Ein Vorbild, das Mut zur Familie macht (mit Bild)
Geschrieben am 04-02-2010 |
Wuppertal (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Anita Langmann ist die "Familien-Managerin 2009". Bereits zum sechsten Mal verleiht Vorwerk die Auszeichnung für Mütter und Väter, die alles für ihre Familien geben und würdigt damit die gesellschaftliche Bedeutung der Familienarbeit.
Der Mensch wächst mit seinen Herausforderungen - manche wachsen sogar über sich hinaus. Zum Beispiel Anita Langmann: Die 40-Jährige Landesangestellte managt eine fünfköpfige Familie und macht nebenbei ihre Matura nach. Außerdem fördert die Österreicherin ihren mit Down-Syndrom geborenen Sohn und setzt sich für bessere Bildungschancen für Behinderte ein. Selbst betroffen, engagiert sie sich in einer Contergan-Selbsthilfegruppe.
"Wir finden es toll, was Mama alles leistet", sagt ihre 15-jährige Tochter Denise. Die Jury und die Webgemeinde sahen das genauso und wählten Anita Langmann zur "Familien-Managerin 2009". "In einer Zeit, in der es durchaus andere Prioritäten gibt als die Familie, sind Sie ein leuchtendes Vorbild", würdigt Jurymitglied Karin Clement das Engagement von Anita Langmann.
Alle Familien-Managerinnen sind Sieger "Mit der "Familien-Managerin des Jahres" ehrt das Familienunternehmen Vorwerk Menschen, die Außergewöhnliches für die Familie leisten und setzt sich für mehr Unterstützung und Anerkennung der Familienarbeit ein", erläutert der persönlich haftende Gesellschafter Reiner Strecker.
Eine dreiköpfige Jury, der neben Karin Clement auch die zweifache Mutter und Schirmherrin der Wuppertaler Initiative "Kindertal" Vivica Mittelsten Scheid und die allein erziehende Mutter und "freundin"-Chefredakteurin Ulrike Zeitlinger angehören, stellte aus Hunderten Nominierten fünf Finalisten zur Wahl. Die Besucher der Website www.familien-managerin.de wählten schließlich Anita Langmann zur "Familien-Managerin 2009". Doch bei der Vorwerk Initiative gibt es nur Sieger: Auch die anderen vier Finalisten - Dagmar Loesing, Robert Maessen, Franziska Bimminger und Susanne Post - geben täglich ihr Bestes für ihre Familien.
Mehr Informationen und Download-Fotos zur "Familien-Managerin des Jahres" finden Sie im Pressebereich unter www.familien-managerin.de oder unter www.vorwerk.de .
Originaltext: Vorwerk & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/19484 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_19484.rss2
Pressekontakt: Kai Danneberg rheinfaktor Agentur für Kommunikation GmbH Tel.: 0221 88046-210 danneberg@rheinfaktor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
250162
weitere Artikel:
- Aktion "Ein Cent von jedem Einkauf für Haiti" mit erster Zwischenbilanz / Bereits mehr als 245.000,- Euro für Haiti gesammelt - Unternehmerfamilie Haub verdoppelt Spendenbetrag Mülheim an der Ruhr (ots) - Mit der Aktion "Ein Cent von jedem Einkauf für Haiti" richtete die Unternehmensgruppe Tengelmann unmittelbar nach dem Erdbeben einen Soforthilfefonds für die Opfer der Katastrophe ein. Zwei Wochen nach dem Start der Aktion zieht deren Initiator Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann eine erste Zwischenbilanz: "In den ersten 14 Tagen sind bereits 245.463,31 Euro zusammengekommen! Dieses Ergebnis werden wir in den nächsten beiden mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Samstag, 6. Februar 2010, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio mit Wolf-Dieter Poschmann Gäste u.a.: Lukas Schmitz, Christoph Moritz, Joel Matip (Schalke 04) Fußball-Bundesliga: Nürnberg - Stuttgart Wolfsburg - München Köln - Hamburg Freiburg - Schalke Bochum - Leverkusen Hoffenheim - Hannover Bremen - Berlin (vom Freitag) Fußball: 2. Liga: 1. FC Union Berlin - FC Augsburg Energie Cottbus - TuS Koblenz Sonntag, 7. Februar 2010, 9.02 Uhr sonntags mit Gert Scobel Aktuell: Der Missbrauch und die Kirche mehr...
- Innovative Ideen im Mobilitätsmanagement gesucht / dena startet bundesweiten Wettbewerb zum Mobilitätsmanagement Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft Kommunen und Betriebe in Deutschland auf, sich an einem Wettbewerb zum Mobilitätsmanagement zu beteiligen. Ausgelobt sind Preise im Wert von über 300.000 Euro. Im Rahmen des bundesweiten Aktionsprogramms "effizient mobil" werden insgesamt zehn Akteure prämiert, die mit besonders guten Konzepten Autofahrten auf öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad verlagern oder ganz vermeiden wollen. Die Teilnehmer können bis Ende März ihre Konzepte für eine geplante Umsetzung von Mobilitätsmanagement mehr...
- Vergewaltigung an Elite-Uni - Alexandra Neldel ermittelt in dem ProSieben Thriller "Killerjagd. Schrei, wenn Du Dich traust" am Montag, 8. Februar 2010 um 20.15 Uhr Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - In "Killerjagd. Schrei, wenn Du Dich traust" nimmt Rechtsanwältin Dr. Anna Winter (Alexandra Neldel) gemeinsam mit ihrem neuen Geschäftspartner Philipp Rothkamm (Max von Pufendorf) Kontakt zu einer jungen Studentin an einer Elite-Uni auf. Maja behauptet, bei einer Erstsemesterparty sexuell missbraucht worden zu sein. Doch Anna zweifelt an ihrer Aussage und lehnt das Mandat ab. Als mehr...
- DASDING fördert Newcomerbands Phrasenmäher bekommt Management-Vertrag durch Auftritt in der "Heimatmelodie" von DASDING Baden-Baden (ots) - DASDING, das junge Programm des SWR, ist kompetent in Sachen Musik und kann das einmal mehr unter Beweis stellen: Die Band Phrasenmäher aus Hamburg hat durch DASDING einen Management-Vertrag mit Andreas "Bär" Lasker, Manager der Fantastischen Vier, bekommen. Phrasenmäher waren im November 2009 in der Sendung "Heimatmelodie" bei DASDING vertreten und haben dort ihre Lieder vorgestellt. Sören Haag, Produzent der Band, berichtet, dass Andreas "Bär" Lasker so begeistert von der Sendung "Heimatmelodie" war, dass er mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|