Presseclub im Ersten: Welch ein Jahr! Kundus - Krise - Kanzlerin
Geschrieben am 18-12-2009 |
Köln (ots) - Das Erste, Sonntag, 20.12.2009, 12:03-12:45 Uhr
mit Volker Herres
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Ganz unter dem Eindruck der Wirtschaftskrise startete die neue schwarz-gelbe Regierung. Doch der Start war mehr als holprig. Die neue Regierung sucht sich noch immer. Vor allem die FDP muss sich erst noch in der neuen Rolle zurechtfinden. Dabei stehen Probleme ins Haus, die die Wunschkoalition unter Druck setzen. Der Raketenabwurf auf Kundus wird zum Testfall für die Beständigkeit der Regierung. Wer wusste wann was? Wer verschwieg was? Der Shootingstar der CSU, Karl-Theodor zu Guttenberg wankt. Aber auch die Wirtschaftkrise ist noch nicht überwunden. Noch greift die Kurzarbeit und das Weihnachtsgeschäft läuft. Doch wie lange noch? Kommt das dicke Ende erst im nächsten Jahr? Und mittendrin die Kanzlerin, die, wie gewohnt, erstmal abwartet. Welch ein Jahr! - Kundus-Krise-Kanzlerin. Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag im ARD-Presseclub mit folgenden Gästen:
Sabine Adler, Deutschlandradio
Ulrike Herrmann, Die Tageszeitung
Günther Jauch, Fernsehjournalist
Hans-Ulrich Jörges, Stern
Redaktion: Ellis Fröder
www.ard-foto.de
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: WDR Pressestelle, Annette Metzinger,Tel. 0221 220 2770, -4605.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243363
weitere Artikel:
- Unternehmer fordern ambitioniertes Klimaschutz-Abkommen Berlin (ots) - 18. Dezember 2009 - Die in der Initiative "2° - Deutsche Unternehmer für Klimaschutz" verbundenen Unternehmer fordern die Staats- und Regierungschefs auf, bei den UN-Klimaverhandlungen in Kopenhagen ein verbindliches und ambitioniertes Klimaschutzabkommen zu erzielen. Nach dem internationalen Bekenntnis zum 2°-Ziel muss die Staatengemeinschaft jetzt einen Fahrplan und Maßnahmen festlegen, mit denen die globalen Treibhausgas-Emissionen bis zum Jahr 2050 um mindestens 50 Prozent reduziert werden können. Dr. Michael Otto, mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 3/10 Mainz (ots) - Woche 03/10 Mo., 18.1. Bitte Programmänderung und nochmalige Beginnzeitkorrekturen beachten: 0.00 Das kleine Fernspiel (VPS 23.59) Schultze gets the blues (Text und weitere Angaben siehe 1.2.2010, 0.50 Uhr.) 1.45 heute (VPS 1.20) 1.50 Lara Croft: Tomb Raider (VPS 1.24) 3.20 neues (VPS 1.25) 3.50 heute (VPS 3.25) 3.55 Vor 30 Jahren - Asphaltartisten (VPS 1.55) 4.40 Global Vision (VPS 4.00) 5.00- hallo deutschland mehr...
- Neue Dimensionen beim Missbrauch des Urheberrechts / Die Abmahn-Industrie macht Kasse Hannover (ots) - Die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen im Internet ist hierzulande zu einem lukrativen Geschäftsmodell geworden. Die Abmahner kassieren bei kleinen Leuten für geringfügige Rechtsverstöße ab, die Wurzel des Übels bleibt aber bestehen. Begünstigt werden derlei Auswüchse vom deutschen Gesetzgeber, hat das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 1/10 festgestellt. Verstöße gegen das Urheberrecht lassen sich im Internet automatisiert feststellen, angebliche Täter in gerichtlichen Massenverfahren schnell ermitteln. mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 20. Dezember 2009, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen: Klimagipfel am Abgrund Kaum im Amt, musste sich Umweltminister Norbert Röttgen auf der Kopenhagener Klima-Konferenz beweisen. Er gilt als "Grüner" in der CDU und engagiert sich für anspruchsvolle Klimaschutzziele, doch gegen amerikanische und chinesische Blockaden ist auch er machtlos. Und in Kopenhagen rückte ihm dann auch noch die deutsche Strom-Lobby auf die Pelle. Autorin: Gabi Kostorz Kundus-Bomben mit Spätwirkungen Der verhängnisvolle Luftschlag ist noch lange nicht aufgearbeitet. Damals mehr...
- Die Kaiserin als Quotenkönigin: Platz 1 für "Sisi" / ZDF-Liebesfilm punktet bei den Zuschauern Mainz (ots) - "Sisi" war am Donnerstag, 17. Dezember 2009, 20.15 Uhr bei den Zuschauern die Quotenkönigin: Der erste Teil des historischen Liebesfilms um die legendäre österreichische Kaiserin wurde von 4,82 Millionen Menschen gesehen (Marktanteil: 15,1 Prozent) und erzielte damit einen ersten Platz in der Gunst der deutschen Fernsehzuschauer. Das reichte auch für einen Tagessieg des ZDF am Donnerstag, der mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent erreicht wurde. Im zweiten Teil des Films sucht Sisi am Sonntag, 20. Dezember 2009, 20.15 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|