WDR Fernsehen, WESTPOL - Politik in NRW, Sonntag, 21. Februar 2010, 19.30 bis 20.00 Uhr
Geschrieben am 19-02-2010 |
Düsseldorf (ots) - Themen u.a.:
Weiter Ärger um Bauaufsicht Nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs vor einem Jahr versprach die Politik Konsequenzen. Vor allem bei der Trennung von Bauherrenschaft und Bauaufsicht wollten die Regierenden offenkundige Mängel abstellen. Nun treten an der U-Bahn-Baustelle fast täglich weitere grobe Baumängel auf und wieder steht die Aufsicht im Fokus der Kritik. Was hat die Politik eigentlich wirklich getan? Folgten den Ankündigungen Taten?
Was will Pinkwart? Der Mann ist zur Zeit nicht unbedingt zu beneiden: Knapp drei Monate vor der Landtagswahl geht es turbulent zu in der NRW-FDP von Andreas Pinkwart. Der ewige Streit in Berlin, sinkende Umfragewerte und die umstrittenen Äußerungen von Guido Westerwelle - die Partei kämpft gleich an mehreren Fronten. Und das Verhalten von Wahlkämpfer Pinkwart gibt Beobachtern Rätsel auf. Mal stellt er sich gegen Westerwelle, mal hinter ihn, mal ist er für Steuererleichterungen, mal dagegen.
Landtag XXL Das NRW-Länderparlament wollte mit gutem Beispiel vorangehen und hat die Zahl seiner Abgeordneten verringert. Das war vor fünf Jahren. Doch so ganz konsequent war die Reform damals nicht. Schon der nächste Landtag könnte wieder mächtig wachsen, denn die Zahl der Wahlkreise hat die Politik seinerzeit nicht reduziert. Und eine komplexe Regelung aus Überhang- und Ausgleichmandaten tut dann ihr Übriges. Vielleicht platzt der Landtag - trotz Anbaus - also demnächst wieder aus allen Nähten.
Moderation: Gabi Ludwig
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Angela Kappen, Sonja Steinborn WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf Telefon 0211/8900-506 presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
252669
weitere Artikel:
- GSK gründet RegioPool für Patientenorganisationen München (ots) - Patientenorganisationen verteilen Fördermittel eigenverantwortlich 2009: Rund 150.000 Euro an Fördermitteln vergeben Transparenz und Ethik sind oberstes Gebot Die Zusammenarbeit von GlaxoSmithKline (GSK) mit Patienten-organisationen in Deutschland soll transparent und vertrauensvoll sein - aus diesem Grund wurde der GSK RegioPool eingeführt, der die Verteilung der Zuwendungen an regionale Selbsthilfegruppen regelt. Im Jahr 2009 wurden von GSK 32 Patientenorganisationen mit rund 150.000 Euro unterstützt. Über mehr...
- Roland Kaiser nach seinem Bühnenabschied: "Jetzt habe ich mehr Zeit zum Arbeiten" Rastatt (ots) - Nach seinem Konzert-Abbruch in Dortmund verkündete Roland Kaiser unlängst seinen Abschied von der Bühne. "Ich bin erleichert, fühle mich jetzt besser", kommentiert der Sänger im Interview mit der Zeitschrift MEINE MELODIE seinen Entschluss. Seit zehn Jahren leide er nun schon an seiner chronischen Krankheit, habe sowieso nur noch selten auftreten können. "Ich kann die Qualität meiner Leistung nicht mehr gewährleisten." Eine Abschiedsparty im August ist dem 57-Jährigen jedoch eine Herzensangelegenheit. "Ich möchte den Abschied mehr...
- "Beckmann" am Montag, 22. Februar 2010, um 22.45 Uhr München (ots) - Die Gäste: Helmut Schmidt (Bundeskanzler a. D.) Fritz Stern (Historiker) Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Europäischen Union, vom Wirtschaftswunder bis zur Finanzkrise - Altbundeskanzler Helmut Schmidt (91) und Historiker Fritz Stern (84) blicken bei "Beckmann" auf ein wechselvolles Jahrhundert zurück. Der Wandel der Weltpolitik prägte maßgeblich ihre Lebensgeschichte: Schmidt erlebte die Kriegsschrecken als Frontsoldat, Stern floh mit seiner jüdischen Familie im Alter von 12 Jahren vor dem Nazi-Regime in die USA. Er mehr...
- Korrektur: Auf Tuchfühlung: Online-Firmenkommunikation im Ärztenetzwerk Hamburg (ots) - Bitte beachten Sie die korrekte E-Mail-Adresse im Pressekontakt. Es folgt die komplette Pressemitteilung: Der Praxissoftware-Anbieter TurboMed hat sich getraut - und ist begeistert: In einem Online-Chat im Ärztenetzwerk "hippokranet.de" stellte sich das Unternehmen den Fragen und der Kritik ihrer Anwender - live und ungefiltert. "Wir waren vorher doch recht gespannt: Würden überhaupt genügend Anfragen kommen, wie viele Diskussionen würde es geben", berichtet TurboMed-Geschäftsführer Lars Hübner. Die Sorgen waren aber mehr...
- Lawinenverschüttete schneller retten - BILD Tiroler Innovation macht Unmögliches möglich: Verschüttete ohne Suchen sofort retten! Mieming (ots) - Der heurige Winter hat schon zahlreiche Lawinentote gefordert. Ob jemand in der Lawine überlebt oder nicht, hängt in erster Linie von seinen Kameraden ab. Obwohl Lawinenopfer durchschnittlich nur 70cm tief verschüttet sind, werden sie von ihren Kameraden meist zu spät gefunden. Eine Tiroler Innovation macht bisher Unmögliches möglich. Noch nie war es so einfach Lawinenverschüttete zu finden. Komplizierte und zeitaufwendige Suchtechniken mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|