Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 20. Dezember 2009, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 18-12-2009 |
München (ots) - Geplante Themen:
Klimagipfel am Abgrund Kaum im Amt, musste sich Umweltminister Norbert Röttgen auf der Kopenhagener Klima-Konferenz beweisen. Er gilt als "Grüner" in der CDU und engagiert sich für anspruchsvolle Klimaschutzziele, doch gegen amerikanische und chinesische Blockaden ist auch er machtlos. Und in Kopenhagen rückte ihm dann auch noch die deutsche Strom-Lobby auf die Pelle. Autorin: Gabi Kostorz
Kundus-Bomben mit Spätwirkungen Der verhängnisvolle Luftschlag ist noch lange nicht aufgearbeitet. Damals war auch die SPD in der Regierung - haben Kabinett und SPD-Minister tatsächlich nichts von Einsatzfehlern und zivilen Opfern erfahren? Doch auch über zu Guttenbergs Krisenmanagement regt sich inzwischen Unmut in der Koalition. Autor: Christian Thiels
Linksextremisten auf dem Vormarsch Nahezu jede Nacht brennen in Berlin Autos, die Täter sind so gut wie nie zu fassen. In der linksextremistischen Szene sehen Experten die Gefahr einer zunehmenden Radikalisierung. Der Berliner SPD-Innensenator nennt die Täter "rotlackierte Faschisten" und verlangt vom Koalitionspartner Linkspartei eine klare Abgrenzung. Autor: Wolfgang Wanner
Schaltgespräch mit Sigmar Gabriel, SPD-Parteivorsitzender
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100, E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243378
weitere Artikel:
- Die Kaiserin als Quotenkönigin: Platz 1 für "Sisi" / ZDF-Liebesfilm punktet bei den Zuschauern Mainz (ots) - "Sisi" war am Donnerstag, 17. Dezember 2009, 20.15 Uhr bei den Zuschauern die Quotenkönigin: Der erste Teil des historischen Liebesfilms um die legendäre österreichische Kaiserin wurde von 4,82 Millionen Menschen gesehen (Marktanteil: 15,1 Prozent) und erzielte damit einen ersten Platz in der Gunst der deutschen Fernsehzuschauer. Das reichte auch für einen Tagessieg des ZDF am Donnerstag, der mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent erreicht wurde. Im zweiten Teil des Films sucht Sisi am Sonntag, 20. Dezember 2009, 20.15 mehr...
- ZDFneo - Programmänderung ab KW 52/09 Mainz (ots) - KW 52/09 Sonntag 20.12.2009 14.45 Abenteuer Großfamilie 15.15 Kurier der Köche neo Music: Ich & Ich WH entfällt KW 01/2010 Montag, 04.01.2010 21.00 Waking the Dead - Im Auftrag der Toten Der Amoklauf von Whitewater Waking the Dead - Im Auftrag der Toten Der Spielkartenmörder entfällt KW 02/2010 Montag, 11.01.2010 21.00 Waking the Dead - Im Auftrag der Toten Tief wie das Meer Waking the Dead - Im Auftrag der Toten Die Uhr läuft ab entfällt mehr...
- WDR Fernsehen: Lokalzeit-Zuschauer spenden 68.0000 Weihnachtspäckchen Aktion "Schöne Weihnachten für alle" mit Rekordbeteiligung Düsseldorf (ots) - Die Zuschauer der WDR-Lokalzeiten haben in diesem Jahr so viel gepackt wie nie zuvor: Rund 68.000 Weihnachtspäckchen für hilfsbedürftige Familien stapeln sich bei den Tafeln in Nordrhein-Westfalen und in einigen Orten wird immer noch gesammelt. Diesmal haben rund 170 Tafeln mit dem WDR für den guten Zweck getrommelt. Heute ist in vielen Städten Nordrhein-Westfalens bereits der erste Abgabetermin für die Päckchen mit den Lebensmitteln, Spielzeug und Weihnachtsleckereien. Im ganzen Land haben die elf Lokalzeiten ihre mehr...
- Das Erste / Gerd Ruge unterwegs - 100 Kilometer um Moskau / am Dienstag, 22. Dezember 2009, 21.45 - 22.30 Uhr im Ersten München (ots) - Der neue Film aus der "unterwegs"-Reihe von Gerd Ruge für Das Erste ist eine Rundreise um Moskau im Radius von 100 Kilometern. Hier trifft der Fernsehjournalist Menschen aus unterschiedlichen Milieus des neuen Russland. Ruge spricht mit ihnen über ihre Lebensumstände und über ihr Hoffnungen an die Zukunft und die Politik. Die Reportage führt ihn in das Umland von Moskau. Fern ab vom Wirbel der Hauptstadt, vom Kampf um Macht und Geld. Krise auch hier - im Uferwald an der Wolga. In den Wäldern vor Moskau trifft Gerd Ruge mehr...
- "IM DIALOG - Alexander Kähler mit Anne-Sophie Mutter" / PHOENIX-Programmtipp für Freitag, 18. Dezember 2009, 24 Uhr und Sonntag, 20. Dezember, 11.15 Uhr Bonn (ots) - Mit gerade einmal fünf Jahren verliebte sie sich in das Instrument, das sie weltberühmt gemacht hat. Die Stargeigerin Anne-Sophie Mutter hörte damals eine Mozartaufnahme des Violin-Genies Yehudi Menhin. Statt des geplanten Klavierunterrichts setzte sie bei ihren Eltern durch, Violine lernen zu dürfen. Bereits ein Jahr später gewann sie ihren ersten Preis bei "Jugend musiziert". Damit war Anne-Sophie Mutter in der Geschichte des Wettbewerbs die bis dahin Jüngste überhaupt. Als sie 13 Jahre alt war, wurde sie von Herbert von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|