ots.Audio: Achtung Riester-Sparer: Zulagen jetzt beantragen!
Geschrieben am 22-12-2009 |
Berlin (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
In Deutschland wird "geriestert", was das Zeug hält und, es hat sich rumgesprochen: Die Riester-Rente lohnt sich vor allem für Geringverdiener und Familien mit Kindern, weil sie besonders von den staatlichen Zulagen profitieren. Allerdings muss man diese rechtzeitig beantragen, Stichtag ist jeweils der letzte Tag im Jahr, also der 31. Dezember. Warum man diese Frist auf keinen Fall versäumen sollte, das erklärt Ulrich Theil, stellvertretender Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund:
O-Ton 21 sec. Die Zulage muss spätestens innerhalb von zwei Jahren nach Ablauf des Beitragsjahres beantragt werden. Das heißt, wer die Zulage für das Jahr 2007 noch nicht beantragt hat, muss dies spätestens bis zum Ende 2009 tun, sonst entfällt dieser Anspruch. Man sollte sich also beeilen."
Der Zulagenantrag ist stets bei dem Anbieter zu stellen, bei dem man auch den Riester-Vertrag abgeschlossen hat. Dieser prüft ihn und leitet ihn an die Zentrale Zulagenstelle weiter.
O-Ton 30 sec. "Damit man die Fristen für den Zulagenantrag nie mehr verpasst, gibt es seit einiger Zeit auch Dauerzulagenanträge, bei denen die Zulage immer automatisch vom Anbieter beantragt wird. Dabei ist zu beachten, dass man allerdings alle wichtigen Änderungen - seien sie beruflicher oder familiärer Art, zum Beispiel die Geburt eines Kindes - dem Anbieter melden muss. Das ist ganz wichtig, damit kein Geld verschenkt wird."
In der Regel erhalten alle, die Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen, auch die staatlichen Zulagen zu Ihrem Riester-Vertrag. Aber auch Beamte, Richter und Soldaten sind förderberechtigt. Unter bestimmten Voraussetzungen können sogar Ehepartner von Riester-Sparern, die selbst keine Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen, Zulagen erhalten, wenn sie einen eigenen Vertrag abgeschlossen haben. Und das kann sich durchaus lohnen:
O-Ton 30 sec. "Der Staat zahlt jedem Riester-Sparer, der seit dem Jahr 2008 maximal 4% des beitragspflichtigen Vorjahreseinkommens als Eigenbeitrag zahlt, eine Grundzulage von 154 Euro und eine Kinderzulage pro Kind von 185 Euro. Für Kinder, die ab 2008 geboren sind, gibt es sogar 300 Euro."
Eine umfassende und unabhängige Beratung rund um die Altersvorsorge bietet die Deutsche Rentenversicherung in den bundesweiten wohnortnahen Auskunfts- und Beratungsstellen sowie die Verbraucherzentrale an. Alle Adressen findet man auf der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung.de. Weitere Informationen erhalten Sie auch am kostenlosen bundesweiten Servicetelefon 0800 1000 4800. Übrigens, besonders Interessierte können jetzt auch einen Kurs "Altersvorsorge macht Schule" bei den Volkshochschulen besuchen, der in zwölf Stunden alle Fragen der finanziellen Absicherung im Alter behandelt.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
Originaltext: Deutsche Rentenversicherung Bund Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50838 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50838.rss2
Pressekontakt: Gabriele Chlopczik Deutsche Rentenversicherung Bund Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation Ruhrstr. 2, 10709 Berlin / Postanschrift: 10704 Berlin fon: +49 30 865-36750 fax: +49 30 865-27379 D2 : +49 172 3821705 m@il: gabriele.chlopczik@drv-bund.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243765
weitere Artikel:
- Der Wettbewerb "Million's Poet" startet mit einer spannenden ersten Runde Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - Die erste Episode des grossten Wettbewerbs in Nabati-Poesie "Million's Poet" wurde am letzten Mittwoch live auf Abu Dhabi TV gesendet. Die spannende Reise zum Titel des Top-Poeten und dem Preis von 5 Millionen UAE Dirham (rund 950.000 EUR) startete mit einem heissen Wettkampf zwischen den 48 besten Dichtern Arabiens. Im Al Raha Beach Theater in Abu Dhabi auf einer zauberhaft dekorierten Buhne, inspiriert vom Al Jahili Fort in Al Ain, begann die erste Runde mit der Bewertung der ersten 8 Poeten von Jury und mehr...
- Alles okay da unten? / Warum Eltern gelassen abwarten sollen, wenn die Vorhaut des Sohnes sehr eng ist Baierbrunn (ots) - Fast alle Jungen kommen mit einer natürlichen Vorhautverengung (Phimose) zur Welt. "Es ist also ganz normal, dass sich die Vorhaut in den ersten Lebensjahren nicht zurückschieben lässt", erklärt Ines Wissussek, leitende Oberärztin der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Helios-Klinikum Wuppertal im Apothekenmagazin "BABY und Familie". Bei der Hälfte der Jungen sei die Engstelle schon mit einem Jahr verschwunden, bei 90 Prozent aber erst nach drei Jahren. In der Regel reicht es, wenn die Eltern den Penis stets mehr...
- Weihnachten around the world / Als Working-Holiday-Maker andere Traditionen entdecken Münster (ots) - Tannenbäume, Adventskranz und Lebkuchen - das ist deutsche Weihnacht. Anders erleben es junge Menschen, die mit dem Spezialreiseveranstalter TravelWorks zum Working-Holiday oder Volontärseinsatz in fernen Ländern aufbrechen. Von wenigen Wochen bis zu einem Jahr engagieren sie sich im Ausland und lernen das Weihnachtsfest von ganz neuen Seiten kennen. Laura ist mit TravelWorks in Peru. Nach einem vierwöchigen Spanischsprachkurs arbeitet sie nun als Volontärin in einem Waisenhaus und hilft bei der Betreuung und Versorgung mehr...
- Attacke auf die Zähne: In Deutschland werden knapp 2,5 Millionen Tonnen Süßwaren im Jahr genascht (mit Bild) Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Egal ob Schokolade, Knabberkram oder Fruchtgummis - die Deutschen naschen gerne. Insbesondere in der Weihnachtszeit ist der Gabentisch reichlich mit den süßen Leckereien gedeckt. Laut Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie lag in 2008 der Pro-Kopf-Verbrauch von Süßwaren in Deutschland bei fast 31 Kilogramm. Dabei steigt mit jeder kleinen Süßigkeit das Risiko einer Karies-Erkrankung mehr...
- Daniel Brühl: "Ich bin gar nicht so nett" München (ots) - Daniel Brühl (31) ist "nicht immer so nett wie alle denken", sondern wird zum Beispiel beim Autofahren schnell aggressiv. "Ich hupe, fluche, steige aus und schimpfe los", bekennt der Schauspieler im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Besonders morgens sei er schlecht gelaunt, was böse enden könne: "Mir hat mal eine Oma gedroht, weil ich beim Ausparken ein anderes Auto berührt habe. Ich konnte keinen Schaden erkennen, also schrie ich: ,Mach doch, du blöde Kuh!' Das hat mir eine Anzeige wegen Beleidigung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|