RUF Jugendreisen verdoppelt Sprachurlaubsangebot / Open World Katalog 2010 mit Preissenkungen um bis zu 20 Prozent
Geschrieben am 27-11-2009 |
Bielefeld (ots) - Mit dem Open World Katalog 2010 hat RUF Jugendreisen sein Angebot an betreuten Sprach- und Bildungsreisen seit dem letzten Jahr auf 22 Destinationen erweitert. Dabei steht laut den Verkaufstrends das neue Outdoor Adventure Sprachcamp in England auf der Beliebtheitsskala ganz oben.
Für Jugendliche, die ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern, gleichzeitig aber auf einen Sommerurlaub nicht verzichten möchten, haben sich die RUF Sprachurlaube bewährt. Sommerreisen an verschiedene Orte in ganz Europa bieten außer Spaß, Abenteuer und Urlaubsfeeling auch praxisnahe Sprachworkshops, die von ausgebildeten RUF Sprachteamern geleitet werden.
Die Preise aller Sprachurlaube wurden im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 20 Prozent gesenkt. Die Leistungen bleiben jedoch erhalten und wurden sogar ausgebaut.
Der neue Open World Katalog bietet sechs neue Sprachurlaubsangebote, die ein englisches beziehungsweise ein französisches Sprachtraining beinhalten. Damit hat RUF Jugendreisen sein Angebot an Sprachurlauben seit dem letzten Jahr von sechs auf zwölf verdoppelt.
Der Reiseveranstalter erweitert sein Angebot um Sprachurlaube nach England, Frankreich, Spanien, Italien, Malta und Rügen sowie eine dreiwöchige Campusreise nach China, die eines der Highlights des neuen Reiseangebotes ist.
Die zwanzigtägige Rundreise startet in Peking und führt unter anderem über Shanghai nach Hong Kong. Das Besondere an der Reise: Am Uni-Campus der Shanghai Jiao Tong University können sich die Reiseteilnehmer umfassend über die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums erkundigen.
Neues Sprachcamp in England besonders beliebt
Besonderer Beliebtheit erfreut sich laut erster Verkaufstrends das neue Sprachurlaubsziel England. Erstmals bietet RUF ein Sprach-camp in der englischen Grafschaft Wiltshire an. Dort können jugendliche Reiseteilnehmer ab 12 Jahren täglich ein umfangreiches Sport- und Aktivprogramm mit der Verbesserung ihrer Englischkenntnisse verbinden. Die Reise beinhaltet nämlich nicht nur den Englisch-Sprach-Workshop, geleitet von ausgebildeten Sprachteamern, sondern die Teilnehmer verbringen ihre Ferien auch gemeinsam mit englischen Kindern und Jugendlichen im Outdoor Adventure Centre in Liddington. "Dieses völlig neue Konzept eines Sprachaufenthaltes stößt auf sehr hohe Resonanz. Die Sprache durch die Interaktion mit gleichaltrigen Muttersprachlern zu verbessern, ist die perfekte Ergänzung zum klassischen Unterricht", erläutert RUF Sprachreiseexpertin Andrea Zimmermann.
Weitere Informationen zu den Open World Reisezielen 2010 gibt es ab sofort unter www.ruf.de und im Reisebüro.
Originaltext: RUF Jugendreisen / Trend Touristik GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57157 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57157.rss2
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: RUF Jugendreisen Jana Brüggemann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fon: 0521/ 96 27 607 Mail: presse@ruf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
239348
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen / Sonntag, 29. November 2009 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag, 29. November, unter anderem mit folgenden Themen: Städte in Finanznot Mit nicht weniger als 16 Milliarden Euro stehen die NRW-Städte in der Kreide - und ihr Schuldenberg wächst und wächst. Da werden Theater geschlossen, steigen Kindergartenbeiträge und Fahrkartenpreise für Bus und Straßenbahn - und doch reicht es hinten und vorne nicht. Worauf müssen sich die Bürger noch einstellen? Beobachtungen und mögliche Lösungen der Finanznot am Beispiel von Oberhausen. Verloren im Schilderwald mehr...
- Presseclub im Ersten: Die Affäre Jung - Bleibt in Afghanistan die Wahrheit auf der Strecke? Köln (ots) - Das Erste, Sonntag, 29. November 2009, 12:03-12:45 Uhr mit Volker Herres Das Verteidigungsministerium hat Erkenntnisse über zivile Tote in Afghanistan bewusst verheimlicht. Das belegen Dokumente, die in dieser Woche an die Öffentlichkeit gelangt sind. Der damalige Verteidigungsminister Jung will nichts davon gewusst haben. Andererseits hat er die Dokumente, angeblich ohne sie zu lesen, weitergeleitet. Handelt es sich um eine dreiste Lüge oder um offensichtliche Unfähigkeit? Die Schockwellen des Krieges am Hindukusch mehr...
- Homöopathische Komplexmittel Koblenz (ots) - Komplexmittel sind Homöopathika, die aufeinander abgestimmte Einzelkomponenten enthalten. Sie helfen gegen ein breites Beschwerdespektrum wie Erkältung, auch "bewährte Indikationen" genannt. Die Wirkungen der kombinierten Einzelmittel ergänzen sich im Sinne eines Breitband-Homöopathikums. Die Selbstbehandlung mit homöopathischen Komplexmitteln ist einfach und oft erstaunlich erfolgreich. Komplexmittel sind die Homöopathika der "ersten Wahl", denn damit können sich auch Patienten selbst behandeln, die nicht mit den homöopathischen mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Sonntag, 3. Januar 2010, 0.20 Uhr ZDF-History Nixon - Die dunkle Seite der Macht mit Guido Knopp Bis ins Frühjahr 1973 galt Richard Nixon als einer der erfolgreichsten US-Politiker des 20. Jahrhunderts. Er hatte ein Ende des Vietnam-Kriegs herbeigeführt, war als erster Präsident zu Staatsbesuchen in Peking und Moskau aufgebrochen, hatte energische Maßnahmen gegen die Inflation eingeleitet und war 1972 mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Dann, im März 1973, begannen die US-Medien über Hinweise zu berichten, mehr...
- auto.de-Studie: Reifenwechsel kostet in Deutschland zwischen 7,50 und 53,20 Euro / Teuerste Werkstatt in Rheinland-Pfalz Leipzig (ots) - In einer Studie hat http://www.auto.de gravierende Preisunterschiede für den Reifenwechsel sowie die Reifenlagerung in Deutschland festgestellt. Befragt wurden 131 Werkstätten - sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Demnach kostet der Reifenwechsel durchschnittlich 18,18 Euro. Am meisten sparen Bürger auf dem Land. Sie zahlen rund 14,13 Euro. In der Stadt kostet die gleiche Dienstleistung 20,02 Euro - 42 Prozent mehr. Die teuerste Werkstatt liegt in Rheinland-Pfalz (53,20 Euro). Damit ist sie 609 Prozent teurer als mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|