Zweites Radiocamp in Hamburg / Thema: Radio - Chancen und Innovationen im Netz
Geschrieben am 24-03-2010 |
Hamburg (ots) - Nach dem großen Erfolg in 2009 geht das Radiocamp jetzt in die zweite Runde. Am 23. April 2010 diskutieren Experten aus der Web- und Radiobranche beim Radiocamp in Hamburg die relevanten Zukunftsthemen. Unter dem Motto "Radio - Chancen und Innovationen im Netz" stehen in diesem Jahr Fragen rund um die Themen Content, Vermarktung und Zugangswege im Mittelpunkt. Die Konferenz wird in diesem Jahr erstmals um die Radiocamp EXPO erweitert. Das Radiocamp 2010 findet in der Fabrik der Künste statt und wird von 1000Mikes und radio.de veranstaltet.
Am 23. April wird Hamburg wieder zur New Radio Hauptstadt. Wie im Vorjahr treffen sich beim Radiocamp 2010 Vertreter öffentlich-rechtlicher und privater Radiosender, Webradiobetreiber, neue Audioplattformen, Marktforscher, Vertreter der Landesmedienanstalten, Webexperten und Vermarkter aus ganz Deutschland. Das Thema "Radio - Chancen und Innovationen im Netz" gibt den Impuls für das Programm. Das Radiocamp ist keine klassische Tagung oder Frontalveranstaltung, sondern eine Mischung aus Camp und Konferenz. In Panels, Vorträgen und offenen Workshops können sich die Teilnehmer mit Ihren Fragen und Themen direkt einbringen und das Programm mitgestalten - vorab auf www.radiocamp2010.de und direkt auf der Veranstaltung.
"Mit mehr als 16 Mio. Nutzern ist Onlineradio das große Thema im Internet. Mit dem Radiocamp verbinden wir als einziges Branchenevent die neue und alte Welt des Radios und wollen hier entscheidende Impulse für die relevanten Fragen und Entwicklungen geben", so Bernhard Bahners, Director Marketing & Content bei radio.de und Mitinitiator des Radiocamps. "Die Zukunft ist da - jetzt gibt es konkrete Chancen und Möglichkeiten für das Radio im Netz."
Erstmals wird die Konferenz um die Radiocamp EXPO erweitert, ein Ausstellungsforum welches Sendern, Vermarktern und Herstellern die Möglichkeit einer individuellen Präsentation bietet. "Mit der Radiocamp EXPO wollen wir Produkte und Innovationen anfassbar machen und den Austausch zwischen Austellern und Teilnehmern stärken", so Frank Felix Debatin, Gründer von 1000Mikes und Mitinitiator des Radiocamps. "Dazu versuchen wir, unter anderem mit dem Radiocamp Brunch am Folgetag, noch mehr Raum für vertiefende Gespräche und Networking zu schaffen."
Radiocamp 2010 Datum: 23. April 2010 Uhrzeit: 10.00-18.00 Uhr Ort: Fabrik der Künste, Kreuzbrook 10/12, 20537 Hamburg Weitere Informationen und Registrierung auf http://radiocamp2010.de Die Teilnahme ist kostenlos.
Pressegespräch Datum: 23. April 2010 Uhrzeit: 11.30 -12.30 Uhr Ort: Fabrik der Künste, Presse-Counter Kontakt vor Ort: Katharina Richter, mobil: 0178/6986826
Über 1000MIKES
1000MIKES verwandelt jedes Telefon und jeden PC in eine vollwertige, interaktive Internet-Radiostation. Auf der Website von 1000MIKES kann jeder einen eigenen Radiokanal aufmachen oder die Sendungen der anderen Nutzer hören, die ein breites Spektrum von Sport über Kultur bis zu Talk Shows bieten. 1000MIKES wurde 2008 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mit dem 1. Preis "Wege ins Netz" ausgezeichnet.
www.1000Mikes.de
Über radio.de
Der Audio-Service radio.de organisiert das hörbare Internet und macht es überall leicht zugänglich - im Browser, auf Social Networks, mobil über das iPhone, überall zu Hause auf der Logitech Squeezebox und künftig über weitere Endgeräte. 2008 startete mit radio.at in Österreich und radio.fr in Frankreich der internationale Roll-Out. Die radio.de GmbH mit Sitz in Hamburg wurde 2007 vom Madsack MediaLab (heute: TheMediaLab, ein Unternehmen der Verlagsgruppe Madsack und der WAZ Mediengruppe) gegründet. Weiterer Gesellschafter bei radio.de ist die DuMont Venture GmbH.
www.radio.de
Originaltext: radio.de GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70581 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70581.rss2
Pressekontakt: Katharina Richter radio.de GmbH T: +49 40 570065-131 E: k.richter@radio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
258894
weitere Artikel:
- Aktuelle Ergebnisse aus dem GfK MatratzenPanel: Zu viele Menschen liegen auf zu alten Matratzen Essen (ots) - Deutschlands größtes Marktforschungsunternehmen, die Gesellschaft für Konsumforschung, GfK, hat festgestellt: Im ersten Halbjahr 2009 hatten insgesamt 46 % aller Käufer einer neuen Matratze ihre alten Matratzen länger als zehn Jahre genutzt, darunter ca. die Hälfte sogar länger als 15 Jahre und einige über 20 Jahre. "Besonders bei preiswerten Matratzen und Lattenrosten können die Liegeeigenschaften schon viel früher nachlassen", sagt Detlef Detjen, stellvertretender Geschäftsführer der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. "Nach mehr...
- Robert Pattinson bewundert Johnny Depp Hamburg (ots) - 24. März 2010. "Twilight"-Star Robert Pattinson, 23, sieht seinen doppelt so alten Schauspielkollegen Johnny Depp als großes Vorbild an. "Ich finde es wichtig, dass man sich über seine Arbeit definiert und nicht nur als Teenie-Star gesehen wird", sagte er im Interview mit GALA (EVT 25. März). "Johnny Depp hat das geschafft. Dazu gehört viel Disziplin." Als sexy Vampir wird Pattinson bisher vor allem von sehr jungen Fans umschwärmt. "Wenn mich jemand im Restaurant um ein gemeinsames Bild bittet - kein Problem", sagte er mehr...
- Von singenden Delfinen und Mäusen / Detlev Jöckers neue Alben für Sprachbildung und Kinderpartys (mit Bild) Münster (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Neue Untersuchungen zeigen, dass Kinder, die viel singen, über einen größeren Wortschatz verfügen als Kinder, die selten oder gar nicht singen. Darüber hinaus macht Musik und Singen, wenn es mit Bewegung verbunden ist, das Gehirn aufnahmefähiger. Die Sprache ist nicht nur der Schlüssel zur Bildung, sondern auch der Schlüssel zu den Wünschen und Träumen, zur Fantasie und Kreativität. Durch mehr...
- Und sie bewegen sich doch! Bonn (ots) - Entgegen der landläufigen Überzeugung, sind Kinder auf Streckenwanderungen und Radtouren oft motivierte und motivierende Begleiter. "Wandern? Mit unseren Kindern nicht zu machen." Viele Eltern und Großeltern wären gerne mehr in der Natur unterwegs, trauen sich aber nicht zu, ihre Kinder für einen echten Outdoorurlaub zu begeistern. Dabei zeigt die Erfahrung, dass Kinder in allen Altersstufen gut für einen Urlaub mit Aktiv- und Abenteuerfaktor zu begeistern sind. Die Zeitschrift Verträglich Reisen hat viele Tipps für mehr...
- Wohneigentum im Alter hat für Besserverdienende höchste Priorität Nürnberg (ots) - Der Lebensabend im eigenen Heim wird mit steigendem Einkommen immer wichtiger. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Deutsche mit geringerem Verdienst wollen im Alter vor allem ihre Familie um sich haben. Für Besserverdiener hat Wohneigentum im Alter höchste Priorität, wie eine repräsentative Umfrage von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, nun herausgefunden hat. Anders die Geringverdiener: Für sie ist vor allem wichtig, im Ruhestand mit Partner, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|