BDI-Hauptgeschäftsführer Ludolf v. Wartenberg einstimmig gebeten, seinen Vertrag um ein Jahr zu verlängern. Dies sind die Ergebnisse einer Sitzung mehr...
- "Koschwitz am Morgen" moderiert von Thomas Koschwitz startet - Berliner Rundfunk von Morgen an mit umfangreichen Programmänderungen Berlin (ots) - Stephanie Schweda moderiert von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr darin enthalten das neue vorgezogene Infomagazin: 60 Minuten Berlin - das Mittagsmagazin moderiert von Nachrichtenanchor Jörg Trotzki Mit umfangreichen Programmänderungen startet der Berliner Rundfunk sein Programm vom 1. August 2006 an: Von 6.00 bis 10.00 Uhr wird von Morgen an Thomas Koschwitz mit der neuen Frühsendung "Koschwitz am Morgen" zu hören sein. Stefanie Schweda moderiert dann von 10:00 bis 15:00 Uhr beim Berliner Rundfunk und freut sich als Kulturbegeisterte mehr...
- Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 1. August 2006, 19.00 Uhr / Bergauf-Bergab / Das Magazin für Bergsteiger München (ots) - Klassische Alpengipfel Der Olperer im Zillertal: Ein entzauberter Traumberg? Seine markante Gipfelpyramide aus Fels und Firn macht ihn zu einer Berggestalt wie aus dem Bilderbuch und zum begehrten Ziel zahlreicher Bergsteiger.: Der Olperer ist mit 3 476 Metern der dritthöchster Berg der Zillertaler Alpen. Trotz seiner Berühmtheit bezeichnete Peter Habeler, der große Bergsteiger aus dem Zillertal, den Olperer jedoch einmal als "entzauberten Berg". In den Augen des Alpinisten hat das Gletscherskigebiet Hintertux, das sich mehr...
- ZDF Magazin "WISO": Prepaid-Kunden erhalten Guthaben zurück
Mobilfunkunternehmen verzichten auf Guthabenverfall
Mainz (ots) - Restguthaben auf Prepaid-Karten wird E-Plus künftig nicht mehr verfallen lassen, erklärte das Unternehmen gegenüber WISO. E-Plus plant, überschüssige Guthaben den Kunden gutzuschreiben. Das berichtet das ZDF Magazin in seiner Sendung am Montag, 31 Juli 2006, 19.25 Uhr. Ob Kunden Geld zurück erhalten oder das Guthaben für künftige E-Plus-Dienstleistungen gutgeschrieben wird, ist noch offen. Bei O2 ist die Entscheidung gefallen: Das Unternehmen zahlt Restguthaben aus. "Voraussichtlich ab Oktober werden sich betroffene Kunden mehr...
- Gülcan Karahanci moderiert "BRAVO TV" auf ProSieben München (ots) - Neue Folgen von "BRAVO TV" / BRAVO-OTTO-Gewinnerin Gülcan Karahanci moderiert das Trendmagazin ab 20. August 2006 sonntags um 13.00 Uhr auf ProSieben Neues Gesicht bei "BRAVO TV": Gülcan Karahanci moderiert die neuen Folgen des Trendmagazins auf ProSieben ab Sonntag, 20. August 2006, um 13.00 Uhr. Gülcan: "BRAVO TV ist eine meiner Lieblingssendungen. Es ist mir eine richtig große Ehre, diese Show zu moderieren. Eigentlich dachte ich ja, den goldenen BRAVO-OTTO als bester TV-Star kann nichts mehr toppen, aber: 'BRAVO mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|