MERIAN extra "Autostadt" erscheint am 8. April 2010 Dr. Maria Schneider, Kreativdirektorin der Autostadt: "Die Autostadt setzt kulturelle Meilensteine"
Geschrieben am 06-04-2010 |
Hamburg (ots) - (red). Mit mehr als zwei Millionen Gästen im Jahr gehört die Autostadt in Wolfsburg zu den besucherstärksten Touristenattraktionen in Deutschland. Dass das automobile Erlebniszentrum inzwischen auch eine kulturelle Führungsrolle in Deutschland wahrnimmt, darauf hat Dr. Maria Schneider, Kreativdirektorin der Autostadt, in einem Interview mit MERIAN extra anlässlich des zehnten Geburtstags der Autostadt hingewiesen. Lesungen, Konzerte, Kunstausstellungen und das international erfolgreiche Tanzfestival Movimentos, aber auch Architektur und Landschaftsgestaltung trügen zur Beliebtheit der Autostadt bei. "Der Vorstand hat immer von der Weltklasse gesprochen, die er nach Wolfsburg bringen wolle. Über die Autostadt sollte eine große Ausstrahlung entstehen." Bei den Movimentos Festwochen und anderen kulturellen Angeboten sei dies vorbildlich gelungen, so Dr. Schneider im neuen MERIAN extra Autostadt, das am 8. April 2010 erscheint.
Nachdem zuletzt mit der Eröffnung der Dauerausstellung "Level Green - Die Idee der Nachhaltigkeit" der Themenbereich Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit erfolgreich umgesetzt worden war, kündigte Dr. Schneider jetzt in MERIAN extra an, mit dem Projekt "understanding Asia" den Blick der Autostadt nach Osten zu richten: "Das ist nicht nur für das Unternehmen, dessen Dienstleister wir sind, ein wichtiger Zukunftsaspekt, sondern insgesamt für die Kultur und das Leben der Menschen."
Die Investition in Kunst und Kultur zahle sich auch für Volkswagen aus, so Kreativdirektorin Dr. Maria Schneider: "Die große Offenheit von Kunst und deren Mehrdimensionalität" strahlten "positiv auf so ein großes Unternehmen ab." Zum einen habe "ein künstlerisches Werk unendlich mehr Facetten" als ein "relativ eindimensionaler werblicher Auftritt." Die Autostadt trage besonders bei den Aspekten Design, Nachhaltigkeit und in Bezug auf die Innovationskraft positiv zum Marken-Image von Volkswagen bei. Zum anderen registrierten viele Gäste "überrascht, wie souverän dieses Unternehmen mit sich selbst, mit den eigenen Themen, aber auch mit den eigenen Produkten" umgehe: "Wir sehen uns in dienender Funktion für den Konzern. Wir wollen seine Werte vermitteln und den Absatz seiner Produkte fördern", so Dr. Schneider. Derzeit liefere die Autostadt rund 200.000 Fahrzeuge im Jahr aus. Damit ist die Autostadt das größte Auslieferungszentrum der Welt - und mit zwei Millionen Besuchern im Jahr auch das weltweit besucherstärkste Automobilmuseum, in dem 120 Jahre Automobilgeschichte anhand von mehr als 50 Fahrzeugmarken auch anderer Konzerne präsentiert werden.
Das MERIAN extra Autostadt erscheint mit einer Startauflage von 200.000 Exemplaren am 8. April 2010 und ist für fünf Euro bundesweit und im deutschsprachigen Ausland erhältlich.
ACHTUNG Redaktionen: Kostenfreie Fotos können Redaktionen für ihre Berichterstattung unter redaktion@merian.de anfordern. Unter dieser Adresse erhalten Redaktionen auch Exemplare für Gewinnspiele und Rezensionen. Nach Rücksprache stellt MERIAN auch einzelne Texte zum Nachdruck zur Verfügung. Für Interviews steht MERIAN-Chefredakteur Andreas Hallaschka zur Verfügung (Tel. 040/2717-2600).
Die nächsten Ausgaben von MERIAN: "Aachen" (EVT: 29.04.2010) "Wallis" (EVT:27.05.2010) und "Kreta" (EVT: 24.06.2010; AS: 03.05.2010).
Originaltext: MERIAN Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32055 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32055.rss2
Pressekontakt: Mona Burmester Presse- und Öffentlichkeitsarbeit JAHRESZEITEN VERLAG Tel. 040/2717-2493 Fax 040/2717-2063 E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
260823
weitere Artikel:
- Gartengeräte: Vor Saisonstart auf Mängel und Beschädigungen prüfen / TÜV Rheinland: Rasenmäher nur an Steckdosen mit FI-Schutzschalter anschließen / Kraftstoff nie in Getränkeflaschen füllen Köln (ots) - Die Winterpause im Garten ist zu Ende. "Rasenmäher, Heckenscheren und Kettensägen mit Motorantrieb müssen nach der langen Ruhephase besonders gründlich auf eventuelle Mängel und Beschädigungen überprüft werden", sagt Werner Lüth, Sicherheitsexperte bei TÜV Rheinland. Dabei auf beschädigte Kabel, schadhafte Gehäuse oder einen defekten Anlaufschutz achten. Reparaturen von elektrischen Geräten sollte man unbedingt der Fachwerkstatt überlassen. Ist doch ein Neugerät notwendig, rät der Experte beim Kauf auf das GS-Zeichen für mehr...
- Brustvergrößerung mit Stammzellen aus Eigenfett / Wiener Ordination Clinic DDr. Heinrich® führend bei der Brustvergrößerung mit körpereigenen Stammzellen Wien (ots) - Während in USA und Europa medizinische Zentren gerade einmal erste Gehversuche mit der Brustvergrößerung mit Stammzell-angereichertem Eigenfett machen, verfügt DDr. Karl-Georg Heinrich, Experte für Neue Kosmetische Chirurgie und Anti-Aging aus Wien, über breite Erfahrungen mit dieser revolutionären Behandlungsmethode. In seiner Ordination Clinic DDr. Heinrich® bietet er bereits seit Anfang 2007 die Brustvergrößerung mit körpereigenen Stammzellen erfolgreich einem breiten Publikum an. "Die Erfahrungen der letzten Jahre haben mehr...
- Michael Hambrock wird neuer Geschäftsführer von ENERGY Nürnberg Nürnberg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Mit Wirkung zum 1. April 2010 wird Michael Hambrock neuer Geschäftsführer von ENERGY Nürnberg. Der 35jährige Radioprofi folgt auf Claus-Dieter Strehle, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Michael Hambrock ist seit Februar 2010 Station Manager und Prokurist und ist darüber hinaus seit 2001 bei ENERGY Nürnberg als Verkaufsleiter auch für den Werbezeitenverkauf verantwortlich, davor war Hambrock mehr...
- MERIAN extra "Autostadt" erscheint am 8. April 2010 Ministerpräsident Christian Wulff: "Volkswagen ist Benchmark für die Welt und die Autostadt ist der zentrale Ort von Volkswagen" Hamburg (ots) - (red). - Als "zentralen Ort des möglicherweise größten Autoproduzenten der Welt von morgen" hat der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff die Autostadt in Wolfsburg anlässlich deren zehnjährigen Bestehens gegenüber dem Magazin MERIAN gewürdigt. Mit bisher deutlich über 20 Millionen Besuchern gehört die Autostadt in Wolfsburg zu den touristischen Top-Attraktionen in Deutschland. Damit sei die Autostadt ein "automobiler Magnet", so deren Geschäftsführer Otto Ferdinand Wachs in demselben Interview mit MERIAN. Wulff, mehr...
- GEO Special Alpen / Das Entdeckermagazin von GEO widmet seine aktuelle Ausgabe der nahen Wildnis: den Alpen Hamburg (ots) - Die Redaktion war mutig. Sie hat ihre Alpen-Ausgabe einem Heftredakteur anvertraut, der einst in sein Gipfelbuch schrieb: "Wir haben eine schöne Bergtur gemacht und viel glück mit den Wetter gehabt, den es wahr schön." Da war Tom Dauer, der spätere Redakteur/Chefredakteur von "Berge" und "Peak", sieben Jahre alt. In GEO Special führt der Bergkenner und GEO-Autor nun - stilistisch und orthografisch einwandfrei - dorthin, wo die Alpen im Sommer ganz besonders spitze sind: in die bayerischen Alpen, die Dolomiten, ins Wallis, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|