Erdbeben in China: Handicap International evaluiert die Notwendigkeiten
Geschrieben am 15-04-2010 |
München (ots) - Bei dem Erdbeben in der chinesischen Region Yushu wurden laut aktuellen Schätzungen mindestens 589 Menschen getötet und 10.000 verletzt. Das Beben der Stärke 6,9 bis 7,1 auf der Richterskala hat in der besonders isolierten und schwer zugänglichen Region große Schäden angerichtet. Direkt nach dem Erdbeben hat Handicap International vor Ort begonnen, möglichst viele Informationen von seinen Partnern zu sammeln und seine Expertise anzubieten, um den Opfern zu Hilfe zu kommen.
Ein Fahrzeug von Handicap International hat an diesem Donnerstagvormittag um 9 Uhr (mitteleuropäische Zeit) Chengdu verlassen, um sich an den Ort der Katastrophe zu begeben. Mit an Board sind ein erster Vorrat an Nothilfemitteln (Gehhilfen, Bandagen, Kompressen und Halskrausen) sowie zwei Mitarbeiter des Teams von Handicap International, ein Physiotherapeut und ein Logistiker. Gemeinsam werden sie die Situation vor Ort evaluieren und die Modalitäten des zukünftigen Einsatzes von Handicap International definieren.
Handicap International ist bereits seit 1997 in China präsent und hat zahlreiche Projekte im Bereich Rehabilitation, Mutter-Kind-Gesundheit, Versorgung von Waisenkindern mit Behinderung und Unterstützung für Organisationen von Menschen mit Behinderung aufgebaut. Auch nach dem Erdbeben in der Region Sichuan 2008 hat sich Handicap International stark engagiert.
Bisher befinden sich die Projekte von Handicap International überwiegend in Chamdo in Tibet, das etwa 240 km vom Epizentrum entfernt liegt.
Originaltext: Handicap International Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16206 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16206.rss2
Pressekontakt: Dr. Eva Maria Fischer 089/54 76 06-13, 0175-54 29 899, www.handicap-international.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
262650
weitere Artikel:
- Katholische Kirchenvolksbewegung fordertin "Panorama": Bischof Mixa soll Amt ruhen lassen Hamburg (ots) - "Bis zur Klärung aller Vorwürfe gegen den Augsburger Bischof sollte Walter Mixa sein Amt ruhen lassen", fordert der Bundesvorsitzende der Katholischen Kirchenvolksbewegung "Wir sind Kirche", Christian Weisner in "Panorama" (Sendung: Donnerstag, 15. April, im Ersten). "Zu einem Rücktritt wird er sich nicht bewegen lassen", so Weisner, aber der jetzige "Schwebezustand" sei auf Dauer nicht haltbar. "Das Vertrauen in Bischof Mixa ist erschüttert." Der Augsburger Bischof Walter Mixa hat sich beim Kauf von Antiquitäten mehr...
- Erlebniswelt Fliegenfischen 2010 / JAHR TOP SPECIAL VERLAG ist Schirmherr der 5. Internationalen Fliegenfischerplattform Hamburg (ots) - Der Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG ist mit seinem Magazin FLIEGENFISCHEN erneut Schirmherr der 5. Internationalen "Erlebniswelt Fliegenfischen" 2010, die am 17. und 18. April in Fürstenfeldbruck bei München veranstaltet wird. Landesfischereiverband-Präsident Eberhard Roese sowie Oberbürgermeister Sepp Kellerer werden die Messe am Samstag, 17. April, um 10.30 Uhr mit einem feierlichen Grußwort eröffnen. Fliegenfischen in all seinen Facetten ist das beherrschende Thema am 17. und 18. April, wenn die "Erlebniswelt mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 15/10 Mainz (ots) - Woche 15/10 Do., 15.4. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/Stereoton/16:9/Videotext) Tod in Afghanistan Vier deutsche Soldaten sterben bei Kundus Moderation: Theo Koll 19.35 Notruf Hafenkante (VPS 19.25) 20.25 Der Bergdoktor (VPS 20.15) 21.05 Klimawechsel (VPS 21.00) 21.50 heute-journal (VPS 21.45) 22.19 Wetter (VPS 22.12) 22.20 mehr...
- 7. TV-Wirkungstag: Working-Sessions stehen fest / Moderierte Gespräche, vertiefende Präsentationen und Gelegenheit zum Mitdiskutieren Köln (ots) - Stark, dynamisch, selbstbewusst, anregend, aufmerksamkeitsstark - all das wird mit der Farbe Rot assoziiert und auch mit dem Medium Fernsehen. Grund genug, dass die Farbe Rot beim diesjährigen TV-Wirkungstag dominiert. Dass Fernsehen anregend, aufmerksamkeitsstark und dynamisch ist, beweisen die Programminhalte des 7. TV-Wirkungstag. Erstmalig bieten die Veranstalter ergänzend zum Vortragsteil im Plenum fünf parallele "Working Sessions" an. Hier werden zielgruppengerecht sowohl Vortragsthemen des Tages vertieft und diskutiert mehr...
- "Wer wenn nicht wir": Drehstart für Kinokoproduktion des SWR Andres Veiel inszeniert seinen ersten Spielfilm mit August Diehl, Lena Lauzemis und Alexander Fehling Baden-Baden (ots) - Von Mitte April bis Mitte Juni laufen die Dreharbeiten für "Wer wenn nicht wir" (AT), den ersten Spielfilm des renommierten Dokumentarfilmers Andres Veiel. August Diehl, Lena Lauzemis und Alexander Fehling spielen die Hauptfiguren Vesper, Ensslin und Baader. Produziert wird "Wer wenn nicht wir" von der Zero one film, Produzent ist Thomas Kufus. In weiteren Rollen werden Thomas Thieme, Imogen Kogge, Michael Wittenborn und Susanne Lothar zu sehen sein. Gedreht wird die Kinokoproduktion des SWR im Raum Tübingen, in Berlin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|