Die Masche am Telefon
Geschrieben am 21-12-2009 |
München (ots) - Ein ungebetener Anruf zu Hause oder sogar am Arbeitsplatz - Call Center Agenten werden immer dreister, wenn es darum geht, Geschäfte anzubahnen. Mit zweifelhaften Argumenten schwatzen sie den Bürgern Produkte und Dienstleistungen auf, die diese gar nicht brauchen. Oftmals verunsichern sie die Verbraucher auch mit unerwünschten Ratschlägen und schrecken dabei auch nicht davor zurück, verbalen Druck auszuüben. Der Datenschutz bleibt dabei meistens auf der Strecke. Und die Aussagen der vermeintlichen Experten sind oftmals inhaltsleer oder schlicht falsch.
Als willkommener Anlass für diese sogenannten Cold Calls dient den Anrufern das Bürgerentlastungsgesetz, sowie Steueränderungen für 2010. Wenn die Angerufenen nachhaken, warum ausgerechnet sie auserwählt wurden, heißt es lapidar, man sei von der Bundesregierung beauftragt worden. Nach dem Regierungswechsel in Berlin hätten Unternehmen wie die "Wirtschaftskanzlei Bernhart" ein Mandat bekommen, die Bürger zu informieren. Und die Telefonnummer habe das "beauftragte" Unternehmen beispielsweise von Klicktel erhalten.
Dieses Vorgehen ist an sich schon unlauter. Noch schlimmer sind die inhaltlichen Aussagen der Anrufer, die darauf abzielen, den Verbrauchern ein schlechtes Gewissen zu machen. Ein Beispiel: Aktuell laufe die zweite Telefonwelle. Die erste sei Ende November zu Ende gegangen. Nur bis zum 30. November hätten Bürger Zeit gehabt, beim Finanzamt die Erhöhung des Grundfreibetrages einrichten zu lassen. Wer diese Frist versäumt habe, gehe 2010 leer aus, könne die Erhöhung aber zumindest für 2011 beantragen. Nichts von dem ist zutreffend, wie sich das unabhängige Verbraucher- und Finanzportal FinanceScout24 von Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Stefan Schwedler aus Dresden bestätigen ließ: "Der Grundfreibetrag wird automatisch auf 8.004 Euro angehoben, Bürger müssen dafür nicht das Finanzamt kontaktieren."
Das eigentliche Ziel dieser Anrufe ist es denn auch, einen Termin beim potenziellen Kunden zu vereinbaren, um "zahlreiche weitere Sparmöglichkeiten" zu besprechen, die für 2010 noch drin seien - man müsse aber spätestens bis zum 31. Dezember 2009 handeln, immer verbunden mit dem Hinweis auf das 2010 in Kraft tretende Bürgerentlastungsgesetz.
"Wer sich jedoch umfassend und neutral beraten lassen will, sollte auf keinen Fall Termine mit solchen Anrufern vereinbaren", rät Dr. Errit Schlossberger, Geschäftsführer des unabhängigen Verbraucher- und Finanzportals FinanceScout24. Er warnt auch davor, Unterschriften zu leisten, beispielsweise auf Datenschutzbestimmungen, die das illegale Vorgehen legitimieren könnten. "Sinnvoller ist es, sich auf unabhängigen Finanzportalen wie FinanceScout24 zu informieren. Dort finden sich auch alle wichtigen Informationen zum Bürgerentlastungsgesetz", so Schlossberger weiter.
( http://www.presseportal.de/go2/buergerentlastungsgesetz ).
Über FinanceScout24:
Die FinanceScout24 GmbH betreibt eines der größten deutschen Finanzportale im Internet und bietet ihren Nutzern den kostenlosen Vergleich und den Online-Abschluss von Versicherungen, Produkten zur Altersvorsorge, Baufinanzierungen, Ratenkrediten, Geldanlageprodukten sowie Strom-, Gas- und Telekommunikationstarifen. Dabei sorgt FinanceScout24 für Transparenz bei allen relevanten Finanzentscheidungen.
FinanceScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe, deren Angebote monatlich rund 8 Millionen Menschen nutzen. Als starker Partner unterstützt Scout24 seine Kunden bei wichtigen Entscheidungen, insbesondere in den Lebensbereichen Wohnen, Mobilität, Job, Partnerschaft und Finanzen. Neben FinanceScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24, JobScout24 und TravelScout24 zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist Teil des Deutsche Telekom Konzerns.
Originaltext: FinanceScout24 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50682 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50682.rss2
Pressekontakt bei FinanceScout24: Beatrice Charrier Rosenheimer Straße 143b 81671 München Tel.: + 49 89 189 690 321 E-Mail: beatrice.charrier@fs24.de URL: www.financescout24.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243632
weitere Artikel:
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Anleihe: EUR 25.000.000 ISOLDE 2 DZ BANK CLN auf Großbritannien 3,00% Anleihe mit variablem Barausgleichsbetrag ohne Kapitalgarantie in Bezug auf das Referenzland Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland von mehr...
- Wissenschaftspreis: Donner & Reuschel prämiert herausragende Diplomarbeiten München (ots) - Reuschel & Co. Privatbankiers, die im nächsten Jahr gemeinsam mit dem zur Signal Iduna Gruppe gehörenden Hamburger Traditionsbankhaus CONRAD HINRICH DONNER zu "Donner & Reuschel - Privatbank seit 1798" verschmelzen, hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München erstmals den Donner & Reuschel Wissenschaftspreis verliehen. Ausgezeichnet wurden Absolventen der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, die mit hervorragenden Abschlussarbeiten beeindruckten. Risikofaktoren für den Aktienmarkt, Schutz vor Produktpiraterie, mehr...
- EANS-Adhoc: UNIQA Versicherungen AG / Standard & Poor's bestätigt erneut "A" Rating und stabilen Ausblick -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen 21.12.2009 UNIQA: Standard & Poor's bestätigt erneut "A" Rating und stabilen Ausblick Die international anerkannte Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat heute das "A" Rating für die UNIQA Gruppe samt stabilen Ausblick erneuert mehr...
- Studie zum Anlegerverhalten im vierten Quartal 2009 (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Studie zum Anlegerverhalten im vierten Quartal 2009 - Aktienmärkte: immer weniger Pessimisten - Gesamtwirtschaft: sprunghafte Zunahme der Optimisten - Preise und Zinsen: Inflationserwartung steigt weiter an Die allgemeine Stimmung unter den Anlegern in Deutschland hat sich gegenüber dem Vorquartal deutlich aufgehellt und erreicht fast das Niveau des dritten Quartals 2007. Nur noch 20 mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: SEDLBAUER AG / Quartalsfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Quartalsfinanzberichte: 01/07, 03/07, 01/08, 03/08, 01/09, 03/09 Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.sedlbauer.de/Investor_Relations/Jährliche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|