Vorstellung der Online-Videoplattform Brightcove 4
Geschrieben am 16-11-2009 |
Cambridge, Massachusetts, November 16 (ots/PRNewswire) -
- Für maximale Qualität und Reichweite sowie grösstmöglichen Geschäftserfolg von Online-Videos auf Desktop-Computern und andere Geräten
- Einführung der Express-Edition ab 99 US-Dollar im Monat
Brightcove Inc. gab heute bekannt, dass Brightcove 4, eine wichtige neue Version der branchenführenden Online-Videoplattform, ab sofort überall erhältlich sei. Dank der verbesserten Funktionen können Kunden die Qualität, Reichweite und den Geschäftserfolg von Onlinevideo-Anwendungen auf Desktop-Computern und anderen Geräten maximieren. Brightcove 4 ist mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet, u.a. Support für die native Entwicklung von Videoanwendungen auf dem iPhone(TM), erweiterte Live-Streaming-Funktionen, verbesserte Analysefunktionen sowie neue Ressourcen für die Videoverbreitung, Monetarisierung und kundenspezifische Online-Videoanwendungen.
Brightcove stellte heute ebenfalls die neue Brightcove Express-Edition vor, mit der Website-Projekte egal welcher Grössenordnung von der Leistung und Flexibilität der führenden Online-Videoplattform profitieren können. Brightcove Express kostet monatlich ab 99 US-Dollar, es muss kein Jahresvertrag abgeschlossen werden.
"Video wird im Internet immer beliebter, was Publisher vor die Herausforderung stellt, zunehmend komplexer und anspruchsvoller werdenden Erfordernissen gerecht zu werden, die häufig auch noch verschiedene Anwendungsfälle und Geräte umfassen", sagte Jeremy Allaire, Vorsitzender und CEO von Brightcove. "Brightcove 4 bietet eine leistungsstarke und erweiterbare Suite neuer Dienstleistungen, die es Kunden erleichtert, Drei-Screen-Strategien umzusetzen und dank neuer Verbreitungs- und Monetarisierungsmöglichkeiten zusätzliche Einnahmequellen aus Onlinevideos zu erschliessen. Und dank Brightcove Express können Firmen und Projektteams jeder Grösse von der Brightcove 4-Plattform profitieren."
Brightcove 4 baut auf dem Erfolg der leistungsstärksten und am weitesten verbreiteten Online-Videoplattform auf dem Markt auf, umfasst jedoch darüber hinaus weitreichende Neuerungen und Erweiterungen.
Für ein qualitativ hochwertiges Videoerlebnis auf Desktop-Computern und anderen Geräten - Brightcove 4 bietet neue Funktionen, mit denen hochwertige Drei-Screen-Strategien so leicht wie noch nie umgesetzt werden können:
- Kundenspezifisches Cloud-Encoding bietet detaillierte Kontrolle über hochmoderne Verschlüsselungstechnologien mit höherwertiger Standardkodierung, mehr Formaten und mehr Wiedergaben, um optimale Qualität bei jeder Verbindung und jedem Gerät sicherzustellen. - Sicheres Mulitbitrate-Streaming schützt die Inhalte und ermöglicht gleichzeitig reibungsloses, anpassungsfähiges Streaming über jede Verbindung. - Der Universal Delivery Service (UDS) garantiert, dass Inhalte stets über das für den Zuschauer geeignetste Protokoll übertragen werden, egal ob über den PC, das Handy, den internetfähigen Fernseher oder eine Set-Top-Box. - Der Brightcove-Player und das Software-Entwicklungskit (SDK) für das iPhone erweitern die für Website-Publisher verfügbaren Verbreitungsoptionen um iPhone-Anwendungen und mobile Video-Websites.
Maximaler Geschäftserfolg von Onlinevideo-Anwendungen - Mit zahlreichen neuen Funktionen ist Brightcove 4 ideal auch für neue Anwendungsbereiche und höhere Anforderungen geeignet. Firmen und Geschäftsbereiche können dank dieser neuen Funktionen zusätzliche Einnahmequellen über ihr Onlinevideo-Angebot zu erschliessen:
- Schaffung zusätzlicher Einnahmequellen durch bessere Steuerung und grössere Effizienz der Werbemassnahmen, durch Zugang zu neuen Werbenetzwerken und -Servern von Google, Yahoo, FreeWheel und OpenX, sowie Unterstützung des Video Ad Serving Template (VAST), dem neuen Branchenstandard, der es Publishern ermöglicht, mit mehreren Ad Servern und Netzwerken zu arbeiten. - Dank verbesserter Analysefunktionen kann die Zuschauerbindung und der Gesamtnutzen aller Videoinhalte eines Unternehmens detailliert erfasst werden. Dabei wird gezeigt, welche Massnahmen am wirkungsvollsten und welche am wirkungslosesten waren. - Dank der Social-Sharing-Funktion können Videos schneller auf sozialen Netzwerken und Diensten, u.a. Facebook(R), MySpace und Twitter, verbreitet werden. - Unterstützung von Live-Streaming; dabei ist es auch möglich, Live- und Video-On-Demand-Programme auf einem Brightcove-Player zu mischen und aufeinander abzustimmen - Publisher können somit für Projekte jeglicher Grössenordnung von der Faszination und Unmittelbarkeit werbeunterstützter Live-Inhalte profitieren. - Medien-Sharing hilft Publishern, Videos mit nur einem Mausklick an andere Abteilungen, Zweigniederlassungen und Partner zu verbreiten. Auf diese Weise können mit vorhandenen Inhalten durch erneute Verwendung und Weiterverbreitung zusätzliche Einnahmen erwirtschaftet werden.
Cloud-basierte Dienste optimal nutzen, um Onlinevideo-Inhalte umfassender zu verbreiten - Brightcove 4 umfasst ein breites Spektrum neuer Cloud-Dienste, SDKs und Erweiterungsoptionen. Dadurch haben Publishern einen besseren Ausgangspunkt, der an die Anforderungen der anspruchsvollsten Videoprojekte angepasst und entsprechend hochskaliert werden kann:
- Erweiterte Medienprogrammierschnittstellen (API) ermöglichen es Entwicklern, Inhalte in Echtzeit in ihre Webanwendungen zu integrieren, um die Suchmaschinenoptimierung zu nutzen und um robuste Workflow- Anpassungen zu ermöglichen, mit denen die Kosten von Videoveröffentlichungen gesenkt werden können. - Neue Player-APIs ermöglichen die Schaffung individueller Zuschauererlebnisse und bieten zusätzliche Einnahmequellen, Analysen und Bewertungen sowie eine abgestimmte Contentplatzierung. - Die Brightcove Experience Markup Language (BEML) macht es leicht, das Aussehen des Player sowie einzelne Elemente ohne Flashprogrammierung vollständig an das Unternehmen anzupassen. - iPhone SDKs für Objective-C-Programmierer führen vorgefertigte Komponenten für die Wiedergabe, Social-Sharing, Contententdeckungen und Hooks in die Brightcove Media-API-Dienstleistungen ein. - Werberegel-API und SDK bieten mehr Kontrolle und Effizienz bei Werbemassnahmen, um die einfache Entwicklung von komplexen Werbetaktiken, neue Unternehmenslogik und kundenspezifische Werbeintegrationen in den Player zu ermöglichen.
Verfügbar für jedes Onlinevideo-Projekt, egal wie gross oder klein es ist - Die neuen Ressourcen und Preise von Brightcove 4 verschiebt die führende Online-Videoplattform in die Reichweite jedes professionellen Webseitenprojektes oder jeder Organisation:
- Brightcove Express ist eine neue Edition, die alle essenziellen Bestandteile zusammenschnürt, die erforderlich sind, um neue Onlinevideo-Projekte für nur 99 US-Dollar im Monat und ohne Jahresvertrag in Schwung zu bringen. - Einfache Integration in Werbenetzwerken ermöglicht die kostengünstige Bereitstellung werbeunterstützter Videoinhalte. - Integration von Google Analytics stattet Unternehmen mit einem einfachen Zugang zum beliebtesten kostenlosen Webanalysepaket aus, wodurch ein einheitlicher Blick auf alle Contentinteraktionen zu einem äusserst niedrigen Preis möglich wird. - Integrationen von Content-Management-System (CMS) von beliebten Einstiegslösungen oder Open-Source-CMS-Lösungen, wie z. B. WordPress, TypePad, Drupal, Joomla und Ektron, ermöglichen Webseiten jeder Grösse, professionelle Videos in ihren bestehenden Web-Publishung-Workflow zu integrieren.
Ende 2008 eröffnete Brightcove in Hamburg, Deutschland, eine Zweigstelle und weitete seitdem zusehends seinen Betrieb und Kundenstamm im Land aus. Brightcove arbeitet in Deutschland mit zahlreichen führenden Medienmarken zusammen, unter anderem OMS, Axel Springer, Discovery Networks Germany, Gruner + Jahr, SPOX, ZEIT ONLINE und Sky Deutschland.
Preise und Verfügbarkeit
Die Brightcove-4-Plattform wird in drei Preis- und Paketkategorien angeboten - Express, Pro und Enterprise - um dem Bedarf von Organisationen jeder Grösse oder Unternehmensstrategie in Bezug auf Onlinevideo-Publishing und Verbreitung zu entsprechen. Alle, die bereits Kunden sind, erhalten Brightcove 4 als kostenloses Upgrade. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.brightcove.com.
Informationen zu Brightcove
Brightcove ist eine Online-Videoplattform. Sie wird von Medienunternehmen, Firmen und Organisationen weltweit dazu eingesetzt, Videoinhalte über das Web zu veröffentlichen und zu verbreiten. Brightcove wurde 2004 gegründet und besitzt Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien sowie Kunden in 28 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.brightcove.com.
Originaltext: Brightcove Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69163 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69163.rss2
Pressekontakt: Nordamerika, Erika Shaffer von SutherlandGold Group, +1-206-972-5514, erika@sutherlandgold.com; oder Europa, Stephen Orr von AxiCom, +44-20-8392-4056, stephen.orr@axicom.com; oder Japan, Rie Kubota von LBS Co., Ltd., +81-3-3769-1351, rkubota@lbs.co.jp, alle für Brightcove
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
236939
weitere Artikel:
- September 2009: 4,4% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wirkt sich die aktuelle Schwäche der Gesamtwirtschaft weiterhin deutlich auf die Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland aus: Ende September 2009 waren in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut fünf Millionen Personen tätig. Das waren rund 233 000 Personen oder 4,4% weniger als im September 2008. Die Zahl der im September 2009 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um mehr...
- Qualität für das Gesundheitswesen: Adecco bietet als erster Personaldienstleister Fachkräfte mit Zertifikat Düsseldorf (ots) - Adecco geht neue Wege im Gesundheitswesen. Der Personaldienstleister bietet allen Mitarbeitern an, ihr Know-how zertifizieren zu lassen. Als Erster seiner Branche reagiert das Unternehmen damit auf den Bedarf an Fachkräften im Bereich Gesundheit. Denn wie die Auswertung von 40 Printmedien für den aktuellen Adecco-Stellenindex zeigt, werden sie nach wie vor gesucht: Für Krankenhaus- und Pflegeberufe beispielsweise wurden in den ersten zehn Monaten dieses Jahres 5,2 Prozent mehr Anzeigen geschaltet als im Vergleichszeitraum mehr...
- Dubai Audiocast auf Moneycab: Jeden Freitag das Wichtigste aus der Business Metropole Dubai Dubai (ots) - Gérard Al-Fil, Finanzjournalist und Buchautor ("Leben und Arbeiten in Dubai") berichtet neu jeden Freitag in einem kurzen Audiocast exklusiv für Moneycab.com aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. In 3 bis 5 Minuten werden die Highlights einer Woche mit Schwerpunkt Dubai prägnant und informativ zusammengefasst. Diese Wochenschau ist eine ideale Ergänzung zum "Dubai & Islamic Finance Dossier" auf Moneycab http://moneycab.presscab.com/de/dubai.aspx in welchem täglich Aktuelles aus Dubais Wirtschaft und Gesellschaft vorgestellt mehr...
- ALK kündigt wegweisende Asthma-Präventionsstudie an KOPENHAGEN, Dänemark, November 16 (ots/PRNewswire) - - ALK gab heute den Start seiner wegweisenden GRAZAX(R) Asthma-Präventionsstudie (GAP) bekannt. GAP wird die grösste Studie aller Zeiten sein, in deren Rahmen die Asthma-präventive Wirkung einer spezifischen Immuntherapie für Kinder (5-12 Jahre) untersucht wird, die an einer Gräserpollen-induzierten allergischen Rhinokonjunktivitis - im Volksmund "Heuschnupfen" genannt - leiden. Bei dieser in Europa durchgeführten multizentrischen, doppelblind-placebokontrollierten Studie werden etwa mehr...
- Warum das 1-Euro-Handy kein gutes Weihnachtsgeschenk ist / Nur Geräte ohne Vertrag und Anbieterbindung verschenken Berlin/Göttingen (ots) - Bald steht Weihnachten vor der Tür und wie jedes Jahr heißt es wieder: Geschenke shoppen. Handys oder Netbooks stehen dabei oft ganz vorn auf den Einkaufs- und Wunschlisten. Häufig stellt sich hier für den Schenkenden die Frage, ob man statt eines mehrere hundert Euro teuren Gerätes nicht einfach zum 1-Euro-Handy oder -Netbook greifen sollte. Martin Müller vom Onlinemagazin www.teltarif.de rät davon aber ab: "Wer ein Handy oder Netbook zu Weihnachten verschenkt, sollte nur das Gerät kaufen - ohne Vertrag. Nur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|