Schneller zu den passenden Jobs: stellenanzeigen.de optimiert Suchfunktionen
Geschrieben am 28-01-2010 |
München (ots) - Die Online-Jobbörse stellenanzeigen.de hat die eigene Homepage überarbeitet und die Suche nach Stellenanzeigen damit weiter optimiert. Der Leitgedanke: Die Nutzer sollen noch schneller die für sie passenden Jobs finden.
Ein farblich hervorgehobenes und vergrößertes Suchfeld auf der Homepage erlaubt Nutzern von stellenanzeigen.de jetzt von der Startseite aus, alle zentralen Funktionen zur Jobsuche bequem und direkt zu bedienen. Dabei stehen eine Auswahlmaske zur Suche nach Berufsfeld, Ort und Stichwort sowie direkte Links auf bestimmte Berufsgruppen oder auch auf eine Seite für die Suche nach Unternehmen zur Auswahl. Jeder Bewerber kann so die für ihn komfortabelste Suchvariante verwenden.
Auch das Pop-up für die einzelnen Stellenofferten hat die Online-Jobbörse optimiert. Nutzer können künftig vom einzelnen Stellenangebot aus auf weitere Treffer vor- und zurückblättern, ohne zur Ergebnisliste zurückkehren zu müssen. Des Weiteren erhalten sie unter "Ähnliche Jobs" Links auf Angebote, für die die gleichen Suchkriterien hinterlegt sind wie für die aktuell angezeigte Anzeige. Sucht ein Nutzer zum Beispiel nach "Marketing" und erhält eine Anzeige, die neben dem gesuchten Kriterium "Marketing" auch noch für "Vertrieb" rubriziert ist, so erhält er unter "Ähnliche Jobs" weitere, für beide Kriterien rubrizierte Angebote.
Zudem nutzt stellenanzeigen.de ein von Online-Verkaufsplattformen wie Amazon bekanntes Verfahren: Unter der Überschrift "Wer dieses Stellenangebot gesehen hat, interessierte sich auch für" werden weitere Anzeigen aufgelistet, die User mit ähnlichen Präferenzen zuvor geklickt, sich gemerkt oder auf die sie sich beworben haben.
"Usability-Aspekte entscheiden über unseren Zugang zu attraktiven Kandidaten und damit auch über die Bewerberresonanz auf die Anzeigen unserer Kunden. Ziel unserer Anpassungen war es deshalb, die Suche nach geeigneten Anzeigen stärker in den Mittelpunkt zu rücken und damit die Nutzer noch schneller zum gewünschten Jobangebot zu führen", sagt Michael Weideneder, Geschäftsführer von stellenanzeigen.de.
Über stellenanzeigen.de
Mit über 1.300.000 Visits monatlich und mehr als 480.000 registrierten Usern gehört stellenanzeigen.de zu den führenden Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Die besondere Stärke von stellenanzeigen.de ist das Drei-Säulen-Konzept: Die Online-Stellenbörse kombiniert die allgemeine Plattform www.stellenanzeigen.de mit 20 zielgruppenspezifischen Online-Kanälen sowie über 100 Print- und Online-Medien der Kooperationspartner. Dazu gehören sowohl Tageszeitungen als auch Fachmedien. So erreicht stellenanzeigen.de für die verschiedensten Qualifikationsprofile und Regionen stets eine besonders große Reichweite in den relevanten Bewerberzielgruppen. Unternehmen finden auf diese Weise schnell und einfach ihre Wunschkandidaten, Bewerber ihren Wunschjob.
stellenanzeigen.de gehört zur markt.gruppe, Deutschlands großem Anzeigennetzwerk. Das Gemeinschaftsunternehmen der Verlagsgruppen Georg von Holtzbrinck, Dr. Ippen und der WAZ Mediengruppe erreicht mit über 45 Verlagen und mehr als 150 Zeitungstiteln täglich gut 15 Millionen Leser.
Originaltext: stellenanzeigen.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42687 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42687.rss2
Pressekontakt: stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG Bettina Sudar Tel.: 089-651076-220 bettina.sudar@stellenanzeigen.de www.stellenanzeigen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
248857
weitere Artikel:
- Technology Review über Schnelltest für Hormone / Wegwerfstreifen ersetzt Hormon-Labortest Hannover (ots) - Bei Unfruchtbarkeit, in den Wechseljahren oder bei der Schilddrüsenunterfunktion könnten künftig neuartige Hormontests aufwendige Laboruntersuchungen ersparen. Sie liefern zudem bessere Daten über Beschwerden, die durch Hormonschwankungen entstehen, schreibt das Magazin Technology Review in seiner Februarausgabe. Der von dem kalifornischen Unternehmens Aneeve entwickelte Schnelltest funktioniert ähnlich wie die Blutzucker-Messstreifen. Auf diese Weise könnten von einem Heim-Messgerät ausgewertete Wegwerfstreifen mit mehr...
- WDR-Pressemitteilung: WDR 2 für eine Stadt - WDR 2 verschenkt sich wieder an eine Stadt / Nena-Konzert zu gewinnen Köln (ots) - Der 4. September 2010 wird für eine Stadt in Nordrhein-Westfalen kein gewöhnlicher Tag werden. Denn an diesem Tag verschenkt sich WDR 2 mit allen seinen Stars an die Einwohner und deren Gäste. Ein Radiosender als Geschenk, das verspricht einen Tag mit Open-Air-Konzert, Stars, vielen Veranstaltungen und zahlreichen Live-Sendungen. Radio zum Anfassen. Auf der WDR 2 Bühne wird Nena ihre Hits präsentieren und für Partystimmung sorgen. Unterstützt wird sie unter anderem von der Rockband Stanfour, der Neuentdeckung des vergangenen mehr...
- Einladung zum Pressegespräch mit Fototermin und Preview "Allein gegen die Zeit" am 3. Februar 2010 in Berlin Berlin (ots) - Am 1. Februar 2010 wird die erste deutsche Jugendserie in Echtzeit "Allein gegen die Zeit" in Berlin präsentiert - 13 Stunden erzählt in 13 Folgen. Erstausstrahlung: ab Mittwoch, den 3. Februar, dann jeweils montags bis donnerstags um 20.15 Uhr im KIKA Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, "Allein gegen die Zeit" heißt die spannende 13-teilige Serie mit Peter Lohmeyer, Denis Moschitto und Ralph Herforth u.v.a. für die ältere KI.KA- Zielgruppe. In Echtzeit wird die Geiselnahme mehr...
- Deutschland schmeckt es: Beim Kauf von Süßgebäck ist die Qualität sehr wichtig Polch (ots) - Repräsentative Forsa-Studie zur Internationalen Süßwarenmesse 2010: Verbraucher legen Wert auf transparente Informationen / Der Preis ist weniger wichtig als der Geschmack Die Deutschen achten beim Kauf von Süßgebäck vor allem auf Geschmack und Qualität der Produkte. Das hat eine repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa ergeben, die der Süß- und Salzgebäckhersteller Griesson - de Beukelaer (GdB) anlässlich der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Auftrag gegeben hatte. Die ISM, die größte und wichtigste mehr...
- Die Top 5 Orte für einen Heiratsantrag - Valentinstags-Tipps von lastminute.de München (ots) - Ein Heiratsantrag zwischen Supermarkteinkauf, Staubsaugen und Sportschau hört sich nicht nach einem guten Start für eine Ehe an. Es geht romantischer. lastminute.de, die Reise- und Freizeit-Website, wollte wissen, was die besten Orte für einen Heiratsantrag sind - die Umfrage mit über 1000 Teilnehmern ergab: Paris führt die Top 5 an (mit 21 Prozent) - natürlich mit dem Eiffelturm als Hotspot für die Frage aller Fragen. Es folgt knapp dahinter Venedig (18 Prozent), wo das auf die Knie gehen in der Gondel zwar wackelig sein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|