Jens Schreiber wird neuer Leiter der Unternehmenskommunikation bei Celesio
Geschrieben am 24-02-2010 |
Stuttgart (ots) - Dr. Jens Schreiber wird Anfang März 2010 neuer Corporate Communications and External Affairs Director von Celesio. Er folgt damit auf Matthias Kleinert, der das Amt des Beauftragten des Celesio-Vorstandsvorsitzenden für Politik und Außenbeziehungen übernehmen wird.
Jens Schreiber, 53, verantwortet seit Juli 2007 die internationale Medienkommunikation des E.ON-Konzerns in Düsseldorf, nachdem er im ersten Halbjahr 2007 zunächst die Leitung der E.ON-Konzernrepräsentanz in Berlin übernommen hatte. Zuvor leitete Schreiber die Unternehmenskommunikation der Messe Frankfurt (2003 bis 2006), der MG Technologies AG in Frankfurt (2000 bis 2003), der Veba Oel AG in Gelsenkirchen (1996 bis 2000) sowie der BDAG Balcke-Dürr AG in Ratingen (1993 bis 1996). Seinen beruflichen Einstieg fand er 1985 bei der Klöckner-Humboldt-Deutz AG in Köln.
Matthias Kleinert ist seit 2004 Corporate Communications and External Affairs Director. Vor seinem Eintritt bei Celesio verantwortete Kleinert acht Jahre als Generalbevollmächtigter von DaimlerChrysler das Ressort Politik und Außenbeziehungen. Von 1988 bis 1995 leitete er bei Daimler-Benz (heute Daimler AG) den Direktionsbereich Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftspolitik. Von 1984 bis 1987 war er Politischer Staatssekretär im Staatsministerium und Sprecher der Landesregierung Baden-Württemberg.
Über den Celesio-Konzern:
Celesio ist eines der führenden internationalen Handels- und Dienstleistungsunternehmen im Pharmamarkt. Der Konzern ist in 28 Ländern aktiv und beschäftigt in den drei Geschäftsbereichen Patient and Consumer Solutions, Pharmacy Solutions und Manufacturer Solutions über 45.000 Mitarbeiter. Mehr als 2.300 eigene Präsenzapotheken als Teil von Patient and Consumer Solutions bedienen täglich über 550.000 Kunden in sieben Ländern. Im Großhandel, Teil von Pharmacy Solutions, beliefern weltweit rund 140 Niederlassungen Tag für Tag über 65.000 Apotheken. Im Bereich Manufacturer Solutions bietet Celesio den Pharmaherstellern Logistik-und Distributionslösungen und unterstützt sie bei Vertrieb und Marketing.
Originaltext: Celesio AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51904 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51904.rss2 ISIN: DE000CLS1001
Pressekontakt: Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549 media@celesio.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
253403
weitere Artikel:
- RAYSPAN(R) gibt bahnbrechende Antennen-Produktlösung für LTE-Geräte bekannt San Diego, February 24, 2010 (ots/PRNewswire) - RAYSPAN(R) Corporation (http://www.rayspan.com/), der weltweit einzige Anbieter von Metamaterialien und fortschrittlichen Lösungen für RF-Luftschnittstellen im Bereich der drahtlosen Kommunikation, gab heute bekannt, dass ab sofort Produkt-Lösungen von RAYSPAN(R) MTM-E(TM) (http://www.rayspan.com/pdfs/LTE_Datasheet.pdf) im Zusammenhang mit Long Term Evolution (LTE) erhältlich sind. MTM-E(TM) ist die einzige Antennen-Produktlösung, die sechs oder mehr Bandbreiten zwischen 698 und 960 MHz bzw. zwischen mehr...
- Zahl des Monats Februar: 74,5 Prozent - Patienten könnten noch mehr als bisher von günstigen Generika profitieren Berlin (ots) - Tag für Tag profitieren deutsche Patienten vom intensiven Wettbewerb im generikafähigen Markt. Denn Generika sind nicht nur besonders sichere und bewährte Arzneimittel, sondern sie zeichnen sich auch durch sehr günstige Preise aus. So gaben die Hersteller 74,5 Prozent aller Generika im Dezember vergangenen Jahres für höchstens 10 Euro an den Großhandel oder die Apotheken ab. Bei mehr als der Hälfte (53,9 Prozent) der Generika lag der Herstellerabgabepreis (HAP) bei maximal 5 Euro und bei immerhin 7,3 Prozent der Packungen mehr...
- Daikin vertraut auf BASF IT Services / Vertrag über Betrieb der E-Mail-Systeme verlängert Ludwigshafen (ots) - Das belgische Unternehmen Daikin Europe N.V. setzt auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit mit BASF IT Services. Daikin Europe N.V. ist die europäische Tochter des japanischen Klimatechnikherstellers Daikin Industries Ltd. Die BASF IT Services betreibt bereits seit Anfang 2008 die kompletten E-Mail-Systeme des Unternehmens. Mit einem neuen Vertrag wird nun die erfolgreiche Kooperation fortgeschrieben. BASF IT Services wird weiterhin alle Mailboxen und Mailserver des Unternehmens betreiben und den Support für rund mehr...
- VDE: "Embedded Systems" treiben deutsche Schlüsselbranchen an / Hohe Wachstumsraten spiegeln zunehmende Bedeutung / Erhalt des Mikroelektronik-Standorts Schlüssel zu künftigen Markterfolgen Frankfurt am Main (ots) - VDE-Positionspapier empfiehlt Fokusprojekte im Automobil- und Maschinenbau Mit Wachstumsraten von etwa 8,5 Prozent pro Jahr erzielen "Embedded Systems" in Deutschland geradezu "asiatische Werte". Bis 2020 soll der jährliche Umsatz von circa 17 Milliarden Euro auf circa 42,6 Milliarden Euro zulegen (A.T. Kearney Studie: Die IT-Industrie im Jahr 2020, 2009). Der Grund für die wachsende Bedeutung in der Wertschöpfungskette: "Eingebettete Systeme" werden zunehmend zu "Enablern" deutscher Schlüsselbranchen. In mehr...
- Zulieferforum Suppliers Convention zum zweiten Mal auf der Industrial Supply Hannover (ots) - Internationales Vortrags- und Diskussionsforum in Halle 4 - Jeder Messetag ein Thementag - Im Fokus: Zukunftstechnologien für Unternehmen Was sind die langfristigen Trends in der Zulieferindustrie? Welches sind die Kernanforderungen an Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu sein? In welche Richtung entwickelt sich die Branche national wie auch international? Antworten liefert die Suppliers Convention auf der Industrial Supply im Rahmen der HANNOVER MESSE vom 19. bis 23. April 2010. Als internationales Expertenforum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|