"2009 - Das Quiz" - Die Revanche Die ultimative Familienshow zum Jahreswechsel mit Frank Plasberg, am Dienstag, 29. Dezember, um 20.15 Uhr
Geschrieben am 16-11-2009 |
München (ots) - Erinnern Sie sich noch? - "2008 - Das Quiz", das war nicht nur eine unterhaltsame und informative Spielshow und Frank Plasbergs Debüt als Quizmaster; es war vor allem das frechste TV-Duell des Jahres. Fast sieben Millionen Zuschauer amüsierten sich, als sich Frank Plasberg einen witzigen Schlagabtausch mit Günther Jauch lieferte und Oliver Pocher am Ende als der große Sieger des Abends dastand. Jetzt gibt es eine Neuauflage der ultimativen Familienshow zum Jahreswechsel.
Erinnern Sie sich noch? - Das fragt Frank Plasberg auch diesmal zum Jahresende seine Gäste. Und wieder sind Günther Jauch und Oliver Pocher mit von der Partie. Denn das Schwergewicht aller Quizsendungen fordert eine Revanche von dem Comedian. Wird Jauch diesmal gegen Pocher gewinnen? Außerdem mit von der Rate-Partie: Barbara Schöneberger, die ihren beiden Mitspielern an Schlagfertigkeit in nichts nachsteht. Eine Kombination also, die auf jeden Fall gute Unterhaltung im Ersten verspricht, selbstverständlich und wie immer bei Frank Plasberg nach dem Motto 'hart aber fair'.
Ob Ereignisse aus der Welt der Politik oder der Wirtschaft, des Sports oder der Promis - ein gutes Gedächtnis, Kombinationsfähigkeit und Geistesgegenwart sind wieder von den Kandidaten gefordert. Manchmal sehen sie nur kurz einen Bildausschnitt oder einen Gegenstand, der für das zu erratende Ereignis steht. Oder sie hören, was die Menschen auf der Straße darüber sagen - und müssen danach erraten, wovon die Rede ist. Gespielt wird um die Ehre und für einen guten Zweck.
Frank Plasberg über die Neuauflage des Jahresquiz': "In meiner Heimatstadt Köln gilt alles, was zum zweiten Mal stattfindet, als schöne Tradition. Deshalb freue ich mich auf das traditionelle ARD-Jahresquiz mit Günter Jauch, Oliver Pocher, Barbara Schöneberger und einem Überraschungskandidaten."
"2009 - Das Quiz" ist eine Produktion der I & U Information und Unterhaltung TV Produktion im Auftrag des NDR und des rbb.
Ein Foto zur Show wird in Kürze unter www.ard-foto.de abrufbar sein. Journalisten, die ein Telefoninterview mit Frank Plasberg zur seiner Jahresquizshow führen wollen, melden sich dafür bitte unter der im Pressekontakt stehenden Nummer an.
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-2898 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
237014
weitere Artikel:
- Drehstart zur 20. Folge des ZDF-Samstagskrimis "Das Duo" mit Lisa Martinek und Charlotte Schwab / Gesine Cukrowski in einer Gastrolle Mainz (ots) - In Hamburg beginnen am Dienstag, 17. November 2009, die Dreharbeiten zu der 20. Folge der ZDF-Krimireihe "Das Duo" mit Gesine Cukrowski in einer Gastrolle. Unter dem Folgentitel "Mordbier" (Arbeitstitel) ermitteln die Lübecker Kommissarinnen Marion Ahrens (Charlotte Schwab) und Clara Hertz (Lisa Martinek) in dem Raubmord an der Steakhouse-Besitzerin Ruth Baron (Marlen Diekhoff). Der Neffe von Ruth Baron, Thomas Fritz (Stefan Konarske), sitzt in U-Haft. Starke Indizien sprechen für seine Täterschaft. Er bestreitet aber vehement, mehr...
- PHOENIX Runde "Luxusgut Gesundheit? - Kopfpauschale statt Gesundheitsfond" / Dienstag, 17. November 2009, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Die schwarz-gelbe Koalition will das Gesundheitssystem grundlegend ändern: Arbeitnehmer sollen künftig unabhängig von ihrem Einkommen eine Pauschale an ihre Krankenkasse zahlen. Der Anteil der Arbeitgeber soll eingefroren werden. Für Gering-Verdiener ist ein Ausgleich aus Steuermitteln geplant - die Kosten werden auf 22 Milliarden Euro geschätzt. 2011 soll das neue System starten. Die Opposition kritisiert die Pläne der Bundesregierung als unsozial. Die SPD befürchtet eine "Drei-Klassen-Medizin". Sind die geplanten Reformen mehr...
- "GRIP - Das Motormagazin": beste Quote aller Zeiten! München (ots) - Bester Marktanteil bei den 14-49-jährigen Zuschauern (10,1 %) und bei Zuschauer Gesamt (5,1 %) und sowie beste Reichweite aller Zeiten Am gestrigen Sonntagabend fuhr sich das Team von "GRIP - Das Motormagazin" auf die Pole-Position und holte den besten Marktanteil seit Bestehen des Magazins von 10,1 % bei den 14-49-jährigen Zuschauern und 5,1 % bei Zuschauer gesamt. Mit der gestrigen Folge erreichte "GRIP - Das Motormagazin" zudem die beste Reichweite aller Zeiten mit durchschnittlich 1,29 Mio. bei den Zuschauern gesamt. mehr...
- Weihnachtsmärkte in der Schweiz (mit Bild) / Weihnachtsvergnügen in der Schweizer Hauptstadt Bern Frankfurt am Main (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die als UNESCO-Welterbe ausgezeichnete Altstadt bildet die einmalige Kulisse für die zwei unverwechselbaren Berner Weihnachtsmärkte auf dem Münster- und Waisenhausplatz. Detaillierte Informationen über die Weihnachtsmärkte der Schweiz gibt es im Internet unter www.MySwitzerland.com/weihnachten und mit persönlicher Beratung unter der kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus mehr...
- Am Vorabend des Kinostarts: / ZDF zeigt die wahre Geschichte hinter "Tannöd" Mainz (ots) - Einen Tag bevor am Donnerstag der Film "Tannöd" in die Kinos kommt, zeigt das ZDF in einer Dokumentation die wahre Geschichte: In "Der Fall: Hinterkaifeck" am Mittwoch, 18. November 2009, 23.30 Uhr, geht Kurt Hieber den Ereignissen der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922 nach, als auf einem bayerischen Bauernhof, etwa 40 Kilometer von Ingolstadt entfernt, eine ganze Familie ausgelöscht wurde. 87 Jahre liegt jene Nacht zurück, und dennoch löst sie nach wie vor Schaudern und Entsetzen aus, aber auch Faszination und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|