Erdbeben Haiti: Handicap International versorgt Verletzte und verteilt Lebensmittel
Geschrieben am 18-01-2010 |
München (ots) - Trotz der chaotischen Lage in Port-au-Prince hat Handicap International am Donnerstag in Koordination mit dem Welternährungsprogramm der UNO die Versorgung durch LKW-Transporte mit Lebensmitteln und humanitären Hilfsmitteln wieder aufgenommen. Am Samstag konnte die Organisation auch in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der Notfallmedizin die direkte Hilfe für die Verletzten starten. Unser Team hat bereits 150 amputierte Menschen in die Versorgung aufgenommen, viele weitere werden folgen.
Mit großer Freude und Erleichterung hat Handicap International am Samstag erfahren, dass es dem lokalen Team mit 31 haitianischen MitarbeiterInnen in Port-au-Prince und 23 weiteren in Jacmel stationierten KollegInnen gut geht. Auch Jacmal wurde bei dem Erdbeben in der letzten Woche laut Angaben der UNO bis zu 60 % zerstört.
Die logistische Plattform von 45 Allrad-Lastwagen, die Handicap International als Partner des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) koordiniert, hat zwei Tage nach der Katastrophe die Arbeit wieder aufgenommen. Am Donnerstag konnten zwei Lastwagen - vom WFP mit 1200 Liter Wasser und vier Tonnen Energiebiskuits geladen - von Gonaïves in Richtung Port-au-Prince losfahren. Am Freitag konnten acht weitere Lastwagen, beladen mit Benzin und Utensilien zur Wasseraufbereitung, die Basis verlassen. Die von den Vereinten Nationen koordinierten und eskortierten Transporte in die Hauptstadt werden von nun an regelmäßig erfolgen, um die Versorgung der Überlebenden mit Wasser, Lebensmittel und Medikamenten sicherzustellen.
Die fünf internationalen Mitarbeiter von Handicap International wurden bereits durch eine Physiotherapeutin und zwei Logistiker erweitert. Nächste Woche werden eine Rehabilitationsärztin, zwei Orthopäden, eine Ergo- und eine Physiotherapeutin aus Kanada und den USA das Team verstärken. Die direkte Versorgung der Verletzten konnte am Samstag bereits gestartet werden. Dank der lokalen Rekrutierung von haitianischem Gesundheitspersonal (10 Personen) kann die Hilfe auf sechs Krankenhäuser und vier der ärmsten Viertel von Port-au-Prince und Umgebung ausgedehnt werden (v.a. Carrefour und Carrefour Feuille), wo die Mehrzahl der Bevölkerung lebt.
Die belgische Sektion von Handicap International wird heute noch zwei Physiotherapeuten, nach Haiti schicken, die zwei Monate lang mit den Teams von Ärzte ohne Grenzen zusammenarbeiten werden, um die postoperative Versorgung und Rehabilitation der verletzten Menschen mit mehrfachen Traumata, Brüchen, Amputationen, Verletzungen der Wirbelsäule und der Nervenbahnen etc. sicherzustellen.
Eine Tonne Material, bestehend aus Rollstühlen, Prothesen, Korsetts und Gehhilfen verließ am Donnerstag das französische Lyon. Ab heute wird das Material in Haitis Krankenhäusern verteilt. Eine weitere Fracht von 1,5 Tonnen wird heute nach Haiti geschickt werden.
Handicap International ist Mitglied der Aktion Deutschland Hilft, die aktuell dringend um Spenden für Haiti bittet: Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 370 205 00) Stichwort: Erdbeben Haiti, oder unter www.aktion-deutschland-hilft.de
Originaltext: Handicap International Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16206 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16206.rss2
Pressekontakt: Information: Dr. Eva M. Fischer 089-54 76 06-13, 0175-54 29 899, www.handicap-international.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
246956
weitere Artikel:
- Multimediarechner schafft Ordnung im Wohnzimmer / Einer für alle: Media-Center-PC Hannover (ots) - Ein Media-Center-PC muss schick, leise und sparsam sein. Im Wohnzimmer ersetzt er mühelos Blu-ray- und DVD-Player, Festplattenrecorder, DVB-Receiver und mitunter auch die Spielkonsole. Das erspart dem Anwender eine Fülle verschiedener Fernbedienungen, berichtet das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 3/10. Die neue Generation der Media-Center-PCs ist schick und geht bereits für 500 Euro über den Ladentisch. Auch in der unteren Preisklasse erwartet der Anwender aber einen leisen und sparsamen Rechner für mehr...
- Schaufenster für das Bildungsfernsehen weltweit BaKaFORUM 2010 vom 29. Januar bis 1. Februar im Karlsruher ZKM Baden-Baden (ots) - Unter dem Motto "Zusammenarbeit in einer Welt der kulturellen Vielfalt" findet vom 29. Januar bis 1. Februar im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) das "BaKaFORUM on educational and societal TV and Media" statt. Vier Tage lang präsentiert das Festival aktuelle internationale Entwicklungen bei Bildungssendungen und Multimediaangeboten mit bildenden und gesellschaftspolitischen Zielsetzungen und prämiert die besten Produktionen. Für die fünf mit insgesamt 22.000 Schweizer Franken (= knapp 15.000 mehr...
- Was machst du diesen Sommer? / Workcamps und Schulprojekte im In- und Ausland / Gesamtkatalog 2010 liegt vor Kassel (ots) - Mit einem Ferienangebot ganz anderer Art wendet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr wieder an junge Leute, die sich engagieren wollen. Wer zwischen 16 und 25 Jahren alt ist, kann in Workcamps nicht nur Land und Leute kennen lernen, sondern auch tatkräftig bei der Pflege von Kriegsgräber- und Gedenkstätten helfen und sich mit der Geschichte auseinandersetzen. 65 Workcamps in 19 Staaten West- und Osteuropas werden in dem neuen Gesamtkatalog beschrieben, den der Volksbund im Januar vorgelegt mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Dienstag, 19. Januar 2010, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Ex-Handballnationalspieler Ulrich & Michael Roth Top-Thema: Wo gibt es die besten Zinsen? Einfach lecker: Zimt-Apfelterrine - Kochen mit Armin Roßmeier Reihe: Winter bei den Dauercampern - Teil 2 PRAXIS täglich: Prostatakrebsfrüherkennung - pro und contra Clever einkaufen: Skihelme und Skibrillen im Test Reportage: Zollkontrolle auf dem Frankfurter Flughafen Dienstag, 19. Januar 2010, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland mehr...
- Erdbebenkatastrophe in Haiti: Spenden-Gala von "Ein Herz für Kinder" und ZDF am Dienstag, 19. Januar 2010 / Hilfsflug von "Ein Herz für Kinder" und Air Berlin Berlin (ots) - Flugzeug mit Ärzteteam und Hilfsgütern startet am Montag, 18. Januar / Partner von "Ein Herz für Kinder" sind zahlreiche Hilfsorganisationen / Live-Schaltung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in die Spenden-Gala Zehntausende Kinder wurden Opfer der Erdbebenkatastrophe in Haiti. Viele verloren Eltern, Geschwister und Freunde und benötigen neben medizinischer Erstversorgung vor allem auch Betreuung in dieser schwierigen Situation. Die BILD-Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" möchte dazu beitragen, das Leid dieser Kinder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|