Spansion beendet erfolgreich Reorganisierungsverfahren nach Chapter 11
Geschrieben am 12-05-2010 |
Sunnyvale, Kalifornien, May 11, 2010 (ots/PRNewswire) - Spansion Inc., der führende Anbieter für Flashspeicher-Lösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen das Reorganisierungsverfahren nach Chapter 11 vollständig durchlaufen hat. Spansion konzentrierte seine Geschäftstätigkeiten während dieser Reorganisierung auf eingebettete und zielgerichtete Drahtlos-Anwendungen und kann nun aufgrund dessen vier Quartale mit Betriebsgewinn in Folge und 225 Millionen USD an Barmitteln vorweisen.
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060118/SFW077LOGO )
"Wir freuen uns, dass wir als stärkeres, besser ausgerichtetes Unternehmen aus dem Verfahren nach Chapter 11 hervorgegangen sind. Wir können unseren Kunden nun einen noch besseren Service bieten", kommentierte John Kispert, Präsident und CEO von Spansion. Kispert wies ausserdem darauf hin, dass eine gesunde Bilanz für langfristigen Erfolg von entscheidender Bedeutung sei.
Bevor Spansion das Reorganisierungsverfahren nach Chapter 11 beging, hatte das Unternehmen Schulden in Höhe von 1,5 Milliarden USD. Spansion ist gegenwärtig ein gut kapitalisiertes Unternehmen mit weniger als 480 Millionen USD Schulden und ca. 230 Millionen USD an liquiden Mitteln. Hinzu kommt eine nicht in Anspruch genommene Kreditlinie von bis zu 65 Millionen USD. Das Eigenkapital der Aktionäre stieg durch ein Bezugsrechtsangebot in Höhe von ca. 105 Millionen USD, welches als Barmittelbestand des Unternehmens wiedergegeben ist.
Spansion reichte am 1. März 2009 einen Antrag auf Insolvenzschutz nach Chapter 11 ein. Das Unternehmen reichte seinen ersten Reorganisierungsplan am 26. Oktober 2009 ein und erhielt am 22. Dezember 2009 die Zustimmung des U.S. Bankruptcy Court zu seiner Offenlegungsbekundung in der aktualisierten Fassung. Spansion erhielt am 16. April 2010 vom U.S. Bankruptcy Court die Bestätigung seines Reorganisierungsplans und ging am 10. Mai 2010 aus dem Insolvenzschutzverfahren nach Chapter 11 hervor. Nach der Beendigung des Reorganisierungsverfahrens von Spansion wurden die vormaligen Spansion-Stammaktien für ungültig erklärt und sind nicht mehr im Handel. Einige, vor der Insolvenz geltend gemachte Ansprüche und Verwaltungsangelegenheiten sind schwebend, bis eine diesbezügliche Entscheidung getroffen wird. Allerdings untersteht Spansion ab heute nicht mehr der Zuständigkeit des U.S. Bankruptcy Court für den Bezirk Delaware.
"Durch die Entschlossenheit des gesamten Teams von Spansion konnte das Unternehmen während der Umstrukturierung weiterhin für seine Kunden da sein", erklärte Kispert. "Jetzt, da der Reorganisierungsprozess hinter uns liegt, freuen wir uns, unseren Kunden noch tatkräftiger zur Seite stehen und ihnen in ihren jeweiligen Zielmärkten behilflich sein zu können."
Informationen zu Spansion
Die Technologie von Spansion ist ein wichtiger Bestandteil vieler Elektronik-Systeme - vom heutigen Internet bis zum Smart Grid der Zukunft - und übt einen positiven Einfluss auf den Alltag von Menschen, sowohl bei der Arbeit als auch in der Freizeit, aus. Mithilfe des breitgefächerten Flashspeicher-Portfolios von Spansion, des intelligenten Innovationsreichtums sowie in der Branche führenden Dienst- und Supportleistungen können Kunden in ihren Zielmärkten effizienter und erfolgreicher agieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.spansion.com.
Spansion(R), das Spansion-Logo, MirrorBit(R), MirrorBit(R) Eclipse(TM), ORNAND(TM), EcoRAM(TM) und Kombinationen aus diesen sind Handelsmarken und eingetragene Handelsmarken von Spansion LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere Namen werden ausschliesslich zu Informationszwecken verwendet und sind möglicherweise Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Vorsorglicher Hinweis
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsweisende Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Investoren werden ausdrücklich davor gewarnt, dass diese vorausschauenden Aussagen Risiken und Unsicherheiten unterliegen, die dazu führen könnten, dass tatsächliche Ergebnisse erheblich von den im Rahmen dieser Aussagen gemachten Prognosen abweichen können. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten gehören u. a.: die Nachfrage nach Flashspeicher-Produkten könnte niedriger ausfallen, als derzeit erwartet; die durchschnittlichen Verkaufspreise der Produkte des Unternehmens könnten sinken; die Unwirksamkeit wichtiger Vereinbarungen zu geistigem Eigentum könnte ein stark erhöhtes Risiko von Patentklagen oder Klagen zu geistigem Eigentum zur Folge haben; die Unbeständigkeit der Weltwirtschaft und angespannte Kreditmärkte könnten den Geschäftsbetrieb des Unternehmens in mehrfacher Hinsicht nachteilig beeinflussen, einschliesslich nachteiliger Auswirkungen auf die Bonität und das Insolvenzrisiko des Unternehmens sowie seiner Kunden und Geschäftspartner, einschliesslich Lieferanten und Vertreiber, und könnte Reduzierungen und Verzögerungen bei der Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens zur Folge haben; das Unternehmen könnte einen wichtigen Kunden verlieren oder sich einer geringeren Nachfrage vonseiten eines wichtigen Kunden gegenübersehen; das Unternehmen könnte womöglich nicht erfolgreich neue Produkte und Technologien entwickeln, einführen und kommerzialisieren oder seinen Produktentwicklungszyklus beschleunigen; die Konkurrenz könnte neue Speicher oder andere Technologien einführen, durch die die Flashspeicher-Produkte des Unternehmens unrentabel oder überflüssig werden; das Unternehmen könnte womöglich nicht in der Lage sein, zukunftsweisende Produkte zu entwickeln; die Möglichkeit der Kunden aufgegebene Bestellungen zu ändern könnte übermässige Lagerbestände zur Folge haben; die Investitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung könnten nicht rechtzeitig zu technologischen Besserungen führen; das Unternehmen könnte sich aufgrund interner Angelegenheiten oder aufgrund von Vereinbarungen mit Dritten Herstellungsbeschränkungen gegenübersehen; das Unternehmen könnte nicht in der Lage sein, seine Produktionsleistung umzusetzen; der Neubeginn in der Abrechnungsverwaltung wird höchstwahrscheinlich einen starken Einfluss auf die Geschäftsberichte des Unternehmens haben; aufgrund von Unterbrechungen in der Lieferkette oder durch höhere Preise für Rohmaterialien könnten beim Unternehmen Produktionsunterbrechungen auftreten; geistige Eigentumsansprüche oder Rechtsstreitigkeiten könnten dem Unternehmen hohe Kosten verursachen oder dazu führen, dass das Unternehmen hohe Schadenersatzzahlungen leisten muss oder die Produkte des Unternehmens nicht mehr verkauft werden dürfen. Das Unternehmen hält Investoren dazu an, die in den bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen - einschliesslich des jüngsten Jahresberichts des Unternehmens auf Formblatt 10-K und den Quartalsberichten auf Formblatt 10-Q - beschriebenen Risiken und Unsicherheiten genau zu prüfen. Soweit nicht per Gesetz vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keinerlei Verpflichtung weder aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen, zukunftsweisende Aussagen zu aktualisieren oder zu ergänzen.
Originaltext: Spansion Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80107 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80107.rss2
Pressekontakt: CONTACT: Mark Franken, +1-408-616-8410, mark.franken@spansion.com, oderAnlegerpflege, Randy Furr, +1-408-616-3682, beide von Spansion Inc.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
268053
weitere Artikel:
- US-amerikanisches Patentamt bestätigt das Patent von i4i - und weist die Herausforderung Microsofts zurück Toronto, May 12, 2010 (ots/PRNewswire) - i4i freut sich, ankündigen zu können, dass das US-amerikanische Patent- und Markenamt POT die Patentierbarkeit aller Patentansprüche des US-Patents 5.787.449 ('449) bestätigt hat, für die Microsoft eine erneute Prüfung gefordert hatte. Loudon Owen, Vorsitzender von i4i, dazu: "Das ist ein wesentlicher Schritt in unserem Rechtsstreit gegen Microsoft. Vereinfacht ausgedrückt: Das Patent von i4i ist klar und eindeutig gültig. Obwohl Microsoft die Patentansprüche von i4i mit aller Kraft attackiert hatte, mehr...
- Wyatt Earps Geheimnis / Wie Forscher nachwiesen, dass, wer zuerst zieht, meistens der Verlierer ist Baierbrunn (ots) - Westernfans kennen das Phänomen: Am Ende des Duells ist meist derjenige tot, der zuerst die Pistole zog. Dass der Mensch schneller reagieren als agieren kann, belegen nun auch wissenschaftliche Ergebnisse, berichtet die "Apotheken Umschau". Ein internationales Forscherteam der Universität Birmingham (England) veranstaltete einen Reaktionstest, bei dem zwei Kontrahenten auf drei Druckknöpfe schlagen und dabei schneller als ihr Gegenüber sein mussten. Ein Startsignal gab es nicht. Die Reagierenden schnitten tatsächlich mehr...
- Dick durch Darmbakterien? / Im Tierversuch können Darmkeime Übergewicht und Diabetes übertragen Baierbrunn (ots) - Möglicherweise haben Darmbakterien einen Einfluss auf die Entstehung von Übergewicht und Diabetes Typ 2, die häufigste Form der Zuckerkrankheit. Das berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" unter Berufung auf Forschungsergebnisse von US-Wissenschaftlern. Diese hatten gesunde Mäuse mit den Bakterien übergewichtiger, diabetischer Artgenossen infiziert. Danach entwickelten die vorher gesunden Mäuse ebenfalls Übergewicht und hohe Blutzuckerwerte. Mehr über die Ursachen von Diabetes Typ 2 sowie seine Behandlung mehr...
- dpa/video: Vorschau für Mittwoch, 12. Mai 2010 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: FANTASTISCHE VIER MIT FANTASIE Sie sind wohl immer noch die bekanntesten Deutsch-Rapper und haben in ihrer Musik-Sparte Maßstäbe gesetzt. Die Fantastischen Vier sind zurück mit einem neuen Album und beweisen im Interview, dass sie zwar älter werden, aber nicht «jugendfreier». - Beitrag KINOSTARTS DER WOCHE (AB 13.05.) Robin Hood ist zurück! Gespielt von Russell Crowe und anders, als man ihn bisher kannte. Außerdem startet diese Woche ein aufwendiger mehr...
- Weniger männliche Geburten durch chemische Belastungen / Die "Jungs-Killer" stecken in Lebensmitteln und schweben in der Luft Hamburg (ots) - In den Industrienationen werden immer weniger Jungen geboren. Nach einem Bericht des Männer-Lifestylemagazins "Men's Health" (Ausgabe 6/2010, EVT 12.05.2010) kommen etwa in Deutschland heute rund 0,5 Prozent weniger männliche Babys zur Welt als vor 60 Jahren. Die Zahl erscheint zwar gering - aber auf lange Sicht ist die Tendenz dramatisch und gibt der Wissenschaft Anlass zur Sorge. Die Experten vermuten als Ursache unter anderem Schadstoffe, die bei der industriellen Lebensmittelproduktion entstehen. Synthetische Chemikalien, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|