ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 30-12-2009 |
Mainz (ots) - Sonntag, 3. Januar 2010, 9.02 Uhr
sonntags mit Doro Wiebe
Schwerpunkt: Neues vom digitalen Lebensstil - Tipps zum entspannten Umgang mit Computer und Co.
Hightech-Boom mitten in der Krise - elektronische Geschenke sorgen für zufriedenen Handel sowie Computer im Altersheim - Generation "80 Plus" entdeckt das Surfen
Studiogast: Michael Schwarz / verlegt Computerbücher in Nordfriesland
Ausflug: "Die 10 Gebote" - vor dem Start eines monumentalen Musicals über eine Geschichte aus der Bibel
Aktuell: Glauben Kühe an Gott? Das neue Institut für Theologische Theologie in Münster
Tikis Welt: Wie uns die Zeit nicht mehr davonläuft
Mainz, 30. Dezember 2009 ZDF Pressestelle Bitte an Liste 2
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
244501
weitere Artikel:
- "Traumziel Karibik" / Zweiteilige ZDF-Reportage über unbekannte Seiten der Urlaubsparadiese Mainz (ots) - "Traumziel Karibik" - der Titel der zweiteiligen Reportage, die im ZDF am Dienstag, 5. Januar 2010, 22.55 Uhr, und am Mittwoch, 6. Januar 2010, 22.45 Uhr, ausgestrahlt wird, weckt Südseeträume vom Urlaub unter Palmen. ZDF-Autor Dietmar Schumann hat die Urlaubsparadiese in der Karibik besucht und einmal von einer ganz anderen Seite betrachtet: Die Karibik, das ist auch ein Stück Europa. Zwischen Nord- und Südamerika hat sich eu¬ropäische Sprache und Kultur erhalten. Zum Beispiel auf der Insel Curaçao. Dort gibt es Willemstad, mehr...
- Neue Attraktion im Deutschen Museum - Radarschirm zeigt Flugverkehr über Deutschland Langen (ots) - Die Luftfahrtausstellung im Deutschen Museum in München ist um eine Attraktion reicher. Ab sofort können Besucher eine 24-Stunden-Aufzeichnung des Flugverkehrs über Deutschland zeitsynchron auf einem Original-Radarschirm beobachten. Ein von der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH auf PC- und Radar- Basis entwickeltes Luftlagedarstellungssystem, mit dem Namen Phoenix ist jetzt Bestandteil der Luftfahrtausstellung. Die Mitarbeiter des Deutschen Museums haben das von der DFS gestiftete System fachmännisch und aufwendig in die mehr...
- ZDf-Programmänderung ab Woche 01/10 Mainz (ots) - Woche 01/10 So., 3.1. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 20.15 Das Geheimnis der Wale 21.45 Das Geheimnis der Wale - Die Dokumentation 22.25 heute-journal (VPS 22.30) (Weiterer Ablauf ab 22.45 Uhr wie vorgesehen.) Mo., 4.1. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 20.15 Das Geheimnis der Wale 21.40 heute-journal (VPS 21.45) (Weiterer Ablauf ab 22.12 Uhr wie vorgesehen.) Woche 02/10 Sa., 9.1. 22.00 ZDF SPORTextra Boxen live im Zweiten mehr...
- WDR Fernsehen: Meisterköchin im Ritz - Im Dienste eines Mythos Donnerstag, 7. Januar 2010, 22.00 - 22.30 Uhr Düsseldorf (ots) - Ein Film von Anja Koenzen Martina Kömpel hat es geschafft: als angehende Meisterköchin absolviert sie ein Praktikum in der Küche des legendären Pariser 5-Sterne-Hotels Ritz. Hier speist und genießt die Prominenz. Schon Coco Chanel und Marcel Proust liebten die Tea Time mit ihren süßen Wunderwerken der Patisserie. Heute kommen Sharon Stone und Nicolas Sarkozy und essen am liebsten das berühmte Clubsandwich. Die Rezepte gehen zum Teil noch auf Escoffier selbst zurück, der hier vor 100 Jahren die Küche geleitet mehr...
- "Beckmann" am Montag, 4. Januar 2010, um 23.00 Uhr München (ots) - Die Gäste: Dr. Eckart von Hirschhausen (Kabarettist, TV-Moderator und Mediziner) Pater Anselm Grün ("Glücksmönch" und Bestsellerautor) Nadja Tiller und Walter Giller (Schauspielerehepaar) Ingrid van Bergen (Schauspielerin) Neues Jahr, neues Glück - wie findet man Zufriedenheit? Wie wird das neue Jahr? Wird es besser und glücklicher als das Krisenjahr 2009? Das beschäftigt in diesen Tagen die meisten Menschen. Nur: Was bedeutet Glück? Und wie finden wir Zufriedenheit? Diesen Fragen gehen bei "Beckmann" zwei anerkannte Glücks-Experten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|