Nebenkostenabrechnung an Silvester: Frist verstrichen
Geschrieben am 03-12-2009 |
Nürnberg (ots) - Nebenkosten müssen binnen Jahresfrist mit Mietern abgerechnet werden. Endet die Frist am Jahresende, reicht ein Einwurf der Abrechnung an Silvester nicht aus, berichtet Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale.
Vermieter müssen Nebenkosten spätestens ein Jahr nach Ende des Abrechnungszeitraums abrechnen, um etwaige Nachzahlungen verlangen zu können. Überbringt der Vermieter die Abrechnung des Vorjahres äußerst knapp vor Fristablauf an Silvester, so kann er unter Umständen eine solche Nachzahlung nicht mehr geltend machen, urteilte nach Angaben von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, das Landgericht Waldshut-Tiengen (Az.: 1 S 19/09).
Im verhandelten Fall warf der Vermieter die Abrechnung am späten Silvesternachmittag gegen 17 Uhr seinem Mieter in den Briefkasten. Der Mieter leerte diesen allerdings erst wieder am 2. Januar des neuen Jahres. Nach Ansicht des Mieters sei deshalb die Jahresfrist verstrichen. Der Vermieter hingegen argumentierte, der Mieter hätte ja noch am 31. Dezember abends seinen Briefkasten leeren können und bestand auf der Zahlung einer Nachforderung in Höhe von rund 650 Euro.
Die Richter gaben jedoch dem Mieter Recht. Denn der Mieter hätte nicht damit rechnen müssen, dass am letzten Tag des Jahres um 17 Uhr ein wichtiges Schreiben in seinen Briefkasten eingeworfen werde. Bei Postzustellungen sei es ortsüblich, dass Briefe vormittags, spätestens am frühen Nachmittag zugestellt würden. Aus diesem Grunde sei dem Mieter nicht vorzuwerfen, dass er seinen Briefkasten erst wieder am 2. Januar geleert habe. Auch das Hilfsargument des Vermieters, wegen eines Eisregens hätte er die Abrechnung nicht früher einwerfen können, ließ das Gericht nicht gelten.
Über Immowelt.de:
Die Immowelt AG ist der führende IT-Komplettanbieter für die Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit Immowelt.de eines der erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 62 Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat. Unsere Datensicherheit ist TÜV-zertifiziert und die hervorragende Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.
Unsere Softwareprodukte estatePro, estateOffice, Makler 2000 und immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der Immobilienbranche und erleichtern vielen Tausend Benutzern das tägliche Arbeiten.
Abgerundet wird unser Angebot durch das Fach-Portal Bauen.de und das Ferienwohnungs-Portal Fewoanzeigen.de.
Originaltext: Immowelt AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24964 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24964.rss2
Pressekontakt: Immowelt AG, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg, www.immowelt.de Barbara Schmid, b.schmid@immowelt.de, Tel.: 0911/520 25-462, Fax: 0911/520 25-15, www.twitter.com/immowelt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
240402
weitere Artikel:
- Achtgrößte deutsche Wohnimmobilien-Transaktion des Jahres 2009 Düsseldorf (ots) - WGF AG kauft 1.879 Wohnungen und 95 Gewerbeeinheiten von der Schweizer Corestate Gruppe / Investitionsvolumen rund 100 Mio. Euro / Besicherung der neuen Hypothekenanleihe gewährleistet Die WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG erwirbt ein Immobilienportfolio der Schweizer Corestate Gruppe mit 1.879 Wohnungen und 95 Gewerbeeinheiten. Die Immobilien liegen zum größten Teil in Nordrhein-Westfalen. Der Kaufvertrag mit einem Volumen von rund 100 Mio. Euro wurde jetzt unterzeichnet. Die WGF AG unterlegt mehr...
- V+ steigt bei der AmVac AG ein Zug (ots) - Die Schweizer AmVac AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Zug, gewinnt mit der V+ GmbH & Co Fonds 2 KG einen langfristig strategischen Investor. Die Privat Equity Gesellschaft mit Sitz in Dresden investierte seit dem ersten Halbjahr 2009 CHF 1.500.000 in die AmVac AG. In der letzten Woche bekundete die V+ GmbH & Co Fonds 2 KG ihre Absicht weitere Aktien der AmVac AG in Höhe von CHF 3.000.000,00 zu zeichnen. Michael Vogel, Sprecher des Anlageausschusses: "Wir befürworten das Aufstocken der Beteiligung, da mehr...
- LBBW legt Ergebnis zum 30. September 2009 vor Stuttgart (ots) - - Operatives Geschäft verläuft erfreulich - Vorsteuer-Konzernverlust nach dem dritten Quartal 462 Millionen Euro - Kreditvergabe an den Mittelstand gesteigert - Risikovorsorge und Einmaleffekte belasten das Ergebnis Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat ihre gute Entwicklung im operativen Geschäft in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009 fortsetzen können. Im dritten Quartal konnten weitere Verbesserungen erreicht werden. Wie erwartet und bereits kommuniziert, weist die Bank für mehr...
- EANS-Total Voting Rights: Atrium European Real Estate Limited / Release according to article 93 BörseG with the aim of a Europe-wide distribution -------------------------------------------------------------------------------- Total number of voting rights announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Atrium European Real Estate Limited hereby announces that at the end of the month November 2009 the number of voting rights amounts to a total of 372,052,993 voting rights. The change of total voting rights is effective as of 30.11.2009. end of mehr...
- EANS-Gesamtstimmrechte: Atrium European Real Estate Limited / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Hiermit teilt die Atrium European Real Estate Limited mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats November 2009 insgesamt 372,052,993 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist seit dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|