Besondere Rechte / Wie man seinen Anspruch auf einen Schwerbehinderten-Ausweis durchsetzt
Geschrieben am 22-01-2010 |
Baierbrunn (ots) - Die Zahl der Schwerbehindertenausweise in Deutschland steigt und steigt. 2007 waren es 6.9 Millionen - 2,3 Prozent mehr als noch zwei Jahre zuvor. Der Sozialverband VdK Deutschland geht davon aus, dass es eigentlich noch viel mehr sein müssten. "Es ist schwerer geworden, den Schwerbehindertenstatus zuerkannt zu bekommen", sagt Dorothee Czennia, Referentin der Abteilung Sozialpolitik des VdK, im Patientenmagazin "HausArzt". Der VdK berät Betroffene auch beim Beantragen. Für den Schwerbehinderten-Ausweis muss ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 Prozent bestätigt werden. Dies stellt das Versorgungsamt oder eine entsprechende Behörde fest. Versorgungsämter gibt es nicht überall. Welches die richtige Stelle am Ort ist, muss zu Anfang also immer erfragt werden. Dem Antrag sollten Befunde und Gutachten beigefügt werden, die der behandelnde Arzt zur Verfügung stellen kann. Die Kopien kann er in Rechnung stellen. Nie sollten dem Antrag Originale angefügt werden. Ausschlaggebend für die Anerkennung ist nicht eine Diagnose, wie "Zustand nach Schlaganfall", sondern immer die Beschreibung, wie stark das Alltagsleben tatsächlich beeinträchtigt ist. Das soll gleich beim Antrag berücksichtigt werden, denn das Amt ist nicht verpflichtet, weitere Informationen anzufordern. Ein Ablehnungsbescheid enthält keine nähere Begründung. Für den Widerspruch sollte man deshalb Akteneinsicht beantragen und für dessen genaue Begründung am besten professionelle Beratung suchen. Um die Frist zu wahren, reicht zunächst ein formloser Widerspruch.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2010 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68062 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68062.rss2
Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
247795
weitere Artikel:
- picture alliance vertreibt Süddeutsche Zeitung Photo Frankfurt (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die Frankfurter Bildagentur picture alliance vermarktet ab sofort unter www.picture-alliance.com redaktionelles Bildmaterial von Süddeutsche Zeitung Photo. Die 1956 als SV-Bilderdienst gegründete Agentur deckt über 100 Jahre Zeitgeschichte aus dem Fotoarchiv der Süddeutschen Zeitung ab. Die Bilder renommierter Fotografen aus den täglichen Ausgaben der SZ zeigen Ereignisse und Köpfe aus mehr...
- dpa/video: Vorschau für Freitag, 22. Januar 2010 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: SCHÖNHEIT, STRESS UND ADRENALIN: MODEWOCHE IN BERLIN Wenn Designer ihre Modells über den Catwalk schicken dürfen sie nicht fehlen: Modejournalisten. Ihnen entgeht kein Detail. Modenschauen fordern nicht nur den Designern und Modellen alles ab, auch für Menschen wie Andrea Kletterer, Chefredakteurin des Magazins «Glamour», beginnt dann ein Fulltime-Job. - Beitrag KATE MOSS LÄSST IHREN FREUND ZAPPELN Zu Wochenbeginn machten Gerüchte die Runde der englische Musiker mehr...
- "Unser Star für Oslo": Yvonne Catterfeld, Westernhagen und Jury-Präsident Raab in der ersten Show am 2. Februar 2010 Unterföhring, Hamburg (ots) - Hamburg/Unterföhring, 22. Januar 2010. Musik-Deutschland bündelt seine Kräfte: Noch nie haben sich so viele prominente Musiker beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest engagiert. Jury-Präsident Stefan Raab holt Yvonne Catterfeld und Marius Müller-Westernhagen für die erste Ausgabe von "Unser Star für Oslo" am 2. Februar (20.15 Uhr, ProSieben) an seine Seite. In jeder der insgesamt acht Shows bewerten zwei neue Juroren mit Stefan Raab die Auftritte der Kandidaten. Sarah Connor und Peter Maffay mehr...
- Tipps für den Alltag / Farbe wechsel Dich / Neue Kennzeichen für Mofas, Mopeds und Co. (mit Bild) Coburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Am 1. März ist es wieder soweit: Für alle Arten von Kleinkrafträdern beginnt das neue Versicherungsjahr. Wer bis dahin nicht sein altes blaues gegen ein neues grünes Kennzeichen ausgewechselt hat, steht ohne Versicherungsschutz da und macht sich überdies strafbar, darauf macht die HUK-COBURG aufmerksam. Die Kennzeichen gibt es direkt bei der Versicherung. Zu den Fahrzeugen, die ein mehr...
- Bei Stress und Sorgen: Magnesium-Mangel gefährdet das Herz! Stuttgart (ots) - Zeit- und Leistungsdruck sitzen ständig im Nacken: Schnell von einem Termin zum nächsten jagen, dabei alle Aufgaben perfekt erledigen und auch im Privatleben allen Erwartungen gerecht werden. Einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge empfinden acht von zehn Deutschen ihr Leben als stressig, jeder Dritte steht sogar unter "Dauerstrom". Letztere leiden mehr als doppelt so oft unter einer Herz-Kreislauferkrankung als weniger Gestresste. In diesem Zusammenhang appelliert die Gesellschaft für Biofaktoren e.V. (GfB) "Bei starken mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|