ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 22-04-2010 |
Mainz (ots) - Samstag, 24. April 2010, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Isabelle Tümena
Seenstreit in Brandenburg - Wenn Bürger Uferwege freikämpfen Sterne statt Stütze - Wie Langzeitarbeitslose ein Hotel betreiben Illegale Einwanderer - Wie Polizei die Schleuser jagt Hammer der Woche - Teure Plakatwände gegen das wilde Plakatieren
Samstag, 24. April 2010, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Gemeinschaft macht stark mit Bettina Eistel
Der Bauernhof Fleckenbühl bei Marburg ist eine Selbsthilfe-Einrichtung für Drogensüchtige. Ehemalige Abhängige helfen Menschen, die selbst von der Sucht loskommen wollen. So erging es vor fünf Jahren auch Beate Beisel und ihrem Lebengefährten Günter Barth. Als sie damals freiwillig nach Fleckenbühl kam, hatte die Mutter von drei Kindern bereits eine Drogengeschichte von 20 Jahren hinter sich. Während zwei ihrer Kinder beim Vater leben, wohnt die dreijährige Tochter mit ihr auf Fleckenbühl. Für sie alle ist dieser Bauernhof zu ihrer Heimat geworden, wo sie mit vielen Menschen leben und arbeiten.
Dieses Gemeinschaftsgefühl vermitteln auch Mitarbeiter der Gefährdetenhilfe Scheideweg - ein Verein zur Wiedereingliederung einst Straffälliger in Hückeswagen im Bergischen Land. Der eingetragene Verein, der auf christlichen Werten basiert, kauft Häuser aus eigenen Mitteln, nimmt ehemalige Häftlinge - wie Simeon Röskens - auf und bringt diese in Gastfamilien unter. Gewinner der Aktion Mensch- Lotterie: ZDF-text 560 und im Internet unter: www.aktion-mensch.de
Samstag, 24. April 2010, 22.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Wolf-Dieter Poschmann
Gast u.a.: Felix Magath, Trainer Schalke 04. Fußball-Bundesliga: Werder Bremen - 1. FC Köln Mönchengladbach - Bayern Nürnberg - Dortmund Hertha - Schalke Leverkusen - Hannover Mainz - Frankfurt Bochum - Stuttgart (vom Freitag) Fußball: 2. Liga: Alemania Aachen - SpVgg Greuther Fürth MSV Duisburg - SC Paderborn 07
Sonntag 25. April 2010, 9.02 Uhr
sonntags
TV fürs Leben mit Alexandra Vacano
Schwerpunkt: Angst vorm Autofahren? Wie sicher sind Senioren hinterm Lenkrad Schleudertraining für 60plus: Der ADAC gibt mit seinem FahrFitnessCheck Tipps für ältere Fahrer 100 Sekunden: Rentner auf dem Wasser Mutmacher: Fußball-Weltmeisterin Lira Bajramaj und der Glaube an sich selbst Menschen und Projekte: Hip Hop und Ballettsaal - Das Projekt "Tanzträume" schlägt Brücken zwischen Jugendlichen Hotel aus Schrott: Eine ungewöhnliche Doku-Serie von ZDFneo Gayle Tufts: "Freundlichkeit und Wärme"
Sonntag, 25. April 2010, 12.47 Uhr
blickpunkt
mit Juana Perke
Vulkanwolke - Streit um Sichtflüge und Kosten Nun fliegen sie wieder. Tagelang ruhte der europäische Flugverkehr. Schuld war Eyjafjallajökull, der isländische Vulkan. Eine gigantische Aschewolke blies er in den Himmel. War das Flugverbot tatsächlich notwendig, und wer kommt für die Folgekosten auf, darüber streiten jetzt Experten und Politiker. ZDF-Redakteurin Daniela Sonntag fasst die Ereignisse zusammen.
Millionengrab Spaßbad - Aus Fehlern nichts gelernt? Ende der 1990er Jahre genehmigte sich das Örtchen Auerbach im sächsischen Vogtland ein Freizeitbad für 11,6 Millionen Euro. Sachsen steuerte mehr als sieben Millionen Euro bei. Doch jahrelang musste die Stadt permanente Verluste aus dem Badgeschäft verbuchen. 2005 meldete es nach einem Betreiberwechsel schließlich Insolvenz an. Das Bad wird seither nur noch als Freibad genutzt. Das Hallenbad ist wegen schwerster Baumängel geschlossen. Nun ein neuer Plan: Für mehr als zwei Millionen Euro soll nun ein nagelneues Hallenbad gebaut werden. Die Kommune hofft auf neue Fördergelder des Freistaates. Dabei hatte Sachsen seine gut sieben Millionen Euro Fördergeld für die Bad-Ruine erst jüngst zurückgefordert. Ein Stück aus Schilda.
Müllskandal - Die Sache stinkt
Vor zwei Jahren flog der Skandal auf: Jede Menge Hausmüll war auf einer Deponie in Sachsen-Anhalt entsorgt worden, obwohl diese gar nicht dafür vorgesehen war. Anwohner klagen seit Jahren über heftigen Gestank. Die Sanierung der Gruben kostet nach bisherigen Schätzungen mehr als 24 Millionen Euro. Inzwischen versucht ein Untersuchungsausschuss die Sache aufzuklären. ZDF-Redakteur Winand Wernicke berichtet.
Sonntag, 25.April 2010, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Norbert König
Fußball-Bundesliga:Nachberichte
FB-Story Boxen: Nachbericht Turnen: EM Birmingham, Herren Rad: Wo geht's hin mit dem Profi-Radsport Eishockey: DEL-Playoffs, 3. Finalspiel
Sonntag 25. April 2010, 18.00 Uhr
Mona Lisa
mit Susanne Kronzucker
Angst ums Geld - Ist nur noch der gute Sparstrumpf sicher? Heimliche Sklaven - Illegal und ausgebeutet in Deutschland Gestorben im Einsatz - Eine Soldatinnenmutter hilft anderen Hinterbliebenen Aufruhr in der Idylle - Eine Winzerin will Brückenbau verhindern
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
264050
weitere Artikel:
- Frühlingserwachen für Beauty- und Wellnessfreaks in den FamilySelectHotels - BILD Villach-Drobollach (ots) - In den 36 FamilySelectHotels in Österreich und Italien sprießt nicht nur das zarte Grün des Frühlings sondern auch die besten Wellness- und Beautyangebote seit es die FamilySelctHotels gibt. "Erholsamer Verwöhnurlaub für die ganze Familie mit dem besten Programm rund um Wellness, Sport und Beauty und niedrige Preise dürfen in keinem Wiederspruch stehen. Das beweisen wir in diesem Frühling einmal mehr!", so der FamilySelectHotels-Geschäftsführer Gerhard Stroitz. Kids lieben den schokoladigen Genuss der Kinderschokimassage mehr...
- Sechs Marketing-Auszeichnungen für das ZDF Mainz (ots) - Die Marketingabteilung des ZDF ist für ihre Leistungen im Bereich audiovisuelle Markenkommunikation beim Internationalen Eyes&Trailerfestival 2010 mit Preisen in sechs Kategorien ausgezeichnet worden. Verliehen wurden die Ehrungen heute, Donnerstag, 22. April 2010, in Köln. Die sechs Preise gehen an folgende ZDF-Produktionen: "Wahlwatching" in der Kategorie "Bester Promotion-Spot im Genre Nachrichten& Information" (Produktion: Made in Munich, Kreation: Kolle Rebbe), "Olympia 2010" in der Kategorie "Beste On-Air-Promotion-Kampagne mehr...
- "Let´s Dance" bei RTL: Aus für Hillu Schwetje - Hand gebrochen, Knie schlägt Alarm! Köln (ots) - Schmerzhaftes Aus für Hillu Schwetje bei "Let´s Dance": Die 61-Jährige muss sich aus dem RTL-Tanzwettbewerb verabschieden und kann auch in der dritten Show am Freitag, 23. April, live ab 21.15 Uhr, nicht antreten. Eine Fraktur an der linken Hand und starke Schmerzen im rechten Knie zwingen sie dazu. Dennoch wird Hillu Schwetje als Gesprächsgast am Freitag bei "Let´s Dance" dabei sein und über ihr Pech berichten. Bereits letzte Woche stürzte Hillu Schwetje mit Tanzpartner Christian Polanc (30) beim Training. Danach wurde mehr...
- ots.Audio: 50 Apotheken von Stiftung Warentest getestet: Interview Deutscher Apothekerverband Berlin (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Stiftung Warentest hat 50 Apotheken unter die Lupe genommen - darunter auch 23 Versandapotheken. Allerdings schnitten sie im Test deutlich schlechter ab, als die Vort-Ort-Apotheken. Über die Testergebnisse spreche ich jetzt im Interview mit Thomas Bellartz, dem Pressesprecher des Deutschen Apothekerverbands. Schönen guten Tag Herr Bellartz: (Hallo) 1. Wir mehr...
- Berichtigung: "nano" kickt / 3sat-Wissenschaftsmagazin erklärt in "nano-kick" den Fußball Mainz (ots) - Bitte beachten Sie: Der Absatz "Donnerstag, 10. Juni/Talentmaschine Footbonaut" in unserer Meldung vom 20. April ist wegen eines fehlerhaften Zitats korrigiert und ausgetauscht worden. Bitte benutzen Sie ausschließlich den nachfolgenden Text. ab Donnerstag, 10. Juni 2010, 18.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Fußball ist eine Wissenschaft für sich. Ob Experte auf dem Sofa oder Fan in der Kurve - jeder hat beim Thema Fußball seine Theorien. Dass der Ball rund und nach dem Spiel immer vor dem Spiel ist, diese Erkenntnis vereint mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|