ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 01-06-2010 |
Mainz (ots) - Mittwoch, 2. Juni 2010, 23.15 Uhr
Markus Lanz
Thema: Deutschland 12 Punkte - Grand-Prix-Sieg nach 28 Jahren!
Julie Frost und John Gordon, Komponisten und Texter vom Siegerhit
"Satellite" Peter Urban, "die Stimme" des Grand-Prix Mary Roos,
Sängerin
Thema: So erreichen Frauen, was sie wollen! Aisha Rokovsky,
Kugelstoßerin Judy Winter, Schauspielerin Monica Ivancan, Model
Kester Schlenz, Journalist und Autor für eine Frauenzeitschrift
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
271666
weitere Artikel:
- Mittelamerika: Schwere Schäden durch Tropensturm "Agatha" / Diakonie Katastrophenhilfe versorgt Betroffene mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser Stuttgart (ots) - Der Tropensturm "Agatha" und nachfolgende
schwere Regenfälle hinterlassen in Mittelamerika eine Spur der
Verwüstung. Mindestens 150 Menschen sind in der Region umgekommen und
über 110.000 mussten evakuiert werden. Die Diakonie Katastrophenhilfe
und Partnerorganisationen leisten erste Hilfsmaßnahmen für die
Sturmopfer in Guatemala und El Salvador. So werden in El Salvador
bereits mehr als 1.500 Betroffene mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser
und Hygienesets versorgt.
"In den kommenden Tagen werden Decken, Matratzen mehr...
- Katherine Heigl plant neuen Familienzuwachs Hamburg (ots) - 1. Juni 2010 - Überraschende Ankündigung von
"Grey's Anatomy"-Star Katherine Heigl: "Wir würden gern ein zweites
Kind haben", sagte die 31-Jährige im Interview mit GALA (Ausgabe
23/2010 ab 2. Juni im Handel). "Ob per Adoption oder auf natürlichem
Wege - im Moment schließen wir nichts aus." Erst vor einem halben
Jahr hatten die Schauspielerin und ihr Ehemann, Sänger Josh Kelley,
30, Tochter Naleigh adoptiert. Das aus Südkorea stammende Mädchen
überstand gerade eine schwere Herzoperation. Zusammen mit ihrem Mann mehr...
- Weltumwelttag 2010: Ruanda glänzt in Artenvielfalt und Umweltpolitik - Help feiert 15-jähriges Engagement in Ruanda und viele Jahre des aktiven Klimaschutzes Bonn (ots) - Mit dem diesjährigen Weltumwelttag am 5. Juni soll
die Menschheit für die Wichtigkeit des weltweiten Reichtums der Arten
und Ökosysteme sensibilisiert werden. Alle Augen sind da auf Ruanda
gerichtet - dem internationalen Gastgeberland. Der ökologische
Reichtum, verbunden mit neu entwickelter Umweltpolitik sind in ihrer
Kombination Gründe dafür, warum Ruanda ausgesucht wurde. "16 Jahre
nach dem Völkermord sorgt das Land nunmehr nicht nur umweltpolitisch
für positive Schlagzeilen", so Karin Settele, Geschäftsführerin mehr...
- Fußball-WM 2010: Experten geben Tipps zum Spannungsausgleich und ungetrübten Knabberspaß (mit Bild) Bonn (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Wenn am 11. Juni 2010 das erste Spiel der 19.
Fußball-Weltmeisterschaft angepfiffen wird, beginnen für die Fans
vier Wochen voller Spannung. Und wie immer gehören zum
Fußball-Erlebnis vor dem Fernseher Naschen und Knabbern dazu. Der
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) hat Professor
Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln nach Tipps gefragt, wie
man während mehr...
- Schockrechnungen vermeiden: Mit dem Handy zur Fußball-WM in Südafrika / Bei Fernreisen senken ausländische Prepaid-Karten die Kosten erheblich Berlin/Göttingen (ots) - Am 11. Juni ist es soweit: Die
Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika startet. Für deutsche Fans ein
Grund in das Gastgeberland zu reisen. Nicht nur bei diesem Anlass,
sondern auch bei vielen anderen Fernreisen ist das Handy immer dabei.
Ralf Trautmann vom Onlinemagazin www.teltarif.de gibt hierzu
folgenden Tipp: "Die deutschen Netzbetreiber verlangen häufig mehrere
Euro pro Minute für ein Handy-Gespräch von Nicht-EU-Ländern nach
Deutschland. Deutlich günstiger wird es oft mit einer ausländischen
Prepaid-Karte, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|