Bauer Media Group erweitert Community des Jugendportals www.bravo.de
Geschrieben am 17-11-2009 |
Hamburg (ots) - Auf BRAVO.de, dem erfolgreichen Jugendportal der Bauer Media Group, steht den Usern ab 17. November 2009 ein attraktiver neuer Community-Bereich zur Verfügung.
Zukünftig können Nutzer in einem eigenen Profil nicht nur Namen, Alter, Geburtstag, Hobbys und Interessen angeben. Das User-Profil bietet neben einem integrierten Gästebuch mit Kommentarfunktion die Möglichkeit, eigene Diskussionsforen und Blogs zu erstellen. Über die Freunde-Funktion können die Nutzer miteinander in Kontakt treten, ein eigenes Netzwerk aufbauen sowie öffentliche und private Nutzer-Gruppen bilden. Ein Album wird im nächsten Schritt die Möglichkeit bieten, eigene Foto- und Videodateien hochzuladen, zu verwalten, zu verknüpfen und mit anderen zu teilen.
Das übersichtliche Profil mit integrierter Verlaufsansicht zeigt die zuletzt betrachteten Medien ebenso wie die aktuellen Aktivitäten von Freunden und Nutzer-Gruppen.
"Die neue Community ist ein erster Meilenstein im Rahmen unserer umfangreichen Relaunch-Aktivitäten", so Kai Kromat, General Manager bei der Bauer Digital KG. "Als ergänzendes Element wird der Community-Bereich das BRAVO-Internetangebot für die Zielgruppe noch attraktiver machen. BRAVO.de wird im Schwerpunkt ein content-orientiertes Entertainment-Portal bleiben. Hier liegt die Kompetenz unseres Medienhauses und das macht BRAVO.de so erfolgreich."
Mit durchschnittlich zwei Millionen Visits und bis zu 60 Millionen PageImpressions pro Monat ist BRAVO.de mit großem Abstand Marktführer unter den redaktionellen Jugendportalen.
Informationen für Werbekunden gibt es bei Boris Lücke, Director Online in der Bauer Media KG: Telefon 040/3019-3033 oder E-Mail boris.luecke@bauermedia.com.
Illustrationen der neuen BRAVO.de-Community können unter katrin.hienzsch@bauermedia.com angefordert werden.
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 308 Zeitschriften in 14 Ländern und beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Familienunternehmen 46 Zeitschriften heraus und erreicht 31 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,06 Milliarden Euro pro Jahr. (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
Originaltext: BRAVO.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/37694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_37694.rss2
Pressekontakt: Bauer Media Group Kommunikation und Presse München Katrin Hienzsch Telefon: (089) 67 86-71 07 Fax: (089) 67 86-71 37 katrin.hienzsch@bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
237248
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Freitag, 25. Dezember 2009, 17.25 Uhr Trenck - Zwei Herzen gegen die Krone (1) Zweiteiliger Fernsehfilm Im Mittelpunkt dieses großen historischen Zweiteilers steht die aufregende Liebesgeschichte zwischen Friedrich Freiherr von der Trenck und Amelie, der Lieblingsschwester von König Friedrich II. Der Freiherr hätte Karriere am preußischen Hof machen können, doch der Herrscher missbilligt die Liaison und Trenck landet im Kerker. Dem jungen, charismatischen Freiherrn Friedrich von der Trenck steht eine glänzende Zukunft mehr...
- Heilpraktiker traditionell und modern Dresden/Düsseldorf (ots) - Traditionelle, alte und moderne Naturheilweisen finden bei den Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern zu einer sinnvollen Symbiose zusammen. Das Anliegen der Heilpraktiker ist es, den Patientinnen und Patienten entsprechend seiner Tradition mit einem ganzheitlichem Denken die bestmöglichen nebenwirkungsfreien Heilweisen nahe zu bringen. Ganz in diesem Sinne zeigt sich auch der am kommenden Wochenende in Dresden stattfindende "Mitteldeutsche Heilpraktikerkongreß, das 13. Heilpraktikersymposium Ost" des Berufs- mehr...
- n-tv zeigt "Mission Possible: Unsere Erde" - eine faszinierende Umwelt-Reportage in deutscher Erstausstrahlung Köln (ots) - Zerstörerische Erdbeben, Wirbelstürme und Tsunamis, schmelzende Pole und verheerende Überschwemmungen - die Auswirkungen des Klimawandels sind längst vor unserer Haustüre angekommen. Keine Chance für unsere Erde? Steuern wir unweigerlich auf eine Katastrophe zu? Es ist fünf vor zwölf. Aber eben vor und nicht nach zwölf. Noch haben wir es in der Hand, unseren Nachkommen eine Erde ohne Klimakollaps zu hinterlassen. Das ist die Botschaft von "Mission Possible: Unsere Erde". Die Reportage, die n-tv anlässlich der Weltklimakonferenz mehr...
- Cortal Consors und n-tv mobil - eine sichere Anlage / IP Deutschland gewinnt Direktbank als ersten Werbekunden für die neue iPhone-Applikation von n-tv Köln (ots) - 17. November 2009. Klein aber fein sind die Applikationen (Apps) für das iPhone. Und eine große Sache ist es, wenn sich zwei Markenwelten verbinden: Cortal Consors, eine der führenden Direktbanken in Europa, und n-tv, Deutschlands erster Nachrichtensender. Medienvermarkter IP Deutschland konnte die Direktbank als ersten Werbekunden für die neue kostenlose n-tv mobile App gewinnen. Die von Plan.Net umgesetzten Werbemittel in Form eines animierten Mobile Banners und dem Mobile Sticky Ad bewerben ab sofort das Trader-Konto von mehr...
- Kämpfernatur mit Witz, Charme und großer Klappe: Annette Frier ist "Danni Lowinski" - Die neue SAT.1-Serie ab 11. Januar 2010, 20.15 Uhr Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Danni Lowinski (Annette Frier) ist die ungewöhnlichste Rechtsanwältin von Köln. Statt in einer Anwaltskanzlei empfängt die gelernte Friseurin ihre Mandanten an einem Klapptisch in einer Einkaufspassage. Zwischen Parkhauslift und Schlüsseldienst bietet sie Rechtsberatung für einen Euro pro Minute an. Ideal für ihre Klienten, die zwar rechtliche Probleme haben, aber kein Geld für einen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|