WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW, Sonntag, 31. Januar 2010, 19.30 - 20.00 Uhr
Geschrieben am 28-01-2010 |
Düsseldorf (ots) - Themen u.a.:
SPD und Linkspartei Wie halten es SPD und Linkspartei miteinander in NRW? Ein ungelöstes Rätsel vor der Landtagswahl. Da sind zum einen die offiziellen Bekundungen, mit Berührungsangst noch freundlich umschrieben, zum anderen die Annäherungs- und Umgarnungsversuche, meist verschämt und eher im Verborgenen. Nach dem Rückzug von Oskar Lafontaine vom Vorsitz der Linkspartei könnten sich die Gewichte verschieben.
Pflege-TÜV auf dem Prüfstand Lange wurde der Pflege-TÜV gefordert. Jetzt ist die Bewertung und Benotung der Altenheime einschließlich Veröffentlichung der Ergebnisse da. Und schon hagelt es Proteste. Einige Heimbetreiber ziehen vor Gericht. Kaum verwunderlich, geht es doch bei schlechter Beurteilung um die wirtschaftliche Existenz. Aber auch die Prüfer selbst und Interessenverbände der Heimbewohner sehen Verbesserungsbedarf.
Explodierende Müllgebühren Die Einnahmen erhöhen: Viele Kommunen sehen dies als Alternative bzw. Ergänzung zum Sparen. In Pulheim wird jetzt aber so sehr an der Müllgebührenschraube gedreht, dass die Bürger auf die Barrikaden gehen.
Moderation: Sabine Scholt
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Angela Kappen, Sonja Steinborn WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf Telefon 0211/8900-506 presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
248979
weitere Artikel:
- Dokumente "blau machen" spart Zeit und Geld / META-LEVEL Software AG stellt neueste Version ihres Dokumentenmanagementsystems META-DOK auf der CeBIT vor Saarbrücken (ots) - Unter dem Motto "Machen Sie Ihre Dokumente blau" stellt die META-LEVEL Software AG aus Saarbrücken die brandaktuelle Version 4.5.0 ihres webbasierten Dokumenten- und Wissensmanagementsystems META-DOK vor. Anschaulich zeigt sie den Besuchern auf der CeBIT, warum sich das "Blau machen", sprich das Verwalten ihrer Dokumente in den blauen Ordnern von META-DOK, lohnt. Täglich werden im Unternehmen auf Basis der vorhandenen Informationen und Dokumente Entscheidungen getroffen, die maßgeblich den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit mehr...
- Niedersachsen 19.30 das Magazin" Massive Sicherheitsmängel bei Funk-Überwachungskameras: Bilder offenbaren intimste Details - Niedersachsens Datenschutzbeauftragter spricht von Skandal Hamburg (ots) - Sperrfrist: 28.01.2010 19:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Veröffentlichung frei mit dem Quellenhinweis: "NDR Fernsehsendung Kommerziell und privat genutzte Funk-Überwachungskameras weisen nach Recherchen der NDR Fernsehsendung "Niedersachsen 19.30 das Magazin" massive Sicherheitslücken auf. Diese bundesweit zigtausendfach eingesetzten Kameras können ohne größeren technischen Aufwand unbemerkt von Dritten angezapft werden. Alleine mehr...
- Achtung, Korrektur - Massive Sicherheitsmängel bei Funk-Überwachungskameras: Bilder offenbaren intimste Details - Niedersachsens Datenschutzbeauftragter spricht von Skandal Hamburg (ots) - Sperrfrist: 28.01.2010 19:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Achtung, Korrektur: "ARD-Tagesthemen" ergänzt Veröffentlichung frei mit dem Quellenhinweis: "NDR Fernsehsendung Niedersachsen 19.30 das Magazin" Kommerziell und privat genutzte Funk-Überwachungskameras weisen nach Recherchen der NDR Fernsehsendung "Niedersachsen 19.30 das Magazin" und der ARD Tagesthemen massive Sicherheitslücken auf. Diese bundesweit zigtausendfach mehr...
- YouSayToo setzt sich Spendenziel von 30.000 US$ für Hope for Haiti New York (ots/PRNewswire) - Das Erdbeben der Stärke 7 in Haiti hat Schätzungen zufolge in Port-au-Prince und Umgebung 200.000 bis 300.000 Menschenleben gekosten und rund 1,5 Millionen Menschen obdachlos gemacht. Um den Überlebenden Zugang zu sauberem Wasser, Nahrung, medizinischer Versorgung und provisorischen Unterkünften geben zu können, brauchen die Hilfsorganisationen jetzt langfristige Finanzierungsquellen. Auch der Wiederaufbau von Port-au-Prince und der umliegenden Städte wird über Jahre hinweg besondere Anstrengungen erfordern. Vor diesem mehr...
- Die bemerkenswerten Ähnlichkeiten zwischen den Funktionären Barack Hussein Obama, Weißes Haus AG, und Rajendra Pachauri, Weltklimarat AG./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 28. Januar 2010 lautet: Die bemerkenswerten Ähnlichkeiten zwischen den Funktionären Barack Hussein Obama, Weißes Haus AG, und Rajendra Pachauri, Weltklimarat AG. Bildunterschrift: "Ich sag' Ihnen was: ohne das Klebeband wären wir längst abgeschmiert!". Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|