(Registrieren)

Verbraucherpreise im Mai 2010: Voraussichtlich + 1,2% gegenüber Mai 2009

Geschrieben am 27-05-2010

Wiesbaden (ots) -

Sperrfrist: 27.05.2010 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wird sich der
Verbraucherpreisindex in Deutschland im Mai 2010 gegenüber Mai 2009
nach bisher vorliegenden Ergebnissen voraussichtlich um 1,2% erhöhen
(April 2010: + 1,0% gegenüber April 2009). Im Vergleich zum Vormonat
April 2010 steigt der Verbraucherpreisindex um 0,1%.

Wie in den Vormonaten wird die Teuerungsrate maßgeblich durch die
starken Preiserhöhungen bei leichtem Heizöl und Kraftstoffen
bestimmt. Im Gegensatz dazu wirkt die Gaspreisentwicklung im
Vorjahresvergleich inflationsdämpfend.

Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte
Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im Mai 2010 gegenüber
Mai 2009 voraussichtlich um 1,2% erhöhen (April 2010: + 1,0%
gegenüber April 2009). Im Vergleich zum Vormonat steigt der Index im
Mai 2010 um 0,1%.

Die endgültigen Ergebnisse für Mai 2010 werden am 10. Juni 2010
veröffentlicht.

Methodische Kurzbeschreibungen zum Verbraucherpreisindex und zum
harmonisierten Verbraucherpreisindex bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.



Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Krämer,
Telefon: (0611) 75-2959,
www.destatis.de/kontakt

Originaltext: Statistisches Bundesamt
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

270782

weitere Artikel:
  • Zurück in die Zukunft: Medienbranche geht finanzstark und optimistisch aus der Krise hervor München (ots) - Weltweite Studie von Booz & Company zur Situation führender Medienunternehmen / Digitale Inhalte steigern ihren Umsatzanteil bis 2015 auf 36% / 70% der Befragten bezeichnen Finanzlage als gesund bis exzellent / Neue Geschäftsmodelle und Kostenreduzierung wichtigste Themen auf CEO-Agenda Seit dem Einzug der Digitalisierung ringen Medienhäuser und Verlage um neue und vor allem gewinnbringende Businessmodelle. Der dramatische Einbruch der Werbebudgets verstärkte den Kampf um Auflage, Reichweite und Visits. Trotz mehr...

  • Perspektiven für Logistikzentren / Nachhaltige Gewerbeimmobilien schaffen Standortvorteile / Logistik im Fokus der "First Class Discussions" am 2. Juni Hannover/Hamburg (ots) - Die Dynamik der Wirtschaftsregionen rund um die Ostsee schafft neue Geschäftspotenziale. Zu deren Erschließung ist ein durchdachtes Konzept der Produktions-, Distributions- und Lagerzentren erforderlich. Auf der Real Estate North kommen am 2. und 3. Juni Fachleute der Immobilienbranche im Terminal Tango des Hamburger Flughafens zum Austausch zusammen. Sie zeigen neue Projekte und diskutieren zukunftweisende Konzepte für effiziente und nachhaltige Logistikimmobilien. "Perfekte Logistik: Perspektiven für mehr...

  • Neue 3M Technologie macht LCD-Bildschirme lichtstärker, trägt zum Umweltschutz bei und spart Kosten in Herstellung und Verbrauch / Südseefische inspirierten zum innovativen Licht-Recycling (mit Bild) Neuss (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Schmetterlingen ist die Technologie aus vielen nanofeinen Schichten abgeschaut. Das Prinzip der extrem hohen Lichtausbeute ist farbenprächtigen Südseefischen entlehnt, die leuchten, ohne selbst Licht zu erzeugen. Vikuiti[TM] Dual Brightness Enhancement Film (DBEF) heißt die extrem dünne Folie, die dafür sorgt, dass LCD-Fernseher und -Monitore gut ein Drittel weniger Energie verbrauchen. In den USA hat mehr...

  • Hauptversammlung der Energiekontor AG Bremen (ots) - Fast auf den Tag genau folgten heute - fast 10 Jahre nach dem Börsengang der Energiekontor AG - rund 50 Aktionäre der Einladung zur 11. ordentlichen Hauptversammlung. Am 25. Mai 2000 wurde das Unternehmen zum ersten Mal an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die Unternehmensgruppe wurde vor 20 Jahren von den heutigen Aufsichtsratsmitgliedern Dr. Bodo Wilkens und Günter Lammers in Bremerhaven gegründet. In diesem Zeitraum hat das Unternehmen über 70 Windparks in Deutschland, Portugal und Großbritannien geplant mehr...

  • Basware-Studie: Fehlende Transparenz ist grösste Sorge der CFOs MÜNCHEN, Deutschland, May 27, 2010 (ots/PRNewswire) - Fehlender Einblick in die Finanzprozesse hat für CFOs (Chief Financial Officers) weitreichende Auswirkungen auf das Vertrauen in die Leistung und Profitabilität des Unternehmens. Das hat die aktuelle Studie "Cost of Control 2010" von Loudhouse und Basware unter 550 Finanzleitern aus Deutschland, Grossbritannien, Skandinavien, Spanien, Frankreich, Benelux und den USA ergeben. Nur 35 Prozent der deutschen und 50 Prozent aller befragten Finanzleiter haben grosses Vertrauen in die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht