rbb Fernsehen zeigt komprimierte Fassung von "24h Berlin"
Geschrieben am 13-11-2009 |
Berlin (ots) - Am morgigen Sonnabend (14.11.) zeigt das rbb Fernsehen um 20.15 Uhr die 110-minütige Filmfassung seiner Langzeitdokumentation "24h Berlin". Unter dem Titel "24h Berlin - Der Film" schildert Regisseur Volker Heise einen Tag im Leben der Hauptstadt Berlin in komprimierter Form. Es gibt unter anderen ein Wiedersehen mit der Call-Center-Mitarbeiterin Leslie Bomba, mit dem Chef des Restaurants Margaux, Michael Hoffmann, mit dem Abschleppwagenfahrer Hardy Wischmeier, mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit und mit der Schülerin Martha Foday, die mit ihren Freundinnen auf dem Hof "Germany's Next Top Model" spielt.
Um 22.25 Uhr zeigt der rbb die Reportage "24h Berlin - Was wurde aus?". Autor Arndt Breitfeld besuchte in den vergangenen Wochen einige der Protagonisten aus "24h Berlin", um zu erfahren, wie es ihnen seit den Dreharbeiten ergangen ist.
Am 5. September 2008 hatten 80 Kamerateams die Stadt 24 Stunden lang gefilmt. Das rbb Fernsehen und ARTE zeigten die einzigartige Dokumentation genau ein Jahr später, am 5. September 2009 ohne Unterbrechung 24 Stunden lang. Die Resonanz des Publikums war gewaltig. Das rbb Fernsehen erzielte eine Einschaltquote von rund zehn Prozent, was vier Prozent über der durchschnittlichen Quote lag. Hunderte Zuschauer meldeten sich telefonisch und per E-Mail im rbb. Unzählige in- und ausländische Medien berichteten ausführlich über das einmalige Projekt. "24h Berlin" ist eine Produktion von zero one film, rbb und ARTE mit Unterstützung zahlreicher weiterer Partner.
Am 27. November 2009 erscheint "24h Berlin" auf DVD. Auf insgesamt 8 DVDs sind die kompletten 24 Stunden in der deutschen und englischen Fassung zu finden plus Bonus-Material wie z. B. Interviews mit Protagonisten, Team-Mitgliedern und Making-of. Die DVD ist für 59 Euro unter anderem im rbb-Shop erhältlich.
Honorarfreie Pressefotos finden Sie unter www.ard-foto.de.
13. November 2009
Originaltext: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51580 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51580.rss2
Pressekontakt: Kontakt: rbb-Presseteam, Telefon: (030) 97 99 3-12 101 und -12 102. Weitere Informationen unter www.rbb-online.de.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
236723
weitere Artikel:
- Große Jubiläumsfeier des Forum DistancE-Learning auf der Cap San Diego im Hamburger Hafen Hamburg (ots) - Die Chronik zur erfolgreichen Verbands- und Branchengeschichte steht ab sofort kostenfrei zum Download auf www.forum-distance-learning.de bereit. Der Fachverband präsentiert außerdem die 40 glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Jubiläumsstipendien. Auf der Mitgliederversammlung wird Dr. Martin H. Kurz einstimmig als Verbandspräsident bestätigt. Mit knapp 100 Gästen aus der Branche feierte der Fachverband Forum DistancE-Learning am gestrigen Abend sein 40-jähriges Verbandsjubiläum auf dem Museums-Frachtschiff Cap mehr...
- DIE ZEIT bringt Kinderheft heraus Hamburg (ots) - DIE ZEIT bringt zum zweiten Mal ein eigenes Magazin für Kinder heraus. Nach dem Erfolg des KinderZEIT Ferienheftes erscheint am 17. November das ZEIT Kinderheft für die Wintermonate. Auf 68 Seiten geht es in dem Heft um die Rubriken "Entdecken", "Rätseln", "Basteln", "Lesen" und "Staunen". Herausgeberin Susanne Gaschke: "Das Kinderheft will den Winter für Kinder schöner machen, mit intelligenter kindgerechter Unterhaltung, aber auch wunderbaren Ideen zum Selbermachen, lustigen Comics und anderen Anregungen, die einfach mehr...
- M 11 / 2009: Spielball von Parteiinteressen / Digitalradio - solo oder huckepack / Koalitionsvereinbarung - kein großer medienpolitischer Wurf / 20 Jahre danach: Thüringen Berlin (ots) - Dringende medienpolitische Handlungsfelder werden in der aktuellen "M Menschen Machen Medien" 11 / 2009 gleich mehrfach ausgemacht. So zeigt die Personalie Nikolaus Brender, ZDF-Chefredakteur, einmal mehr wie unverhohlen sich Politiker im öffentlich-rechtlichen Rundfunk einmischen, um ihnen unangenehme Journalisten los zu werden. Das verfassungsrechtliche Gebot der Staatsferne des Rundfunks wird wenig respektiert. Auch im Norden der Republik gibt es ein weiteres Beispiel dafür, dass Parteieninteressen Vorrang vor dem Ansehen mehr...
- KINO.de ab sofort als iPhone-Applikation erhältlich Dornach (ots) - KINO.de, Deutschlands reichweitenstärkstes Kinoportal, bietet seinen Service ab sofort auch als Applikation für das iPhone und den iPod touch an. Die nutzerfreundliche KINO.de-App macht spontane Kinobesuche schnell und einfach möglich. Der Gang zum Kiosk und der Kauf der lokalen Tageszeitung mit dem aktuellen Kinoprogramm entfällt zukünftig. Der Kinointeressierte kann sich mit dem iPhone ortsunabhängig über Kinos in seiner Nähe und das dort laufende Kinoprogramm erkundigen. Bei der Auswahl eines Wunschfilms zeigt die mehr...
- HPW Seniorenresidenzen stellen sich auf Grippe-Saison und Umgang mit dem Schweinegrippen-Virus ein Berlin (ots) - Schon einfache Maßnahmen können das Ansteckungsrisiko durch Virus-Infektionen verringern: die Händedesinfektionsflasche in der Tasche Die mögliche Infektion mit dem Schweinegerippe-Virus H1N1 ist auch ein Thema in den HPW Seniorenresidenzen. "Um unsere Bewohner vor Infektionen wie der neuen Influenza oder den saisonalen Grippe-Viren zu schützen, greifen wir auf bewährte Maßnahmen zurück. Jede Pflegekraft trägt eine kleine Flasche Händedesinfektionsmittel im Kittel, um sich nach jedem Kontakt mit Bewohnern oder anderen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|