SWR Fernsehen Programmhinweise von Mittwoch, 03.02.10 (Woche 5) bis Freitag, 05.03.10 (Woche 9)
Geschrieben am 25-01-2010 |
Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 3. Februar 2010 (Woche 5)/25.01.2010
22.30 Auslandsreporter Indianer erobern das Land zurück - Kanada vor Olympia
Die First Nations, wie die indigenen Völker in Kanada bezeichnet werden, gewinnen im Westen Kanadas immer mehr Macht und Einfluss. Ihre Eigentumsansprüche auf große Teile des Landes werden von den obersten Gerichten Kanadas und der Provinz British-Columbias anerkannt. Plötzlich halten wenige hundert Indianer, die bislang in Armut lebten, Milliardeninvestitionen mit Hilfe von Gerichten auf. Sie haben nie Verträge mit Kanada geschlossen, in denen sie die Eigentumsansprüche auf ihr Land übertragen haben. Rein rechtlich gehören weite Teile der Provinz British Columbia ihnen. Bislang wurde das von der kanadischen Politik und von der Industrie ignoriert, doch jetzt geben die Gerichte den Indianern Recht.
In der Nachbarprovinz Alberta haben die First Nations Ende des 19. Jahrhunderts Landverträge mit dem kanadischen Staat geschlossen. Oft unter Druck oder ohne genau zu wissen, was sie da unterzeichnen. Nun soll eine Pipeline an der Pazifikküste in British Columbia enden. Von dort würden 200 Supertanker im Jahr das Öl durch schmale Fjorde nach Asien und in die USA transportieren. Vor dem Hintergrund der Olympischen Winterspiele, die vom 12. bis 28. Februar 2010 in Vancouver stattfinden, erzählt die Reportage, wie sich durch die jüngsten Entscheidungen kanadischer Gerichte die Benachteiligungen der First Nations in British Columbia und Alberta verändern.
Samstag, 13. Februar 2010 (Woche 7)/25.01.2010
14.20 Närrische Tage im Dritten Nur wer Sport treibt, der bleibt fit, Meenzer Jugend, die macht mit. Jugendmaskenzug Mainz
"Nur wer Sport treibt, der bleibt fit, Meenzer Jugend, die macht mit!" Unter diesem Motto werden sich am Fastnachtsamstag 3500 Kinder zum Auftakt der Mainzer Straßenfastnacht durch die Innenstadt schlängeln. Nicht nur Judokämpfer, Fußballer, Reiter und Sportangler laufen mit - auch kuriose Gemüsesportarten werden dargestellt und auch der Denksport wird in Form von "Schachfiguren" gewürdigt.
Seit Wochen fertigen in mühevoller Handarbeit Lehrer, Eltern, Schüler und Kitakinder ihre Kostüme, die sie dann voller Stolz den Besuchern am Zugweg präsentieren. Ebenso wird die Prämierungskommission wieder mit wohlwollenden Blicken die tollen Masken und Verkleidungen bestaunen und bewerten. Denn auch in diesem Jahr haben viele Mainzer Korporationen, Banken und Institutionen attraktive Geldpreise mit einem Gesamtwert von 10.000 ausgelobt. Insgesamt nehmen 58 Gruppen am Jugendmaskenzug teil. Prinz Dennis I. wird wieder das Regiment übernehmen und die Mainzer Kinder und Jugendlichen auch in der Kampagne 2010 im Kampf gegen Mucker und Philister anführen.
Samstag, 13. Februar 2010 (Woche 7)/25.01.2010
Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!
18.15 Viertel nach Sechs Zehn Jahre Herzenssache Wir helfen Kindern
Montag, 15. Februar 2010 (Woche 7)/25.01.2010
Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!
08.00 Viertel nach Sechs (WH von SA) Zehn Jahre Herzenssache Wir helfen Kindern
Samstag, 20. Februar 2010 (Woche 8)/25.01.2010
Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!
18.15 Viertel nach Sechs Aussortiert Meine Woche auf dem Werkstoffhof
Montag, 22. Februar 2010 (Woche 8)/25.01.2010
Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!
08.00 Viertel nach Sechs (WH von SA) Aussortiert Meine Woche auf dem Werkstoffhof
Samstag, 27. Februar 2010 (Woche 9)/25.01.2010
Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!
18.15 Viertel nach Sechs Nachtschwärmer Wenn es dunkel wird in Rheinland-Pfalz
Montag, 1. März 2010 (Woche 9)/25.01.2010
Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!
08.00 Viertel nach Sechs (WH von SA) Nachtschwärmer Wenn es dunkel wird in Rheinland-Pfalz
Freitag, 5. März 2010 (Woche 9)/25.01.2010
Geänderten Beitrag für RP beachten!
18.15 (VPS 18.14) MENSCH LEUTE Chirurg der Herzen Warum Dr. Borsche den Armen hilft
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail: georg.brandl@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
248222
weitere Artikel:
- Die Tops & Flops des Internets / 21TORR bewertet Skurriles, Lustiges und absolut Nutzloses im World Wide Web Reutlingen (ots) - Die Internetexperten von 21TORR Interactive sind tagtäglich im World Wide Web unterwegs und entdecken dabei manche Skurrilität. Jedes Jahr stellen sie ihre eigene Liste der Gewinner und Verlierer zusammen. Auch 2009 gab es wieder Auftritte, die kein Mensch braucht- und Inhalte die so charmant sind, dass man ganz vergisst, was man eigentlich im Netz recherchieren wollte. 21TORR präsentiert die Gewinner und Verlierer des Jahres 2009: Die TOPs 2009 Ein Verbrechen mit vielen Perspektiven Wer ist der Entführer, mehr...
- WDR-Pressemitteilung: Live-Übertragungen aus dem Deutschen Bundestag über Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) - Der WDR Hörfunk überträgt in dieser Woche aus dem Deutschen Bundestag folgende Veranstaltungen über die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event): Mittwoch, 27.01.2010 12.00 Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus Ansprache: Bundestagspräsident Norbert Lammert ca. 13.00 Ende der Übertragung Nach Veranstaltungsende wird bis zur halben oder vollen Stunde mit Musik aufgefüllt. 15.00 Abgabe einer Regierungserklärung mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: zum Rücktritt von Christiane Staab Stuttgart (ots) - Mit großem Engagement hat die Vorsitzende des Landeselternbeirats den Anliegen von Eltern auf den vielen Bildungsbaustellen Gehör verschafft - nie Leisetreterin, sondern immer Lautsprecherin für eine kinderfreundliche Schule; streitbar, aber konstruktiv. Ihren aufsehenerregenden Rücktritt gestern begründete sie mit massiver Enttäuschung. Wenn Bildung ein Mega-Thema ist, wie der künftige Ministerpräsident Stefan Mappus ausdrücklich betont, dann ist eine Fundamentalkritik im Stile Staabs ein Mega-Warnschuss. Er zielt ins mehr...
- Verleihung "Axel-Bohl-Preis 2010" in Berlin Frankfurt/Main (ots) - Nadja Stiefelhagen ist Preisträgerin des Axel-Bohl-Preises 2010. Die Studentin erhielt die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung aus den Händen der Parlamentarischen Staatssekretärin Julia Klöckner in einer Feierstunde in Berlin. Initiator des Preises ist das Deutsche Institut für Gemeinschaftsverpflegung e.V. (DIG), die führende Branchenplattform der größten unternehmenseigenen Verpflegungsbetriebe in Deutschland. Die Auszeichnung gilt herausragenden Arbeiten von Nachwuchskräften aus Praxis und Wissenschaft, die mehr...
- Gourmet Gérard Depardieu entdeckt seine Leidenschaft für Sauermilchkäse / Vorstellung des Rezepts "Käse-Rendezvous" à la Gérard in Hamburg (mit Bild) Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Wenn sich ein bekannter Franzose und Feinschmecker für eine traditionsreiche und typisch deutsche Käsespezialität wie Sauermilchkäse stark macht, dann muss an dem Käse schon etwas dran sein. Auf Einladung der Käserei Loose aus Leppersdorf hat sich der französische Schauspieler und Gourmet Gérard Depardieu Gedanken zum Sauermilchkäse gemacht. Zusammen mit Laurent Audiot, Küchenchef des mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|