Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren gegen Media- und Agentur-Manager ein
Geschrieben am 19-11-2009 |
München (ots) - Großes Aufatmen in der Medien- und Media-Branche: Die Münchner Staatsanwaltschaft will offenbar ihre Ermittlungen gegen rund 50 Media- und Agenturmanager wegen sogenannter Kickback-Praktiken einstellen. Dies berichtet das Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. Zu den prominentesten Beschuldigten gehören u.a. der ehemalige Sales-Vorstand der ProSieben Sat.1-Gruppe, Peter Christmann, und der Chef des RTL-Vermarkters IP Deutschland, Martin Krapf, gegen den ein Paralellverfahren der Kölner Staatsanwaltschaft läuft. Nun sollen sämtliche Ermittlungen ohne Auflagen eingestellt werden, wie W&V unter Berufung auf Aussagen von Personen, die mit den Vorgängen vertraut sind, berichtet. Zur Anwendung komme dabei Paragraph 153 der Strafprozessordnung, der eine Einstellung der Ermittlungen wegen Geringfügigkeit ermöglicht. Auch wenn die Staatsanwaltschaften betonen, dass alle Verfahren noch "anhängig" seien, sei die "grundsätzliche Entscheidung" zur Einstellung gefallen, so ein Insider gegenüber W&V. Kaum ein Thema hatte in den vergangenen zwei Jahren die Medienbranche mehr bewegt, denn die 2007 durch das Bundeskartellamt ausgelösten Ermittlungen stellten das seit Jahren gängige Geschäftsmodell der Rückvergütungen an Media-Agenturen infrage. Diese sogenannten Kickbacks gewähren die Werbevermarkter der Medien den Media-Agenturen auf ihr gesamtes Buchungsvolumen. Dies handelte Vermarktern den Verdacht der "Bestechung im geschäftlichen Verkehr" und Chefs der Mediaagenturen den Vorwurf der Untreue gegenüber ihren Kunden ein.
Originaltext: w&v werben und verkaufen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6755 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6755.rss2
Pressekontakt: Thomas Nötting w&v werben und verkaufen Ressort Nachrichten Hultschiner Str. 8 81677 München tel. 089 / 2183 - 7045 mailto. thomas.noetting@wuv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
237817
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr aktualisierte Themenvorschau 23. bis 27. November 2009 Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 48. KW voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: Montag, 23.11.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -"Moor-Babies": In Deutschland sind ca. 2 Millionen Paare ungewollt kinderlos. Viele suchen Hilfe in den Kinderwunschpraxen der Schulmediziner. Immer wieder hört man aber auch von Paaren, die ein Kind bekamen, nachdem sie auf alternative Methoden - wie etwa Moorbehandlungen - zurückgegriffen hatten. Was ist dran an solchen Geschichten, und welche Rolle spielt Stress beim Ausbleiben einer Schwangerschaft? mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Freitag, 20. November 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Dirk Steffens Ach so!: Aktuelle Verbraucherthemen der Woche Einfach lecker: Zanderfilet auf Wirsing mit Rübenpüree - Kochen mit Armin Roßmeier Wohnen & Design: Dachgeschoss-Ausbau - Teil 1 PRAXIS täglich: Leberzirrhose Besserwisser: Redensarten: Auf den Nägeln brennen Reportage: Traumatisierter Lokführer Zeitsprung: Das Sandmännchen wird 50 Freitag, 20. November 2009, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Von mehr...
- Kaffee oder Tee? Montag, 23. bis Freitag, 27. November 2009, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Moderation: Fatma Mittler-Solak Montag, 23.11.2009 16.06 Mein Grüner Daumen: Zimtpfeffer, Mit Bernd Simon, Gartenbauingenieur 16.15 Die Kochoriginale - Essen und Trinken: Kohlrouladen Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.49 Besser leben: Schlechtes Spülergebnis - Spülmaschine warten Mit Heinrich Jung, Haushaltsgerätemeister 17.07 Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.16 Gute Reise: Nord-Vietnam 17.21 Tagesthema: Wie findet man die richtige Spülmaschine? Mit Heinrich Jung, Haushaltsgerätemeister ca. 17.30 mehr...
- Neu bei RTL II: "Die Geheimnisse von Whistler" München (ots) - Deutsche Erstausstrahlung Start: Samstag, den 21. November 2009, 14:20 Uhr Drei Familien aus Whistler, der noblen Wintersportmetropole in Kanada, werden durch den Tod des Snowboard-Olympiasiegers Beck McKaye aus ihren gewohnten Bahnen geworfen... Lügen, Intrigen, Geheimnisse: In der neuen US-Serie "Die Geheimnisse von Whistler", die RTL II erstmals im deutschen Fernsehen präsentiert, ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Als der erfolgreiche Snowboarder und Goldmedaillengewinner Beck McKaye (David mehr...
- PHOENIX-Sendeplan, Freitag, 20.11.2009, Tages-Tipp: 21.35 Uhr Expedition in die Tiefsee Bonn (ots) - 08.15 Austerlitz - Napoleons langer Marsch zum Sieg 2-teilige Reihe, 2. Teil Film von Jean-Francois Delassus, NDR / Arte France/2008 Es ist ein Schicksalsdatum für Napoleon: Am 2. Dezember 1805 setzt er alles auf eine Karte. Auf den Tag genau ein Jahr zuvor hatte er sich in der Kathedrale Notre Dame de Paris zum Kaiser der Franzosen gekrönt. Verliert er die bevorstehende Schlacht, wird er untergehen, gewinnt er, wird er Europa beherrschen. Die Feinde des französischen Kaisers waren Österreich unter Kaiser Franz II. und Russland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|