dpa-Tochter news aktuell kooperiert mit Auskunft.de
Geschrieben am 28-04-2010 |
Hamburg (ots) - Egal ob Produktneuheit, Sonderaktion oder Geschäftszahlen, zur gesuchten Firma bietet Auskunft.de ab sofort auch aktuelle Nachrichten. Die Online-Firmensuche kooperiert dazu mit news aktuell, der bekannten Plattform für Presseinformationen. Die Nachrichten der dpa-Tochter ordnet Auskunft.de automatisch seinen Firmeneinträgen zu. Damit erhalten Nutzer einen schnellen Überblick zu aktuellen Ereignissen eines gesuchten Unternehmens.
"Viele Menschen interessieren sich für mehr als nur Kontaktdaten, wenn sie eine Firma im Internet suchen. Ob geschäftliches oder privates Interesse, fast immer bieten Nachrichten die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen einer Firma zu werfen", so Auskunft.de Gründer Sven Schmidt. "Insbesondere in Kombination mit anderen Informationen wie Bildern oder Bewertungen entsteht dadurch ein erster wertvoller Eindruck zur gesuchten Firma", ergänzt Mitgründer Daniel Grözinger.
Auch news aktuell sieht die neue Kooperation positiv. "Dank der neuen Partnerschaft mit Auskunft.de bieten wir unseren Kunden ab sofort eine weitere Möglichkeit, sich mit Informationen genau dort zu präsentieren, wo Internetnutzer nach Firmen- und Produktinfos, Personen oder Veranstaltungen suchen. Wir freuen uns über die neue Kooperation, denn Auskunft.de ist eines der interessantesten Auskunftsportale im Internet", so Carl-Eduard Meyer, Geschäftsführer von news aktuell.
Im Zuge des weiteren Ausbaus der Webseite plant Auskunft.de bereits die nächste Kooperation. Laut Schmidt geht es dabei um einen "führenden Anbieter von Hotelreservierungen und -bewertungen". Konkrete Details gibt das Unternehmen in Kürze bekannt. Mit Auskunft.de bauen Schmidt und Grözinger derzeit eine offene Plattform für Firmeninformationen. Ihren Service bieten die beiden sowohl für Unternehmen als auch Privatpersonen kostenlos an.
Originaltext: Auskunft.de Informations GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79909 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79909.rss2
Pressekontakt: Fabian Schaaf Director Business Development Auskunft.de Informations GmbH Heimhuder Straße 72, 20148 Hamburg Tel.: +49 (0)40 238 491 38 E-Mail: fabian.schaaf@auskunft.de Web: www.auskunft.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
265236
weitere Artikel:
- Neue Kaskadenlösungen von WATTS - erstmals vorgestellt auf der Intersolar 2010 in München, Halle C1, Standnummer 652 Landau in der Pfalz (ots) - WATTS präsentiert auf der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik seine neuesten Entwicklungen für Frischwasser und Solarthermie Neue Frischwasserstation Die FRIWA 8055 Kaskade sorgt für hygienische Warmwasserbereitung nach dem Durchlauferhitzerprinzip. Die komfortable elektronische Regelung garantiert eine konstante Zapftemperatur bei frei wählbarer Trinkwasserwärme. Die FRIWA besteht aus einem Grundmodul, das die komplette Steuerung der Anlage enthält. Daran anschließbar sind bis zu drei Erweiterungsmodule. mehr...
- BGH entscheidet am Donnerstag über die Zukunft der Google-Bildersuche Köln (ots) - Rechtsanwalt Christian Solmecke aus der Kanzlei Wilde, Beuger & Solmecke weist auf ein für das Internet wegweisendes BGH-Urteil hin, das am 29.04.2010 verkündet wird. Entschieden wird über die Frage, ob die Google-Bildersuche gegen Urheberrechte Dritter verstößt, indem sie Bilder verkleinert und in komprimierter Form als Miniaturansichten (sog. Thumbnails) in ihrer Trefferliste anzeigt. Die Vorinstanzen (LG Erfurt, Urteil v. 15.03.2007, 3 O 1108/05 und OLG Jena, Urteil v. 27.02.2008, 2 U 319/07) lösten die Problematik mehr...
- Neues Deutschland: Irrfahrten Berlin (ots) - Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat in den vergangenen Wochen schon mehrfach die Irrfahrten des Odysseus bemüht, um den Bürgern die bevorstehenden Abenteuer und Opfer bildlich nahezubringen. Homers Held musste bekanntlich gegen Kyklopen, Sirenen, die Meeresungeheuer Skylla und Charybdis bestehen, bevor er letztlich doch sein Ziel, die Heimatinsel Ithaka, erreichte. Wenn wir tapfer wie Odysseus sind, werden wir es schaffen, lautet des Premiers Botschaft. Tatsächlich gibt es zahlreiche moderne »Ungeheuer«, mehr...
- WAZ: Das Schmiergeld und die Folgen - Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Wenn nicht alle Zeichen trügen, könnte Matthias Mitscherlich am Montag seinen Job als Ferrostaal-Chef und das Ruhrgebiet einen wichtigen Förderer der Kultur- und Wirtschaftsszene verlieren. Das darf man unabhängig von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen bedauern, wie es im Übrigen die Mitarbeiter auch tun. Mitscherlich, Sohn der Psychologen Margarete und Alexander Mitscherlich, gilt als ausnehmend freundlicher und angenehmer Chef. Korruption, Bestechung, Schmiergeld - all das sind Vorwürfe, die heutzutage (siehe Siemens) mehr...
- Börsen-Zeitung: Griechisches Dilemma, Kommentar von Stephan Lorz zu den Hilfe-Plänen für Griechenland Frankfurt (ots) - Griechenland und die EU haben sich in eine klassische Dilemmasituation hineinmanövriert: Erhält Athen die versprochene Finanzhilfe von dem Internationalen Währungsfonds und der EU, ist noch nicht gesagt, dass dies die Märkte auch beruhigt. Denn schon jetzt gehen die Finanzakteure davon aus, dass das avisierte Hilfsvolumen von 45 Mrd. Euro nicht ausreichen wird. Inzwischen ist bereits von einer Aufstockung auf 130 Mrd. Euro die Rede - ein Drittel der gesamten griechischen Staatsschuld! Versagt man Athen dagegen die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|