Tele 5 Interview: Amanda Peet will mit Florian Henckel von Donnersmarck drehen
Geschrieben am 01-03-2010 |
München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Amanda Peet auf Tele 5: Dienstag, 2. März, 20.15 Uhr: 'Keine halben Sachen 2 - Jetzt erst recht!' mit Bruce Willis und Matthew Perry
Hollywoodstar Amanda Peet will nach der Geburt ihres Kindes möglichst schnell weiterarbeiten, wie sie im Interview mit dem Fernsehsender Tele 5 verriet. "Ich habe nicht vor, mich groß auszuruhen. Kann aber sein, dass ich anders denke, wenn das Kind da ist." Wer wäre ihr Wunschregisseur? "Da fällt mir sofort Florian Henckel von Donnersmarck ein. Er ist mit meinem Ehemann befreundet und ein wirklich süßer Kerl. Ich halte ihn für sehr talentiert und würde sehr gern mit ihm drehen." Theaterjobs sind für die 38-Jährige Schwerstarbeit: "Jedes Mal, wenn ich mich auf ein Bühnenstück einlasse, beschwere ich mich bei meinen Freunden, warum sie nicht alles getan haben, mich davon abzuhalten. Sie wissen doch, wie viel Angst ich davor habe. Aber ich bin ja selbst der Idiot, der sich darauf eingelassen hat. Theater ist so anstrengend, dass ich jedes Mal mehrere Kilo verliere und nicht mehr richtig funktioniere." Dabei sieht sich Peet selbst eigentlich als Prototyp der coolen New Yorkerin: "Aufgewachsen in Manhattan, 5th Street, Ecke 11th. Immer in Eile und sehr zynisch. Ich weiß, das sind Klischees, aber sie sind nun mal wahr."
Das ganze Interview lesen Sie unter http://www.tele5.de/amanda_peet
Textrechte: ©Presse TELE 5, Verwertung (auch auszugsweise) honorarfrei nur bei aktuellem Programmhinweis auf TELE 5 und bei Nennung der Quelle.
Originaltext: Tele 5 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43455 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43455.rss2
Pressekontakt: TELE 5 Pressekontakt: Michaela Simon
Tel. 089-649568-175, -176, Fax. -119, E-Mail: presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
254244
weitere Artikel:
- Lust auf Kanada? / Mit den LINDA Apotheken eine exklusive Traumreise ins Land des Ahorns gewinnen (mit Bild) Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Bären, die Niagarafälle, Indian Summer, Abenteuer, das alles ist Kanada - und noch viel mehr. Die LINDA Apotheken verlosen exklusiv in Kooperation mit der Canadian Tourism Commission, FTI Touristik und Air Canada drei Traumreisen durch das Land der Olympischen Winterspiele 2010 sowie weitere attraktive Preise rund um Kanada. Zur Teilnahme am großen Gewinnspiel müssen im Aktionszeitraum vom 1. März bis 30. April 2010 mehr...
- "Falsche Propheten - Wo bleibt die Katastrophe?" / ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" prüft Bedrohungsszenarien Mainz (ots) - Die Angst gehört zu den grundlegendsten Gefühlen des Menschen. Sie soll uns vor Gefahren bewahren, hat aber oft mit realen Risiken nichts zu tun. In der nächsten Ausgabe des ZDF-Wissenschaftsmagazins "Abenteuer Forschung" mit dem Titel "Falsche Propheten - Wo bleibt die Katastrophe" beleuchtet Harald Lesch am Mittwoch, 3. März 2010, 0.00 Uhr, alte und neue Katastrophenszenarien. Außerdem geht er der Frage nach, wie kollektive Panik entsteht und welcher Sinn sich in ihr finden lässt. So schnell neue Befürchtungen aufkommen, mehr...
- Monatsbilanz Februar: Gold für Das Erste / Olympia elektrisiert die Fernsehzuschauer München (ots) - Die Olympischen Winterspiele in Vancouver haben die deutschen Fernsehzuschauer in ihren Bann gezogen. Gold und Bronze geht an die ARD: Denn mit einem Marktanteil von 14,0% liegt Das Erste in der Zuschauerbilanz vor dem ZDF (13,8%) und den Dritten (13,6%). Es folgen RTL mit 12,7%, vor Sat.1 mit 9,9% und ProSieben mit 5,8% des Fernsehkonsums. Mit einer durchschnittlichen Sehdauer von 246 Minuten ist der vergangene Monat übrigens der fernsehintensivste Februar seit Beginn der Messung durch die GfK. In der Hitliste der meistgesehenen mehr...
- Neues Energiesparsiegel entlarvt Stromfresser Hamburg (ots) - COMPUTERBILD startet Stromspar-Aktion / Hilfe für Verbraucher bei der Wahl stromsparender Geräte / Umweltbundesamt und No-Energy unterstützen die Aktion / Handlungsbedarf, weil EU-Stromspar-Siegel auf sich warten lässt / Lob von Umweltverbänden Hamburg/Berlin/Haan, 1. März 2010 - Konzepte rund um "GreenIT" sind wieder Trendthema auf der diesjährigen CeBIT in Hannover. Hersteller präsentieren dort beispielsweise besonders energiesparende Computer - die im Handel aber meist ein Nischendasein fristen. Umso wichtiger ist mehr...
- Erdbeben Chile/Malteser Augenzeuge: Ein ganzes Dorf ist im Meer verschwunden/ 50.000 Euro für Soforthilfe Santiago/ Concepción/Köln (ots) - "Ich sah wie durch die Welle nur 45 Minuten nach dem Erdbeben ein ganzes Dorf im Meer verschwand," so berichtet ein Augenzeuge der Malteser aus Concepción. Malteser International steht in direktem Kontakt mit dem chilenischen Malteser Hilfsdienst "Auxilio Maltés" und prüft unterstützende Hilfsmaßnahmen. Nach Einschätzung von dessen Experten wird die Soforthilfe zwar zu einem großen Teil durch die chilenischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Strukturen gedeckt werden können, im nachfolgenden Wiederaufbau mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|