Anti-Aging-Star aus den Tropen: Die Mangostan
Geschrieben am 13-04-2010 |
Untrasried/Allgäu (ots) - Egal ob Mango, Papaya, Drachenfrucht, Mangostan oder Salak - Tropenfrüchte haben eines gemeinsam: Sie sind gesundheitsfördernd, gelten als wahre Vitalstoffbomben und sind randgefüllt mit wertvollen Pflanzenwirkstoffen. Kein Wunder, denn sie gedeihen im feuchtheißen Extremklima und haben sich vor intensiver Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen. Vor allem aber müssen sie sich diversen Krankheitserregern und Schadinsekten hartnäckigster Kategorie zur Wehr setzen, denn diese trotzen den anspruchsvollen tropischen Bedingungen ihrerseits mit eigenen ausgeklügelten und erfolgreichen Überlebensstrategien. Ein Paradebeispiel für einen überaus wehrhaften und exzellent angepassten Pflanzenorganismus ist die Mangostanfrucht.
Ihre Schutzstoffe und Abwehrmechanismen sind so kraftvoll und effektiv, dass Mangostan-Plantagen weder chemische noch biologische Schädlingsbekämpfungsmittel benötigen. Das Geheimnis der Mangostan sind kraftvolle Xanthone. Das sind hochleistungsfähige Wirkstoffe bzw. Breitband-Antioxidantien, die der Mangostanbaum in seinem sekundären Pflanzenstoffwechsel herstellt und die als kraftvolle Jäger von freien Radikalen gelten.
Die Xanthone sind die entscheidenden Träger für die gesundheitlichen Wirkungen der Mangostan. So kann die Frucht die Abwehr stärken, Entzündungen und Schmerzen vermindern, viele Körperfunktionen dynamisieren und vor allem die Zellen schützen. Der Reichtum an Xanthonen macht die Mangostan zum echten Anti-Aging-Star. Wissenschaftler zählen Xanthone zu den Superantioxidantien. Ihre Wirkung wird auf das 100-fache von Vitamin C geschätzt. Im Wechselspiel mit anderen Pflanzenstoffen können Xanthone ihre gesundheitsförderne Wirkung verstärken. Deshalb ist es sinnvoll, die Mangostanfrucht mit antioxidantienreichen Naturstoffen wie der Goji-Beere, Acerolakirsche, Acai-Beere, Tomatenlycopin, Granatapfel, Traubenkern-OPC, Kaktusfeigen, roten und blauen Beerenfrüchten zu kombinieren. Mangostanhaltige Nahrungsergänzungen, die eine solche Kombination aufweisen, sind auf dem Markt erhältlich. Dabei sollte der Verbraucher darauf achten, dass weder synthetische Konservierungsstoffe und Aromen noch zusätzlicher Zucker oder Zuckeraustauschstoffe in dem Produkt enthalten sind. Die Inhaltsstoffe sollten rein NATÜRLICH sein.
Weitere Informationen zum Institut für Mangostan & natürliche Antioxidantien finden Sie unter www.mangostan-institut.com .
Originaltext: Institut für Mangostan und natürliche Antioxidantien Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74625 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74625.rss2
Pressekontakt: Institut für Mangostan & natürliche Antioxidantien Schmalholz 4 87496 Untrasried/Allgäu presse@mangostan-institut.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
261979
weitere Artikel:
- Starkes Comeback der deutschen Serien in SAT.1: Quotenerfolg für "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" am Montag Unterföhring (ots) - Unterföhring, 13. April 2010. Gute Nachricht für alle Fans der deutschen Serie: "Der letzte Bulle" mit Henning Baum (um 20.15 Uhr) bescherte am Montagabend SAT.1 hervorragende 13,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sahen 2,99 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahren) wie Henning Baum als Mick Brisgau nach zwanzig Jahren aus dem Koma erwachte. Im Anschluss holte der Sender mit "Danni Lowinski" (um 21.10 Uhr) wunderbare 15,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sahen 3,38 Millionen mehr...
- MS EUROPA: Charity Gala zu Gunsten der Karlheinz Böhm-Stiftung "Menschen für Menschen" Hamburg (ots) - - Prominente unterstützen Charity Auktion - Kinderspecial: Kinder bis 15 Jahre reisen kostenlos Das glamouröse Ambiente der Filmfestspiele in Cannes bildet am 21. Mai 2010 die Kulisse der Charity Gala an Bord des Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Flaggschiffes MS EUROPA. Neben der Vorsitzenden Almaz Böhm unterstützen prominente Helfer wie Topmodel und Botschafterin Sara Nuru, Norbert Blüm sowie Schauspieler Christian Wolff und Wolfgang Stumph die Charity-Auktion zugunsten der Stiftung Menschen für Menschen. Die Versteigerung mehr...
- DRPR geht neue Wege / Deutscher Rat für Public Relations stellt Vorschlag zur Richtlinie Online-PR vier Wochen öffentlich zur Diskussion Berlin (ots) - Für vier Wochen stellt der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) seinen Vorschlag zur Richtlinie zur Online-PR im Internet unter der Adresse http://drpr-onlinerichtlinie.posterous.com öffentlich zur Diskussion. "Während die bisherigen Richtlinien im Wesentlichen in Expertenkreisen erarbeitet wurden, wollen wir hier den öffentlichen Dialog, insbesondere mit der Internetszene suchen. So können wir einerseits etwas dazu lernen und andererseits auch Unterstützer für mehr Transparenz und Absenderklarheit im Web gewinnen", mehr...
- Treppenlifte: Mobil im eigenen Haus / TÜV Rheinland: Geräte von Fachbetrieben einbauen lassen / Nutzer sollten auf Prüfzeichen achten / Abnahme durch neutrale Sachverständige erhöht Sicherheit Köln (ots) - Treppensteigen ist für viele Senioren und gehbehinderte Menschen eine Last - auch im eigenen Zuhause. Um ein barrierefreies Wohnen zu ermöglichen, ist ein Treppenlift ein sinnvolles Hilfsmittel. Einige Anbieter verleihen die Geräte auch, so dass die hohen Anschaffungskosten entfallen. Doch auch Leihgeräte müssen eingebaut werden. "Dazu sind in der Regel keine großen baulichen Veränderungen erforderlich", erklärt Dirk Laenger von TÜV Rheinland. Ein Treppenlift kann an jede Treppe angepasst werden, denn er läuft parallel zum mehr...
- Ineas-Studie: Online-Versicherungsabschluss nicht nur für Profis schnell und einfach / Über die typischen Kunden einer Internetversicherung Köln (ots) - Auch ohne Erfahrung funktioniert der Online-Abschluss einer Kfz-Versicherung in aller Regel problemlos. Diese Aussage des Versicherers Ineas wird durch eine aktuelle Kundenumfrage bestätigt: So beurteilen 97 Prozent der Antwortenden in Deutschland den Prozess als "einfach", 98 Prozent als "schnell". Andrea Schmitz, Marketing Managerin bei Ineas, kommentiert das Ergebnis: "Durch diese Studie haben wir unsere Versicherten wieder ein bisschen besser kennen gelernt. Wer beispielsweise denkt, die Kunden einer Online-Versicherung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|