"Magic Marzipan" von Franz Ziegler ist "Das beste Dessertbuch der Welt"
Geschrieben am 17-02-2010 |
Stuttgart (ots) - Internationale Auszeichnung für den Stuttgarter Matthaes Verlag
"Magic Marzipan" von Franz Ziegler ist "Das beste Dessertbuch der Welt" - so hat die Jury der Gourmand World Cookbook Awards 2009 entschieden. Das Buch zeigt das Modellieren von Marzipan in seiner ganzen Vielfältigkeit und überzeugt durch wundervolle, witzige Kreationen, meisterliche Techniken sowie durch nachvollziehbare Anleitungen. "Magic Marzipan" erscheint im Matthaes Verlag, Stuttgart.
Die Gala anlässlich der Verleihung der Gourmand World Cookbook Awards 2009 fand am 11. Februar 2010 in Paris statt. In verschiedenen Kategorien von "Das beste erste Kochbuch" über "Das beste Fischkochbuch" bis hin zu "Das beste Weinbuch des Jahres" wurden die Besten der Besten geehrt. Aus mehr als 50 Ländern waren die Schaffenden der Kochbuchszene angereist, um an diesem internationalen Event teilzunehmen.
Der deutsche Kochbuchmarkt ist sehr vielfältig und umsatzstark und es verwundert kaum, dass in den meisten Kategorien ein deutsches Buch im Rennen war. Umso mehr aber ist es erstaunlich, dass nur in drei Kategorien der Preis nach Deutschland ging.
Für den Award 2009 wurden über 8000 Bücher aus über 100 Ländern eingereicht. Die Jury, die aus internationalen Mitgliedern besteht, entscheidet, in welcher Kategorie ein Buch antritt. Da in jeder Kategorie pro Land nur ein Buch am Wettbewerb "Best in the World" teilnehmen darf, muss sich das Kochbuch erst gegen die nationale Konkurrenz behaupten.
Franz Ziegler, Konditor und Patissier mit Weltruf antwortet auf die Frage, was ihm diese Auszeichnung bedeutete: "Dieser Preis ist für mich eine große Auszeichnung. Er zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin."
Kontakt: Sandra Pollex, Marketing & Presse Matthaes Buchverlag / Telefon 0711 2133-356 / E-Mail s.pollex@matthaes.de / Internet: www.matthaes.de
17. Februar 2010
Originaltext: Matthaes Verlag Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60092 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60092.rss2
Pressekontakt: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag dfv Unternehmenskommunikation Birgit Clemens Mainzer Landstraße 251 60326 Frankfurt/Main Telefon: 069 / 7595 - 2051 Fax: 069 / 7595 - 2055 E-Mail: presse@dfv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
252286
weitere Artikel:
- "Tödliche Story" bei "Ein Fall für zwei" / Drehstart zur 277. Folge des ZDF-Krimiklassikers Mainz (ots) - Heute, 17. Februar 2010, fällt die erste Klappe zu einer neuen Folge der ZDF-Krimireihe "Ein Fall für zwei". Noch bis zum 6. März wird im Rhein-Main-Gebiet die Folge "Tödliche Story" nach einem Buch von Michael B. Mueller gedreht. Regie führt Peter Stauch. Neben Claus Theo Gärtner als Privatdetektiv Josef Matula und Paul Frielinghaus als Strafverteidiger Dr. Markus Lessing spielen unter anderen Christian Oliver, Kathrin Kühnel sowie Tatjana Blacher als gegnerische Staatsanwältin Hackert. Mark Delamotte (Mark Kuhn), ein mehr...
- Premiere: Maus und Elefant erobern die Schultüten / Erste Eigenproduktionen ab Juni im Handel Köln (ots) - Mit über 20 Produkten rund um die beliebten Kindercharaktere Maus und Elefant startet die WDR mediagroup licensing pünktlich im Sommer eine große Kollektion von Eigenproduktionen. Im ersten Schritt sorgen Mädchenprodukte rund um den Start ins Schul- bzw. Kindergartenleben für frischen Wind in den Schultüten und Geschenkpaketen der Kinder. Im Herbst folgt dann eine Produktlinie für Jungen, die bereits das Weihnachtsgeschäft 2010 im Visier hat. "Die Eigenproduktionen verlängern neben unseren zahlreichen Lizenzprodukten mehr...
- "Menschen und Schlagzeilen": Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern haben EU-Richtlinie für Ozeanriesen nicht umgesetzt Hamburg (ots) - Seeschiffe in den Häfen Hamburgs und Mecklenburg-Vorpommerns können am Liegeplatz trotz einer klaren EU-Vorschrift weiter ungehindert Treibstoff mit hohem Schwefelgehalt nutzen. Nach Recherchen des NDR Magazins "Menschen und Schlagzeilen" im NDR Fernsehen (Sendung: Mittwoch, 17. Februar, 21.00 Uhr) sind die beiden norddeutschen Bundesländer in Verzug mit der Umsetzung der so genannten "Schwefel-Richtlinie", die bereits seit dem 1. Januar 2010 gilt. Dies räumten die zuständigen Behörden ein. Es werde noch nicht kontrolliert, mehr...
- Vorsicht: "Hasi" und "Mausi" können sich negativ aufs Liebesleben auswirken "Sind Kosenamen okay?" PETRA beantwortet in der aktuellen Ausgabe diese und ähnlich heikle Beziehungsfragen Hamburg (ots) - Schatzibutsi, Hasimausi, Bärchen: Prinzipiell sind Kosenamen okay - aber nur, solange Paare ihre Verwendung nicht überstrapazieren und das verbale Gekuschel unter vier Augen belassen! Ansonsten kann sich das ständige Verniedlichen sogar negativ auf das Liebesleben auswirken, berichtet die Frauenzeitschrift PETRA in der neuen Ausgabe (EVT 18.02.2010). PETRA beantwortet im aktuellen Heft die heikelsten Beziehungsfragen, darunter eben auch die "Nummer mit den Kosenamen": Nette und originelle Spitznamen zeigen zwar, wie mehr...
- 12. BoB Award-Night 2010 in Kombination mit HORIZONT B2B Werbegipfel am 29. April in Frankfurt am Main Hamburg (ots) - Seit 1997 zeichnet der Kommunikationsverband e.V. herausragende B2B-Kommunikation aus. Sie ist für die Kommunikationsbranche ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und im Gegensatz zu den Trends in der B2C-Kommunikation nicht so einfach durch internationale Adaptionen zu ersetzen. 42 Arbeiten wurden dieses Jahr von der BoB-Jury, die einen hohen Anteil an Auftraggebern aus der Industrie repräsentiert, ausgezeichnet. Die Preisverleihung bei der Agenturen und Unternehmen gemeinsam für herausragende B2B Kommunikation geehrt werden, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|