"Himalaya - Der Gipfel des Glücks" Wie sechs blinde Teenager einen Siebentausender bezwingen / Preisgekrönte Dokumentation am 6. Januar 2010 im Ersten
Geschrieben am 23-12-2009 |
Baden-Baden (ots) - Einen Gipfel im Himalaya zu bezwingen ist der Traum vieler Bergsteiger. Sechs Teenager aus Tibet wollten sich diesen Traum verwirklichen und den 7100 Meter hohen Lhakpa Ri besteigen - sechs Blinde. Der Dokumentarfilm "Himalaya - Der Gipfel des Glücks" (OT "Blindsight") von Lucy Walker zeigt den spannenden Aufstieg dieser Jugendlichen. Sie werden von der ebenfalls blinden Projektinitiatorin Sabriye Tenberken, Leiterin einer Schule für Blinde in Tibet, und dem blinden Mount-Everest-Bezwinger Erik Weihenmayer begleitet. Nach ihrem weltweiten Kinoerfolg ist die preisgekrönte Dokumentation nun am 6. Januar 2010 um 23 Uhr im Ersten zu sehen.
Regisseurin Lucy Walker begleitet die vier Jungen und zwei Mädchen bei der Vorbereitung und dem schwierigen Aufstieg. Sie gibt Einblick in ihre persönlichen Geschichten und das Schicksal der im Alltag diskriminierten Jugendlichen, die das Stigma des gesellschaftlichen Außenseiters abwerfen und mit Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein dem Leben die Stirn bieten. Auf dem schweren Pfad zum Gipfel durchleiden sie Grenzerfahrungen, die sie stark machen für eine ungewisse Zukunft.
"Himalaya - Der Gipfel des Glücks" (OT "Blindsight") ist ein intensiver, ungewöhnlicher Film über die Kraft von Freundschaft, Solidarität und Liebe. Er zeigt, wie wichtig es ist, sich Ziele zu setzen und sich auf den gemeinsamen Weg zu konzentrieren. Der Film gewann 2007 den Publikumspreis der Berlinale in der Sektion Panorama und wurde 2006 mit dem Publikumspreis des AFI Filmfestivals Los Angeles ausgezeichnet. Beim Palm Springs Festival 2007 erhielt er den Publikumspreis für den besten Dokumentarfilm.
Akkreditierte Journalisten können die Filme vorab (spätestens ab 24.12.2009) im Vorführraum im SWR-Presseportal ansehen (www.swr.de/presse). Bei Bedarf können auch Rezensions-DVDs angefordert werden.
Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel.: 07221/929-3273, E-Mail: bruno.geiler@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
243966
weitere Artikel:
- Frauenherzen schlagen anders - Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind keine Männersache (mit Bild) Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - "Männer können alles, Männer kriegen 'nen Herzinfarkt", singt Herbert Grönemeyer. Mit anderen Worten: "Herzinfarkt ist Männersache" - noch immer ist dieser Irrglaube weit verbreitet. Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) sind fast 60 Prozent der Befragten der Meinung, dass Männer ein höheres Risiko als Frauen haben, mehr...
- Bilanz fünf Jahre nach dem Tsunami Bonn - 23. Dezember (ots) - An Weihnachten jährt sich die verheerende Tsunami-Katastrophe in Südostasien zum fünften Mal. Das Technische Hilfswerk (THW) leistete nach dem Seebeben im Indischen Ozean humanitäre Soforthilfe in Thailand, Sri Lanka, auf den Malediven und in Indonesien. Mit der Fertigstellung einer Schule in Banda Aceh endete 2009 nach insgesamt 25 Projekten der Wiederaufbau durch das THW in Indonesien. Im April diesen Jahres übergab THW-Vizepräsident Rainer Schwierczinski den Schlüssel zum letzten Projekt in Südostasien mehr...
- Mit Volldampf an die Spitze: 16,9 Prozent Marktanteil für "Der Polarexpress" in SAT.1 Unterföhring (ots) - Erfolgreicher Vorweihnachtsabend in SAT.1: Mit 16,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte der Weihnachtsfilm "Der Polarexpress" am Dienstagabend einen Spitzenwert. Schon heute geht es romantisch weiter mit dem Klassiker "Sissi", um 20.15 Uhr. Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / SevenOne Media Audience Research Erstellt: 23.12.2009 (vorläufig gewichtet: 22.12.2009) Originaltext: SAT.1 Digitale Pressemappe: mehr...
- Richard Gere: "Ich liebe Frauen mit Lebenserfahrung"// Tele 5 zeigt 'Der Schakal' am 29. Dezember um 22.25 Uhr und 'Red Corner' am 01. Januar um 20.15 Uhr. München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Obwohl er in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden ist, bricht Richard Gere noch reihenweise Frauenherzen - vor allem in der Rolle des romantischen Liebhabers. "Ich bin selbst überrascht, dass ich noch solche Angebote bekomme", so der ewige Verführer. "Vielleicht werde ich eines Tages vom Rollstuhl aus den Liebhaber spielen." Warum nicht? Glaubwürdig genug wäre Gere, schließlich hat er auch mehr...
- Weihnachtsanrufe von Homer Simpson? Wetter (Ruhr) (ots) - Viele Deutsche und Schweizer erhielten heute morgen einen sonderbaren Anruf. Am Apparat hatten sie vermeintlich niemand geringeren als Homer Simpson höchstpersönlich! Der wünschte ihnen nicht nur ein frohes Weihnachtsfest, sondern sprach sie auch direkt mit ihrem Vornamen an. Was steckt dahinter? Dahinter steckt das Internet-Telefonspaßportal "Marcophono". Pünktlich zu Weihnachten wurde Norbert Gastell, deutsche Stimme von Homer Simpson, verpflichtet, einen weihnachtlichen Telefonspaß auf Band zu sprechen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|