Gute Vorsätze: 2010 wollen die Deutschen im Gleichgewicht bleiben / Aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Fast jeder Sechste hofft, durch Kaugummikauen sein Gewicht in Balance zu halten
Geschrieben am 17-12-2009 |
Unterhaching (ots) - Neues Jahr, neues Glück: für 2010 hat sich die Hälfte der Deutschen vorgenommen, ihr Gewicht durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung im Gleichgewicht zu halten. 75 Prozent verknüpfen mit diesem Vorsatz die Hoffnung, sich im neuen Jahr insgesamt gesünder zu fühlen und mehr Antrieb im Alltag zu haben. Das sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage, die das forsa Institut im Auftrag der Wrigley GmbH durchgeführt hat. Mehr als 1.000 Menschen ab 18 Jahren wurden zu ihrem Vorsatz, 2010 ihr Gewicht in Balance zu halten, befragt.
Kleine Helfer: Mit Kaugummi 2010 das Wunschgewicht in Balance halten
Fast die Hälfte der Befragten befürchtet jedoch, dass ihr guter Vorsatz, das Gewicht in Balance zu halten, an mangelnder oder nachlassender Selbstdisziplin scheitern könnte. Neben fehlender Zeit, um regelmäßig Sport zu treiben oder sich gesund zu ernähren (41 Prozent), gaben 21 Prozent Heißhungerattacken als möglichen Grund an, der ihr Vorhaben, zunichtemachen könnte. Fast jeder Sechste (14 Prozent) erhofft sich, durch Kaugummikauen mögliche Heißhungerattacken reduzieren und damit 2010 das persönliche Wohlfühlgewicht halten zu können. Mit diesem Vorsatz liegen sie goldrichtig, denn: Eine aktuelle wissenschaftliche Studie der US-amerikanischen University of Rhode Island (URI) hat gezeigt, dass das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi dabei helfen kann, die Kalorienaufnahme zu senken und den Energieverbrauch zu steigern.* "Ausgehend von diesem Studienergebnis vermuten wir, dass Kaugummikauen die Gewichtskontrolle unterstützt", sagt Dr. Kathleen Melanson, außerordentliche Professorin für Ernährungswissenschaft an der URI.
Geschlechterunterschiede: Frauen wollen sich gesünder ernähren als Männer
Das Ziel ist gleich, der Weg dorthin unterschiedlich: Während fast jeder zweite deutsche Mann sich vorgenommen hat, regelmäßig Sport zu treiben, um sein Wunschgewicht zu wahren, wollen sich die Frauen lieber gesünder ernähren. Mehr als die Hälfte der deutschen Frauen hoffen, durch eine ausgewogene Ernährung 2010 ihr Gewicht in Balance halten zu können. Sowohl Männer als auch Frauen versprechen sich von ihrem persönlichen Wohlfühlgewicht mehr Energie im Alltag. Bei fast jeder vierten Frau ist außerdem der Wunsch ausgeprägt, andere Kleidung tragen zu können. Heißhungerattacken, die die Pläne zu torpedieren drohen, fürchten überraschenderweise nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Auch der innere Schweinehund kennt keine Geschlechterunterschiede. Rund 45 Prozent der Männer und Frauen fürchten, dass ihre guten Vorsätze an mangelnder oder nachlassender Selbstdisziplin scheitern könnten.
Regionale Unterschiede: Mitteldeutsche fürchten Heißhungerattacken
Die Deutschen haben ein gemeinsames Ziel für 2010: ihr Gewicht in Balance zu halten. Was sie sich davon versprechen, die Wege, wie sie sich dazu motivieren wollen und die Befürchtungen, was sie davon abhalten könnte, sind hingegen von Region zu Region verschieden: Die Nordrheinwestfalen (43 Prozent) erhoffen sich von ihrem Wohlfühlgewicht 2010 ein selbstbewussteres Auftreten. Um ihren Neujahrsvorsatz einzuhalten, können sich 74 Prozent der Mitteldeutschen vorstellen, sich mit Freunden zum Sport zu verabreden, um auch wirklich hinzugehen. Die Hälfte der Ostdeutschen nannte mangelnde Selbstdisziplin als möglichen Grund, der ihr Wohlfühlgewicht zunichtemachen könnte. Über ein Viertel der Mitteldeutschen hingegen fürchten sich vor Heißhungerattacken: 17 Prozent von ihnen würden Kaugummi kauen, um diese zu reduzieren.
* Kathleen J. Melanson; Kaitlyn E. Reti, and Daniel L. Kresge: Impact of chewing gum on appetite, meal intake, and mood under controlled conditions. Obsety 2009, Washington D.C. October 2009.
Originaltext: Wrigley GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50096 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50096.rss2
Für Rückfragen: fischerAppelt Kommunikation München GmbH Stefanie Biastoch Tel.: + 49 (0)89-74 7466 222 Fax: + 49 (0)89-74 7466 66 E-Mail: kaudichfit@fischerappelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243023
weitere Artikel:
- ots.Audio: "Sisi" - eine traumhafte Geschichte mit Starbesetzung ZDF zeigt opulente Neuverfilmung des Klassikers als Zweiteiler am 17. und 20. Dezember Mainz (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Anmoderation: Sie verkörpert Mythos, Legende und Tragik zugleich: Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt "Sisi". Alle Jahre wieder beschert uns das Fernsehen die legendäre "Sissi"-Trilogie aus den 50er Jahren mit der unvergesslichen Romy Schneider in der Hauptrolle. Wohl selten verbinden die Zuschauer eine historische Figur so sehr mit ihrer Darstellerin. Kein Wunder, mehr...
- Deutschland sagt "danke" - mit Werbeartikel Neuss (ots) - Dezember ist der "Danke"-Monat. Millionenfach gesagt avanciert das Zauberwort im jährlichen Schlussmonat zur meist gebrauchten Vokabel. Weihnachten und Silvester gelten traditionell als prädestiniert, Freunden, Bekannten oder Partnern "Danke" zu sagen. Hans-Joachim Evers, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Werbeartikelgroßhändler und -berater (bwg) mahnt dabei: "Die berühmten fünf Buchstaben müssen ehrlich gemeint sein. Sagt man seinem Gegenüber nur pflichtbewusst oder beiläufig für etwas danke, verliert man die gewünschte mehr...
- Roboter ertastet Oberflächen für das Ford Forschungszentrum Aachen / Ford setzt Haptikroboter zur Bewertung der Anmutungsqualität des Fahrzeuginnenraums ein Aachen (ots) - Lassen sich Wahrnehmungen und Gefühle in Zahlen und Werte übertragen? Ja, zumindest wenn es um Oberflächen und Schalter im Fahrzeug geht. Das Ford Forschungszentrum Aachen (FFA) setzt eigens dazu den Haptikroboter RUTH (Robotized Unit for Tactility and Haptics) ein, der unter anderem Oberflächen abtasten und Schalter bedienen kann. Die gewonnenen Daten geben den Ingenieuren Auskunft über Produkteigenschaften wie Reibung, Elastizität, Temperaturempfinden oder auch darüber, mit welcher Kraft ein Schalter betätigt werden muss. mehr...
- BRAVO GiRL!-Leserinnen küren ihre Lieblingsprodukte München (ots) - Beauty-Preis "Bussi für die Besten" 2009 geht an Bebe Young Care, essence, Gillette, Herbal Essences, L'Oréal, Labello, Manhattan, Maybelline, Nivea und Rexona girl BRAVO GiRL!, die Zeitschrift für Mädchen und junge Frauen aus der BRAVO-Markenfamilie, präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe die diesjährigen Sieger des BRAVO GiRL!-Beauty-Preises "Bussi für die Besten". Zum vierten Mal küren die Leserinnen ihre absoluten Favoriten in Sachen Beauty und Pflege. Mit 80.000 Stimmen per SMS und E-Mail wählten die Leserinnen mehr...
- Endemol Deutschland und Wiedemann & Berg gründen gemeinsame TV-Produktionsfirma Köln/München (ots) - Endemol Deutschland gründet mit den Produzenten Quirin Berg und Max Wiedemann zum 1. Januar 2010 als Joint-Venture die "Wiedemann & Berg Television, member of the Endemol Group". Beide Partner bringen laufende und zukünftige TV-Fiction-Aktivitäten in die "Wiedemann & Berg Television" ein. Quirin Berg und Max Wiedemann übernehmen die Geschäftsführung des Gemeinschaftsunternehmens. Nach dem Erfolg von u.a. "Das Leben der Anderen" (Oscar für den besten fremdsprachigen Film) hat ihre Komödie "Männerherzen" gerade mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|